Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die Highlights der Algarve erwandern

Küste der Algarve

Meine erste Reise mit der ASI führte mich nach Portugal zu einer Wanderreise an die Algarve. Anbei nun mein ausführlicher Reisebericht:

Auf dem Weg an die östliche Algarve/Portugal

Sehr früh ging unser Flieger, doch wenn man mal am Flughafen ist, freut man sich bei einem 5 Uhr Flug dann schon auf die Ankunft in Portugal. Der Transfer hat uns direkt zum Hotel gebracht und nach einem ausreichenden Frühstück konnte man bereits den Pool benutzen und verbrachte somit die Wartezeit bis zum Check-in schon so richtig im Urlaub. Der Tag wurde dann durch das Entdecken von Tavira und einem leckeren Essen abgerundet und so konnten wir den Anreisetag schon voll nutzen.

Die Serra da Cabeca und der Atlantik

Nach einem ersten Kennenlernen ging es dann mit der Gruppe zum Startpunkt der Wanderung in Moncarapacho. Die Gruppe verstand sich von Anfang an und es gab genügend Gesprächsstoff. Das Zusammenkommen mit komplett unterschiedlichen Menschen verschiedenen Alters imponierte mir sehr. Die Wanderung war sehr gut begleitet mit Informationen über Flora, Fauna und das Leben in der östlichen Algarve. Besonders präsent waren hier eine Menge von Johannisbrotbäumen, deren Früchte wir auch verkosten konnten. Wir wanderten in einer ländlichen Gegend und konnten die Aussicht auf den Atlantik, den Küstenbereich und das Lagunensystem der Ria Formosa genießen. Die Wanderung wurde dann mit einem großartigen Essen in Fuseta, einem Fischerdorf, Vielen bekannt durch „Kommissar Lost in Fuseta“ beendet und die Möglichkeit sich in der Lagune nach einem sehr warmen Tag in der Sonne zu erfrischen konnte ich mir nicht entgehen lassen.

Blick vom Aussichtpunkt Cerro de Cabeca
Blick vom Aussichtpunkt Cerro de Cabeca

Weitblick vom Rocha da Pena

Nachdem man sich auch wandertechnisch akklimatisiert hatte, ging es heute mit viel Sonnenschutz und Wasser im Gepäck nach Pena, wo unser Startpunkt auf den Rocha da Pena war. Wir gingen auf Spurensuche der Wildschweine und erreichten nach einem Anstieg den Tafelberg und den Gipfel auf 479m Seehöhe. Von dort aus hatten wir den perfekten Blick in alle Himmelsrichtungen vom Hinterland der Algarve bis hin zum immer präsenten Atlantik. In Penina, im Tal wieder angekommen brachte uns der Bus nach Alte, einem weiteren Juwel im Hinterland der Algarve und wir ließen diesen Tag der Wanderreise an der Algarve bei Wildschwein und Wein ausklingen.

Blick vom Rocha da Pena ins Hinterland
Blick vom Rocha da Pena ins Hinterland

Der Markt von Olhao und die Sandinsel

Am Vormittag fuhren wir nach Olhao und besuchten den Wochenmarkt, bei regem Treiben und vielen guten Waren, immponierte mich der Fischmarkt, die Auswahl und die Art und Weise wie man den Fisch an die Frau, an den Mann brachte. Danach machten wir uns auf den Weg der vorgelagerten Ilha da Culatra eine Insel, die man nur mit der Fähre erreichen kann. Wir verbrachten den restlichen Tag am Meer, barfuß gehen war angesagt und dazwischen gab es immer wieder die Möglichkeit in die erfrischenden Fluten des Atlantiks zu springen, bevor es dann am Nachmittag nach einem ausgezeichneten Mittagessen zurück mit der Fähre und dann weiter mit dem Bus nach Tavira ging.

Blick über die Dünen auf der Ilha da cultura
Blick über die Dünen auf der Ilha da cultura

Felstürme im Atlantik

Als Highlight der Reise ging es früh morgens an die Atlantikküste zur kleinen Kapelle „Chapel Nossa Senhora da Rocha“. Von dort wanderten wir über schmale Pfade der Küste entlang und waren überwältigt von der noch sehr geologisch jungen Küste, den Felstürmen im Atlantik und den wunderschönen Buchten, die zum Baden einluden. Als dann noch ein Chamäleon unseren Weg kreuzte wurde der Tag durch ein weiteres Highlight abgerundet. Das abschließende Mittagessen genossen wir bei einem guten Glas Wein und einem leckeren Feigen – Johannisbrot Likör direkt an der Küste.

Chapel Nossa Senhora da Rocha
Chapel Nossa Senhora da Rocha

Das hügelige Hinterland der Algarve

Am letzten Wandertag unserer Reise fuhren wir mit dem Bus in das Hinterland der Algarve nach Alportel und starteten eine landschaftlich wunderschöne Tour auf abgelegenen Pfaden. Besonders die Flora mit Korkeichen, Eukalyptus Bäumen und vielen Kräutern wurden von unserem Guide erklärt. Wir bekamen einen sehr guten Einblick in Korkproduktion an der Algarve. Heute stand Schweinebraten auf dem Menü, der mit Orangensauce aus der Region zubereitet wurde. Einmal ganz was Anderes.

Wandern auf unbekannten Pfaden im Hinterland der Algarve
Wandern auf unbekannten Pfaden im Hinterland der Algarve

Der letzte Tag stand uns frei zur Verfügung und man konnte noch einmal am Strand von Tavira die großartige Woche Revue passieren lassen.

Die Highlights der Algarve sind eine perfekte Kombination aus sich täglich vom Charakter wechselnden Wanderungen. Diese gaben uns die Möglichkeit in nur einer Woche die Vielfalt der Region zu entdecken. Auch der Freizeitwert kam durch die freien Abende und den frei zur Verfügung stehenden letzten Tag der Reise nicht zu kurz. Kulinarisch wurde diese Reise durch die täglich wechselnden Menüs mit regionalen Köstlichkeiten zu einem weiteren Highlight. Daher kann ich diese Wanderreise an der Algarve nur empfehlen.

➤ Zur Reise: Highlights der Algarve erleben
➤ Zu allen Algarve Reisen

Mehr Blogbeiträge zu diesem Thema:

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten der Algarve
  • Beste Reisezeit für Portugal
Nov. 2, 2022Manfred Unrath

Costa Rica: Tipps für den Nationalpark TortugueroWanderreise nach Malta - Ein Reisebericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Manfred Unrath

Der gebürtige US-Amerikaner mit deutsch-österreichischen Wurzeln reist für sein Leben gern. Ob Berge, Meer oder Städte, Manfred lebt und liebt die Vielfalt. Für ihn gibt es überall auf der Welt Plätze, um viel Kraft zu tanken.

02.11.22 Portugal, ReiseberichteAktivreisen Portugal, Algarve, Portugal, Reisebericht, Reisebericht Portugal, Wanderreisen Algarve, Wanderreisen Portugal

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen