Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien: Kultur & Natur pur

Ein Wanderer vor dem Vulkan Ätna auf Sizilien
Ein Wanderer vor dem Vulkan Ätna auf Sizilien

Die größte Insel im Mittelmeer befindet sich unmittelbar vor der Stiefelspitze des italienischen Festlandes. Dabei besticht Sizilien vor allem mit einer großen Vielfalt an Natur, Kultur und Meer. Dadurch sind auch die Sehenswürdigkeiten auf Sizilien sehr abwechslungsreich und es ist für jeden etwas dabei. Wir verraten dir in diesem Beitrag, welche Top 10 Sehenswürdigkeiten du auf Sizilien auf keinen Fall verpassen solltest und was es dort zu erleben gibt.

Siziliens Sehenswürdigkeiten im Überblick:

  1. Vulkan Ätna
  2. Palermo
  3. Syrakus
  4. Cavagrande del Cassibile
  5. Cefalù
  1. Liparische Inseln
  2. Scala dei Turchi
  3. Taormina
  4. Gole dell’Alcantara
  5. Agrigent

1. Der Ätna: Mächtigster Vulkan Europas

Blick auf den rauchenden Vulkan Ätna und die Stadt Catania
LageNordosten Siziliens
HighlightHöchster aktiver Vulkan Europas
AnreiseMit dem Bus ab Catania
Mit der Bahn Circumetnea (Bordo di Catania – Riposto)
Mit dem Auto z.B. ab Palermo

Der Ätna ist das Wahrzeichen Siziliens und ein Besuch gehört definitiv zu jeder Reise dazu. Als höchster Vulkan Europas und einer der aktivsten Vulkane weltweit prägt er die Landschaft der Insel bis heute. Er bricht fast jährlich aus und liefert dann ein eindrucksvolles Farbschauspiel über Sizilien. Wenn er still ist, kannst du jedoch bis zum Krater wandern und eventuell sogar einen Blick auf die glühende Lava werfen.

Wandermöglichkeiten gibt es hier viele: Entweder rauf zu einem der Krater oder rund um den Vulkan durch die dunkle Lavalandschaft. Für eine Besteigung des Ätna ist Wandererfahrung aber definitiv Voraussetzung und auch eine gute Ausrüstung sowie einen Bergführer solltest du dabei haben. Wer es lieber gemütlich mag, kann mit der Seilbahn Funivia dell’Etna bis auf 2.500 m Höhe fahren.

2. Palermo: Die Hauptstadt Siziliens

Häuser und Kirchturm in der Altstadt von Palermo
LageNordküste Siziliens
HighlightKulturelles Zentrum + Historische Altstadt
AnreiseMit der Bahn ab Rom
Mit dem Flugzeug zum Flughafen Punta Raisi (PMO)
Mit der Fähre ab Genua oder Neapel

Direkt an der Küste gelegen besticht die Hauptstadt Siziliens nicht nur mit der Nähe zum Meer, sondern vor allem auch mit vielen architektonischen Highlights. In Palermo gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die du am besten bei einem ausgiebigen Stadtrundgang besuchen kannst.

Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Palermo gehören:

  • Kathedrale Maria Santissima Assunta: Ein gepflegter Garten und ein eindrucksvolles Gebäude aus dem 12. Jahrhundert. Hier sind in 4 Gräbern auch frühere Könige und Kaiser beerdigt. Genieße unbedingt den Ausblick vom Dach des Domes.
  • Teatro Massimo: Das größte Opernhaus Italiens wurde erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt und war lang wegen Baufälligkeit und zu hohen Kosten geschlossen. Seit 1997 ist die Oper jedoch restauriert und wieder für Besucher zugänglich.
  • Palazzo Reale: Der Normannenpalast befindet sich an der höchsten Stelle von Palermos Zentrum und hat daher einen schönen Blick über die Stadt. Ursprünglich für den arabischen Emirs gebaut, befand sich der Palast bald im Besitz der Normannen und diente ihnen als Königssitz.
  • Piazza Quattro Canti: An der bekannten Kreuzung laufen die vier Altstadtviertel zusammen. Zur Entstehung des Platzes wurden die Gebäude an den Ecken abgerundet und repräsentieren die 4 Jahreszeiten.
✈️ Reisetipp: Mit ASI Siziliens Highlights erwandern

3. Syrakus: Antike Ruinen

Die histroische ALtstadt von Syraus
LageOstküste Siziliens
HighlightUNESCO-Weltkulturerbe mit zahlreichen antiken Ruinen
AnreiseMit Bussen von ganz Sizilien
Mit dem Auto über die N 114 oder N 115
Mit der Fähre ab Neapel oder Malta

Die Stadt Syrakus ist bekannt für ihre herrliche Altstadt und die zahlreichen antiken Ruinen. Sie ist Heimat von 117.00 Einwohnern und ein beliebtes Ziel für kulturinteressierte Touristen. Früher war Syrakus jedoch sogar um einiges größer: Über 1 Millionen Menschen, unter anderem der Mathematiker Archimedes, haben hier mal gelebt.

Nicht verpassen solltest du bei einem Besuch die Kathedrale Santa Maria delle Colonne, die aus einem griechischen Tempel entstanden ist. Weitere Highlights sind die Promenade Forco Italico, das Amphitheater und der archäologische Park von Neapolis.

4. Cavagrande del Cassibile: Naturreiche Schlucht

Blick in die Schlucht Cavagrande del Cassibile
LageSüdosten Siziliens
HighlightTürkisfarbene Wasserfälle und -becken
AnreiseMit dem Auto zum Parkplatz Richtung Cava Grande

Der Grand Canyon Siziliens ist eines der imposantesten Naturerlebnisse auf Sizilien. Geformt wurde die 250 m tiefe Schlucht von der Stärke des Flusses Cassibile. Mittlerweile ist der Wasserstand gesunken, sodass das Wasser in zahlreichen kleinen Becken zu einer Abkühlung einlädt. Rund um die Schlucht liegt das gleichnamige Naturreservat, das von unberührte Natur geprägt ist. Hier duftet es nach Salbei, Thymian und Oregano inmitten von schattenspenden Bäumen.

Die Highlights:

  • Die Grabhöhlen in den steilen Felswänden sind beeindruckende Überreste der Sikuler.
  • Schwimmen in einem der Flussbecken oder am Wasserfall.
  • Wanderung hinunter in die Schlucht und zur Felsensiedlung.
✈️ Reisetipp: In der Gruppe Sizilien gemütlich erwandern

5. Cefalù: Charmante Küstenstadt

Strand und Häuser in Cefalu auf Sizilien
LageNordküste Siziliens
HighlightPromenade + Normannische Kathedrale
AnreiseMit dem Auto eine Stunde von Palermo

Cefalù liegt zwischen den beiden großen Städten Palermo und Milazzo. Den Namen verdankt das Fischerstädtchen den Griechen. Heute ist die Stadt vorwiegend für ihren schönen Strand und das charmante Stadtzentrum bekannt. Hier gibt es einen perfekten Mix aus Strand + Sonne, leckerem Essen und historischen Bauten.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört die Kathedrale aus arabisch-normannischer Zeit, die schon weitem gut sichtbar ist. Außerdem gibt es eine imposante Burg, die über dem Meer thront. Das Highlight ist aber sicherlich ein Spaziergang durch die engen Gassen im Zentrum: Zwischen mit Wäsche behängten Balkonen befinden sich zahlreiche Cafés und auch einer echter mittelalterlicher Waschplatz.

6. Die Liparischen Inseln: Vulkanische Inselgruppe

Blick auf die Inseln Lipari und Salina
LageNördlich von Sizilien
HighlightRuhige Inselgruppe mit vielen Naturschätzen
AnreiseMit der Fähre ab Milazzo, Palermo, Messina oder Cefalù (Sizilien)
Mit der Fähre ab Neapel (Festland)

Die Liparischen oder Äolischen Inseln gelten als einer der letzten Geheimtipps im Mittelmeer. Insgesamt zählen zu der Gruppe 7 bewohnte Inseln, die alle vulkanischem Ursprung sind. Hier ist noch deutlich weniger Tourismus als beim großen Nachbarn Sizilien, sodass sich ein Tagesausflug oder länger Aufenthalt optimal anbietet für alle, die Ruhe und Natur suchen. Es gibt kaum Straßen, sodass du nur zu Fuß oder mit Eseln unterwegs sein kannst. Das Leben ist geprägt vom Weinanbau und der Fischerei, aber auch Mandeln und Feigen gehören zu den typischen Produkten.

Die größte Insel ist Lipari mit 10.000 Bewohnern und dem Fährhafen. In kleinen bunten Orten gibt es gutes Essen und vor allem wunderschöne Strände. Die Insel Salina ist geprägt von grünen Weinfeldern und zwei großen Bergen, die zum Wandern einladen. am spektakulärsten ist sicherlich die Insel Stromboli mit dem gleichnamigen Vulkan. Dieser ist der aktivste Vulkan Europas und wird regelmäßig von brodelnder Lava heimgesucht.

🔎 Lesetipp: Der Reisebericht von Brigitte zur individuellen Reise auf den Liparischen Inseln

7. Scala dei Turchi: Die Treppe der Türken

Die Treppe der Türken im Süden Sizilien
LageSüden von Sizilien
Highlight90 m hohe weiße Klippe
AnreiseMit dem Auto ab Realmonte oder Porto Empedocle
20 min von Agrigento

Die Treppe der Türken liegt nicht weit von Agrigento entfernt und ist ein echtes Naturwunder. Der weiße Felsen aus Mergelstein ist aufgrund der besonderen stufenartigen Form zu einem beliebten Ausflugsziel geworden. Den Namen verdankt die Klippe den häufigen türkischen Piratenüberfällen im 16. und 17. Jahrhundert.

Es empfiehlt sich an einem der oberen Parkplätze zu parken und dann die beiden Panoramaaussichtspunkte zu besuchen, um den Blick auf die Klippe zu genießen. Anschließend kann auf den Stufen herumgeklettert und sich gesonnt werden. Zur Abkühlung geht es dann am besten an den Strandabschnitt unterhalb.

8. Taormina: Historische Hügelstadt

Die Ruinen des antiken Theaters in Taormina
LageOstküste von Sizilien
HighlightDas antike Theater von Taormina + kleine Buchten
AnreiseMit der Bahn ab Messina oder Catania
Mit dem Bus ab Messina oder Catania

Gelegen auf einem Hügel an der Ostküste verzaubert die Stadt mit einer fantastischen Aussicht auf das Meer. Doch die meisten Besucher kommen wegen der historischen Sehenswürdigkeiten hierher. Am berühmtesten ist das griechische Theater, das über dem Meer thront und besichtigt werden kann. Doch auch die weiteren Gebäude der Altstadt erzählen Geschichten aus vergangen Zeiten und bieten interessante Ausblicke.

Taormina eignet sich auch sehr gut als Startpunkt für diverse Ausflüge zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Siziliens. Hier starten oftmals die Touren auf den Ätna oder zu den Schluchten Gole dell’Alcantara. Direkt am Fuße des Hügels liegen malerische Strände wie der Strand Mazzaò oder die Bucht Giardini Naxos.

9. Gole dell’Alcantara: Schluchten im Naturschutzgebiet

Die Schlucht und der Fluss Alcantara
LageNordosten von Sizilien
HighlightSchluchten aus Lavagestein + Fluss zum Baden
AnreiseMit dem Auto zum Parkplatz bei Cava Grande

Die Gole dell’Ancatara sind mehrere Schluchten am Fluss Ancatara. Sie wurden über viele Jahrtausende in die Lavalandschaft gefressen und sind von Wänden aus basaltischer Lava umgeben. Die Schluchten sind teilweise bis zu 25 m tief und 2 – 5m breit. Zum Naturpark gehören auch umliegende Wälder und touristische Einrichtungen, wie eine Bar und Parkplätze. Die ersten Teile der Schluchten lassen sich problemlos zu Fuß erkunden und mit einer Pause an einem sonnigen Strand verbinden.

Zum Naturpark gehört auch die Seengruppe Gurne dell’Alcantara. 16 kleine Seen laden hier zum gemütlichen Baden und Natur Entdecken ein. Zudem findest du unterwegs auch archäologische Ausgrabungsstätten und eine Burgruine.

10. Agrigent: Das Tal der Tempel

Der Tempel Concordia in Agrigent
LageSüdwestküste von Sizilien
HighlightDie Ausgrabungsstätte “Tal der Tempel”
AnreiseMit der Bahn ab Palermo oder Caltanissetta
Mit dem Auto etwa 2,5 Stunden ab Palermo

Unweit des Stadtzentrums von Agrigent gibt es einen der wichtigsten archäologischen Fundplätze auf Sizilien. Das Tal der Tempel ist eigentlich das genaue Gegenteil des Namens, denn die dorischen Tempel liegen in Wahrheit auf einem Hügel. Rund 8 gut erhaltene Tempel bilden gemeinsam das UNESCO-Weltkulturerbe, welches auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht:

  • Hera-Tempel
  • Tempel von Concordia
  • Tempel des Herakles
  • Tempel des olympischen Zeus
  • Tempe der Dioskuren
  • Tempel des Hephaestus
  • Demeter-Tempel
  • Tempel des Asklepios

Den sonnigen archäologischen Park erkundest du zu Fuß, am besten lässt du dir von einem Guide die Hintergründe der Tempel erklären. Nach dem Besuch lohnt sich auch noch ein Abstecher in die schöne Altstadt von Agrigent.

Bist du bereit für alle Sehenswürdigkeiten auf Sizilien?

Die historischen Stätten, wunderschöne Strände und traumhafte Wandermöglichkeiten rund um den Ätna machen Sizilien zu einem abwechslungsreichen Reiseziel. Möchtest du die Highlights Siziliens jetzt selbst entdecken? Dann schau doch mal durch unsere Reisen nach Sizilien und erlebe die italienische Insel schon selbst.

Zu allen ASI Reisen nach Sizilien
Sep. 22, 2022Laura Eddelbüttel

Die beste Reisezeit für Ecuador: Tipps & InfosBeste Reisezeit für Kirgistan: Tipps & Infos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

22.09.22 SizilienItalien, Sizilien, Trekkingreisen Sizilien, Vulkane Italien, Wanderreisen Italien, Wanderreisen Sizilien Herbst

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen