Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Madeira gemütlich erwandern – Ein Reisebericht

Jasmin auf Madeira
Jasmin auf Madeira

Für meine erste Dienstreise habe ich mich dazu entschieden, die Blumeninsel Madeira zu bereisen. Madeira gemütlich erwandern – eine wahre Genussreise, geprägt von eindrucksvollen Landschaften und gutem Essen. In diesem Reisebericht erzähle ich dir von meinen Highlights.

Zur Reise: Madeira gemütlich erwandern ➤
Blumen auf Madeira
Madeira ist als Blumeninsel bekannt.
Jasmin auf ihrer ersten Dienstreise
Meine erste Dienstreise 😊

Das Wichtigste in Kürze

Ich habe die Reise Ende März angetreten. Das Wetter war sehr angenehm, immer um ca. 20 Grad – ideal für Wanderungen!

Erfahre hier mehr über die Ideale Reisezeit für Madeira:

Beste Reisezeit auf Madeira ➤

Die Reise dauert 8 Tage, von welchen 5 mit Wanderprogramm gefüllt sind. Ein Tag steht zur freien Verfügung, wo man sich entspannen, oder weitere Ecken von Madeira entdecken kann. Auch an den Wandertagen hat man am späten Nachmittag etwas Zeit, die Seele baumeln zu lassen. Das Hotel Quinta de Penha de Franca, in welchem wir untergebracht waren, war wie eine kleine Oase: charmante Bungalows, Meerblick und idyllische Gärten machten es zur perfekten Unterkunft.

Tipp: Diese Reise bietet viel Freizeit, die nach Wunsch selbst gestaltet werden kann. Ich empfehle es, die Altstadt zu erkunden und lokale Delikatessen zu kosten. Einer meiner Favoriten: Poncha. Dieser Brand aus Zuckerrohrsaft, Bienenhonig und Zitronen wird mit Fruchtsäften nach Wahl gemischt.

Die Kirche in Funchal auf Madeira
Die Kirche in der Altstadt ist von vielen Restaurants und Bars umgeben.

Meine Reisehighlights

Kulinarik pur!

Ein wichtiger Bestandteil jeder Reise ist es, lokale Spezialitäten zu probieren. Die ASI Wanderreisen sind dafür bekannt, dass es nach den täglichen Aktivitäten ein ausgiebiges Mittagessen gibt. Begleitet mit lokalem Wein, gab es jeden Tag leckere Delikatessen zum Verkosten. Natürlich gab es auch alkoholfreie Getränke und vegetarische Gerichte. Meine Favoriten: Degenfisch, Bolo do Caco und Poncha.

Bolo do Caco
Bolo do Caco: Süßkartoffelbrot, oft als Vorspeise serviert, aufgeschnitten mit Knoblauchbutter bestrichen.
Schwarzer Degenfisch
Schwarzer Degenfisch: Espada – Tiefseefisch wird traditionell nur nachts gefangen und ist ausschließlich um Madeira heimisch, traditionell mit Bananen serviert
Madeira Wein
Madeira Wein: Dieser süß Wein hat eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Dieser Likörwein hat eine lange Tradition auf der Insel im Atlantik.

Großartige Wanderungen

Wie es der Name „Blumeninsel“ bereits sagt, ist Madeira von einer großen Pflanzen- und Tiervielfalt geprägt. Die vielen Wanderungen bieten die perfekte Gelegenheit, die Insel zu erkunden. Von meinen absoluten Wanderhighlights und Favoriten erzähle ich dir hier.

Die prachtvolle Nordküste

Wir starteten unsere Tour bei Machico, die erste Siedlung, die auf Madeira gegründet wurde. Zuerst bergauf der Straße entlang und durch den Wald offenbarte sich uns ein wunderschöner Blick auf den Atlantik. Den imposanten Küsten entlang wanderten wir weiter, bis wir oberhalb von Porto da Cruz von unserem Fahrer abgeholt wurden.

Der auf Madeira wachsende Natterkopf
Ausblick von der Nordküste
Prächtige Aussichten bei der Nordküste, wo viele einheimische Pflanzen zu finden sind.

Das faszinierende Ostkap

Schon während der Fahrt konnten wir beobachten, wie sich die Landschaft verändert. Beim Ostkap angekommen, sieht man eine völlig andersartige Vegetation – ein starker Kontrast zum Vortag. Wir wanderten im geschützten Naturgebiet und bewunderten die gewaltigen Felsen und einzigartige Farben. Nuno erzählte uns über die Flora und Fauna und wies uns auf einheimische Pflanzen und Tiere hin, die nur beim Ostkap zu finden sind. Bei einer kurzen Pause konnte man zu den Naturpools runtersteigen oder sich etwas im Schatten ausruhen.

