Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

4 Gründe fürs Schneeschuhwandern am Achensee

Winterlandschaft am Achensee
Winterlandschaft am Achensee

Vorne der See – dahinter das Karwendel. Der Achensee ist ein wirkliches Schmuckstück im Norden Tirols. Eingerahmt von Karwendel und Rofangebirge finden wir am See nicht nur Stille und Ruhe, sondern vor allem auch Bergwälder, einsame Hütten und unzählige gute Gründe für eine Schneeschuhwanderung am Achensee.

  1. Die Erreichbarkeit des Achensees
  2. Eine Wohltat für die Augen
  3. Hüttenzauber bei Schneeschuhwanderung
  4. Sportlicher Hochgenuss

1. Die Erreichbarkeit des Achensees

Zur Inntal Autobahn ist es vom Achensee wohl genauso weit wie zur deutschen Grenze. In 25 Minuten schafft man es in das österreichische Nachbarland oder auf die A12. Die schnelle Erreichbarkeit – egal ob aus München oder Innsbruck ist ein absoluter Pluspunkt der Region. Ein Tagesausflug bekommt schnell Urlaubscharakter!  Und auch für einen längeren Aufenthalt ist einiges geboten – vor allem im Winter. Schneeschuhwandern, Rodeln, Winterspaziergänge am See oder im Naturpark Karwendel, die Möglichkeiten sind schier unendlich.

2. Eine Wohltat für die Augen

Landschaft am Achensee

Es ist Wochenende und der Laptop wird endlich zugeklappt. Körper und Geist sehnen sich nach einem Ausgleich und egal ob eine entspannte Winterwanderung auf Schneeschuhen oder eine Gipfelbesteigung. Die landschaftliche Vielfalt rund um den Achensee wird den Entdecker in dir erwecken! Die Farbe des Wassers ändert sich von Meter zu Meter, die schroffen Berggipfel umrahmt von Mischwäldern lassen dich ehrfürchtig nach oben blicken.

3. Hüttenzauber bei Schneeschuhwanderung

Die Region rund um das Rofangebirge bietet nicht nur für jeden Sportler eine große Auswahl an Möglichkeiten, sondern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Und nach einer anstrengenden Schneeschuhwanderung rund um den Achensee hast du dir auch eine Belohnung verdient. 

Unsere Top Hütten Empfehlungen: 

  • Feichtenalm
  • Feilalm
  • Jochalm
  • Feichtenalm
  • Bründlalm

Bei den geführten Touren von ASI Reisen verrät dir dein Bergführer auch sicher, wo es den besten Kaiserschmarrn gibt!

4. Sportlicher Hochgenuss

Winterlandschaft bei Pertisau am Achensee

Wenn du bei deiner Schneeschuhwanderung hoch hinaus willst, dann bist du am Achensee goldrichtig! Die Sonnenterrassen beim Berggasthof Erfurter Hütte ist z.B. ein guter Ausgangspunkt für verschiedene Touren. Von dort aus kannst du z.B. auf die Rofanspitze (2.259m) oder Seekarlspitze (2.261m). Den Gipfel erstmal erklommen, hast du ein herrliches Panorama in das Inntal, den See und das gegenüberliegende Karwendel. Generell eignet sich das Rofangebirge gut für etwas anspruchsvollere Touren. Dadurch, dass die Touren dort oft recht weit oben beginnen, hast du dort meist viel Schnee.

Für solche Touren empfehlen wir dir auf jeden Fall einen Bergführer, denn durch den Schnee kann unser Orientierungssinn versagen. Zudem ist im alpinen Gelände die Lawinengefahr nie zu unterschätzen. Dein Guide kennt das Gebiet, kann die Bedingungen richtig einschätzen und dir zudem noch spannende Infos zur Region und dem Schneeschuh wandern liefern!

Für Anfänger ist das Gebiet rund um Pertisau zu empfehlen. Hier sind die Karwendeltäler ein ideales Gelände für Schneeschuhwanderungen für Anfänger. Am Eingang des Gerntal und des Falzthurntal ist das Gelände flach und relativ schneesicher. Hier kannst du sehr gut die erste Schritte auf den großen Schneeschuhen lernen. 

Empfehlung für Geübte: Der Aufstieg auf den Feilkopf mit rund 500 Höhenmetern.

Empfehlung für Anfänger: Von Achenkirch ins Karwendel zur Falkenmoosalm.

Bereit für Deine Tour am Achensee?

Die Umgebung rund um den Achensee ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet wunderschöne Touren für Schneeschuhwanderungen. Du möchtest die Tour gerne in einer Gruppe machen? Dann wäre folgende Reise optimal für dich:

zur Reise: Schneeschuhwandern am Achensee zwischen Rofan und Karwendel

Weitere Lesetipps:

  • Top 3 Regionen für Schneeschuhwandern in Österreich
  • Schneeschuhwandern für Anfänger: Tipps & Tricks
Okt. 27, 2021ASI Reisen

Die optimale Zeit fürs SchneeschuhwandernTop 3 Skitour Regionen in Österreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

27.10.21 SchneeschuhwandernSchneeschuhwandern

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen