ab € 1.895,– p.P.
Termine Anzeigen- Durchführungsgarantie
- Direkt online buchbar
- inkl. Flug
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Mindestteilnehmerzahl
- ab 2 Personen
Reisebeschreibung 2023
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer, ein Schmelztiegel aus Kulturen und Einflüssen verschiedenster Art. Landschaftlich beherrscht der Vulkan Ätna die gesamte Insel und ist ein Blickfang. Wir wandern aber im Süden, auf Spuren alter Völker wie Griechen, Phönizier oder Römer und entlang von Küsten und tief eingegrabenen Schluchten. Hier finden sich unzählige Felsengräber, Aquädukte und alte Tempel. Hautnah und zum Angreifen sehen wir alte Gerbereien und Wassermühlen aus antiker Zeit. Stehen in verlassenen Wohnhöhlen und können in den Süßwassertümpeln der Flüsse baden. Und das alles inmitten einer wuchernden Vegetation vor gewaltiger Kulisse. Eine Wanderwoche zum Entdecken, zum Entspannen und zum Genießen.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Sizilien
<Flug nach Catania und Zeit zur freien Verfügung.
-
Tag 2
Die Küstenlandschaft Sizlliens
<Morgens um 9.00 Uhr Begrüßung durch den Guide und gegenseitiges Kennenlernen (bitte bereits im Wanderoutfit erscheinen). Anschließend starten wir direkt von unserem Hotel aus und wandern entlang der Küste in Richtung Süden. Neben dem Rauschen der Meeresbrandung und der reizvollen Küstenlandschaft, beobachten wir auf unserer Wanderung mit etwas Glück Flamingos: die wohl auffälligste Vogelgattung, die hier vorkommt. Insgesamt sind es ca. 240 Vogelarten, die in dem Naturschutzgebiet leben und zum Teil auch brüten. Vorbei am stummen Zeitzeugen Torre Aragonese und den malerischen Stränden Calamosche, Marianelli und San Lorenzo (Badegelegenheit) erreichen wir das Fischerdorf Marzamemi: hier hat der Thunfischfang Tradition, was auch in allen Gassen des Dorfes gezeigt wird.
-
Tag 3
Durch die Schlucht von Cavagrande del Cassibile
<Sizilien ist von einigen beeindruckenden Flussläufen durchzogen, im Laufe der Jahrtausende bildeten sich beeindruckende Schluchtensysteme. Die Cavagrande ist wohl eine der schönsten und bekanntesten im Süden der Insel. Mit ihren Tümpeln und Kaskaden lädt das frische Süßwasser zum Baden ein. Zuvor aber steigen wir vom Kalksteinplateau der Monti Iblei in den Flusslauf und genießen den Schatten der Bäume: die Vegetation ist hier erstaunlich vielfältig und immergrün: würde man so etwas im Süden Siziliens erwarten? Wer möchte, hängt seine Füße ins grüne Nass des Fiume Cassibile und erfrischt sich. Es gilt nämlich nachher noch den Aufstieg durch die Schlucht zu meistern. Aber auch hierfür werden wir belohnt: zuerst mit der Aussicht über die gesamte Küste bis hin zum Ätna und dann noch mit einem landestypischen Mittagessen.
-
Tag 4
Die Nekropole von Pantalica und die weiße Stadt Syrakus
<Nach dem Frühstück fahren wir nach Pantalica: die größte Nekropole Europas mit über 5000 antiken Gräbern, die in den Fels gehauen sind, erkunden wir natürlich zu Fuss. Die Wanderung verläuft zum Teil entlang des Flusses Anapo. Von den Griechen wurde das Aquädukt Galermi errichtet, das noch heute das Wasser des Calcinara nach Syrakus bringt. Im Schatten der Felswände picknicken wir und bestaunen die unzähligen Felsgräber um uns herum. Nach dem Ende der Wanderung entdecken wir Syrakus: diese marmorne Stadt bietet antike Sehenswürdigkeiten wie den Tempel des Apoll, den Domplatz oder die Aretusa Quelle. Vor allem aber ist Syrakus wie ein Freilichtmuseum und lädt ein zum Bummeln durch die weißen Gassen.
-
Tag 5
Zur Villa del Marchese di Cassibile
<Unser heutiges Tagesziel ist die Villa des Marchese Silvestro Gutkowski Loffredo: stolz thront die alte Ruine oberhalb der fruchtbaren Ebene. Unsere Wanderung verläuft zumeist durch das Naturschutzgebiet von "Cava Grande" - auch hier finden sich vereinzelt Felsgräber. Durch Macchia und Olivenbäumen finden wir den Weg hoch zur Ruine, die an der Nase des Cugno Mola steht. Die Aussicht von der Küste bis zum Ätna entlohnt für die Mühen des Anstieges. Von hier aus wandern wir durch Olivenhaine und Johannesbrotbäume zu unserem Bus, der uns direkt zum Ristorante fährt
-
Tag 6
Die Höhlen von Noto Antica
< -
Tag 7
Zur freien Verfügung
< -
Tag 8
Arrividerci Sicilia
<
Tipp

ASI Guide Marco
"Diese Reise nach Sizilien zeigt die Schönheiten des Val di Noto: die Natürlichen mit Küstenpfaden, feinem weißen Sand, Schluchten, Flüssen und Seen mit klarem und frischem Wasser. Die Kulturellen mit Syrakus, Noto und den siculanen, griechischen, römischen und mittelalterlichen archäologischen Überresten. Eine Tour beginnt direkt von unserem schönen Hotel die uns in 15 Minuten zu Fuß zum wunderschönen Strand von Eloro führt"
Reise teilen
Leistungen 2023
- Flug nach Catania und zurück
- 7 Nächte im Hotel la Corte del Sole****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Lunch Box
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe ca. € 4,- pro Person und Nacht zahlbar vor Ort
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Sofern du deine Flüge über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen bei der "Bar Sfizio" erwartet: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Unser Repräsentant sagt dir dann die genaue Abfahrtszeit für deinen Transfer ins Hotel.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- lichtstarke Stirn- oder Taschenlampe
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Badesachen
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Funktionsunterwäsche
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenschutzhülle für den Rucksack
Nebenkosten & Trinkgelder
Du benötigst etwas Geld für tägliche Ausgaben (Getränke, nicht inkludierte Mahlzeiten, Souvenirs etc.) und für etwaige freiwillige Trinkgelder.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 937 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 55 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Sizilien gemütlich erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.