Erfahre mehr über unseren Guide Nuno Oliviera ➤

Klippen am Ostkap von Madeira
Das Ostkap von Madeira
Das Ostkap beeindruckt mit den einzigartigen Farben.

Pico Ruivo, das Dach der Insel

Mit 1.862 Metern über dem Meeresspiegel ist der Pico Ruivo der höchste Berg auf Madeira. Auf Stufen aus Pflastersteinen, Holzbrettern oder Naturwegen gelangt man zum Gipfel, stehts mit Blick auf Curral das Freiras-Tal und Ribeira Seca.

Ausblick auf das Nonnental.
Ausblick auf das Nonnental

Entlang der Levadas

Levadas sind künstliche Wasserläufe, welche von April bis Oktober aktiv für die Bewässerung der Terrassenfelder und Weingärten genutzt werden. Alle Levadas in Madeira zusammen haben eine Gesamtlänge von über 2000 Kilometer. Auf der Reise sind wir mehrmals einigen Levadas entlang gewandert: an Terrassenfeldern vorbei und zwischen Gärten und Häusern durch oder bis hin zum Risco-Wasserfall.

Den Levaras entlang wandern
Den Levaras entlang wandern, ein einzigartiges Erlebnis.

Funchal erkunden

Zu Fuß kommt man schnell ins Zentrum wo man sich in den vielen Gässchen verlieren kann. Schon am ersten Abend habe ich die Rua Santa Maria entdeckt, eine Straße, die man auch als Open-Air Museum bezeichnet, zu Recht: Kunstwerke schmücken die Türen und Wände und verschaffen das perfekte Ambiente, um durch die Altstadt zu schlendern. Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein.

In Funchal gibt es viel zu sehen: Sportfans besuchen das Christiano Ronaldo Museum, Pflanzenfans fahren mit der Gondel hoch zum Botanischen Garten. Andere suchen Entspannung und lassen die Sonnenstrahlen noch auf sich wirken, schlendern ein letztes Mal dem Meer entlang zur Altstadt und trinken ein Glas Portwein.

Brunnen in Funchal
Streetart in Funchal
Tür in Funchal
Nicht nur die Natur ist farbenfroh, in Funchal gibt es viele Kunstwerke zu entdecken.

Spannende Begegnungen

In einer Gruppe zu reisen, heißt, mit Personen von verschiedensten Hintergründen zusammenzukommen. Die Begegnungen auf Augenhöhe bieten eine Chance, eine neue Perspektive zu gewinnen. Gemeinsam werden Erinnerungen kreiert, die uns verbinden und an denen wir Jahre lang zehren können.

Super Guide

Nuno Oliveira

Nuno war unser Guide für diese Reise. Mit seinem ausgeprägten Wissen über die einheimischen Pflanzen und Tiere hat er uns stehts auf versteckte Schätze aufmerksam gemacht. Er hat unsere Gruppe wunderbar ergänzt und wir hatten großen Spaß zusammen.

Mehr Erfahren ➤

Mein Fazit der Reise

Madeira ist eine wunderschöne Insel, mit vielfältiger Landschaft und ausreichend Kulinarik. Die Reise war perfekt für einen ausgeglichenen Urlaub: Das Programm war abwechslungsreich mit atemberaubenden Wanderungen und bot auch genügend Zeit zur Entspannung. Die Temperatur war sehr angenehm und bewegte sich zwischen 20 – 25 Grad.

Habe ich dein Interesse geweckt?

Entdecke hier unsere Reisen nach Madeira:

Zur Reise: Madeira gemütlich erwandern ➤
Zu Allen Madeira Reisen ➤
Apr. 17, 2023Jasmin Hadorn

Top 8 Sehenswürdigkeiten in NavarraSardinien Ostküste - Ein Reisebericht
Kommentare: 2
  1. Martin
    18.04.23 at 12:40

    Sehr schöner Bericht über die Insel Madeira. Da bekommt man Lust gleich selbst hinzureisen und loszuwandern!

    AntwortenAbbrechen
  2. Stephie
    14.05.23 at 09:49

    Ich liebe Madeira und war zweimal da. Ich empfehle die Wanderungen zum “Grünen Kessel” und zu den “25 Quellen”! Ich wünsche mir, bald mal wieder dort sein zu dürfen.

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jasmin Hadorn

Jasmin ist die CSR Managerin von ASI Reisen und unterstützt das Team bei allem, was mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Nach dem Studium in ihrer Heimat, der Schweiz, hat Jasmin 11 Monate in Jordanien gelebt, bevor sie nach Innsbruck zog. Sie ist ein großer Fan von gutem Essen, spannenden Begegnungen und Reisen.

17.04.23 2 Comments Madeira, Portugal, ReiseberichteMadeira, Portugal, Reisebericht, Reisebericht Madeira, Reisebericht Portugal, Wandern Madeira, Wanderreisen Madeira, Wanderreisen Portugal

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen