Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Portugals schönste Inseln zum Wandern

Aussichtspunkt Miradouro da Boca do Inferno auf Sao Miguel
Miradouro da Boca Aussichtspunkt auf São Miguel

Du möchtest im Urlaub gerne wandern gehen, am besten noch mit Ausblick aufs Meer? Dann sind Portugals Inseln optimal für dich. Vorbei an Seen, Teeplantagen, hinauf auf die Gipfel der Vulkane oder gemütlich an der Küste entlang – beim Wandern kannst du Land und Leute kennenlernen und die schönsten Seiten von Portugals Inseln entdecken.

In diesem Beitrag erfährst du, welche der Inseln Portugals sich am besten für einen Wanderurlaub eignen und was sie besonders macht.

Wandern auf Portugals Inseln

  1. Madeira – die Blumeninsel
  2. Terceira (Azoren) – Insel der Feste
  3. São Miguel – Hauptinsel der Azoren
  4. Pico (Azoren) – Insel der Wale und Vulkane

1. Madeira – die Blumeninsel

Ponta de São Lourenço auf Madeira
Ponta de São Lourenço auf Madeira (c) Duarte Sol – AP Madeira

Madeira – die portugiesische Insel im Atlantik ist optimal zum Wandern. Zerklüftet und felsig im Norden und sonnig und sanft im Süden lässt sie die Herzen der Wanderer höher schlagen. Hier kann man die alten Fußwege, Schäfer- und Hirtensteige entdecken und dabei Einblicke in die Arbeit der einheimischen Bauern gewinnen.

Auch Wanderungen entlang der Levadas, künstlich angelegter Wasserkanäle, sind beliebt. Hierbei sind Steigungen eher selten und man kann ganz entspannt die Landschaft genießen und dem Plätschern des Wassers lauschen. Die Levadas wurden bereits im 15. Jhd. angelegt, um das Regenwasser aufzufangen und es durch die Rinnen über die ganze Insel zu verteilen.

Auch das angenehme Klima macht die immergrüne Insel zur optimalen Destination für einen Wanderurlaub. Da der Winter von November bis März regenreicher ist und es im Sommer sehr warm wird, eignen sich vor allem die Frühlingsmonate für ausgiebige Wandertouren.

Tipps für Tagestouren auf Madeira

NameKilometer / Stunden
Besteigung des Pico de Arieiro (1.818m) 12 km / 5 h – (Auffahrt mit dem Auto möglich)
Besteigung des Pico Ruivo11,2 km / 5 h
Levada-Wanderung durch den grünen Kessel “Caldeirão Verde”13 km / 3,5 h
Levada do Castelejo8,4 km / 4 h

✈ Unser Reisetipp: Madeira auf unbekannten Pfaden erwandern >> Genieße die Stille der Insel und wandere abseits der Trampelpfade.

2. Terceira (Azoren) – Insel der Feste

Terceira, Azoren
UNECO Welterbestadt Angra do Heroísmo auf Terceira (c) VisitAzores

Terceira ist die bevölkerungsreichste Insel der Zentralgruppe des Azoren-Archipels. Sie ist 29 km lang und bis zu 17,5 km breit. Wie auf den anderen Inseln herrscht dort ein mildes, gemäßigtes Klima ohne große Unterschiede bei den Temperaturen. Diese schwanken zwischen 11 °C im Winter und 26 °C im Sommer.

Wandern auf der Azoreninsel, das bedeutet Sandstrände, die tosende Brandung des Atlantiks, malerische Fischerorte und verwunschene Seen im Hochland. Auch ein Thermalgebiet, der Vulkan Pico Gaspar und die UNESCO Welterbestadt Angra do Heroísmo erwarten dich hier.

Tipps für Tagestouren auf Terceira

NameKilometer / Stunden
Baías da Agualva Wanderung mit Aussichtspunkt Mirador de Alagoa / Fajãzinha. 4 km / 2 h
Kratersee Lagoinha7 km / 2,5 h

✈ Unser Reisetipp: Inselspringen auf den Azoren >> Erkunde 5 Inseln (São Miguel, Terceira, São Jorge, Faial und Pico) in einer Reise.

3. São Miguel – Hauptinsel der Azoren

São Miguel, Azoren
Sete Cidades auf São Miguel (c) VisitAzores

Die größte Insel der Azoren, São Miguel, ist ein wahres Wanderparadies und begeistert mit ihrer Vielfalt. Sie ist von zwei Bergketten geprägt, die durch eine ebene Landbrücke miteinander verbunden sind. Zu Fuß kannst du die “grüne Insel” mit all ihren Facetten kennenlernen. Sie ist für Touristen vollständig erschlossen und bietet dennoch zahlreiche spannende Abenteuer.

Zwischen Küsten und Vulkankuppen erwarten dich eine hügelige Seenlandschaft, Teefelder, Wälder oder schöne Wege entlang der Küste. Neben Wanderungen kann man außerdem in heißen Quellen oder am Strand baden oder auf Walbeobachtungstouren gehen.

Im Westen von São Miguel befinden sich die größten Seen der Azoren, die in einem mehrere Kilometer großen Vulkankessel liegen. Dazu gehören die Seen “Lagoa Verde” und der blaue See “Lagoa Azul“. Vom Aussichtspunkt “Vista do Rei” hat man einen spektakulären Ausblick auf die Zwillingsseen und den sagenumwobenen Ort “Sete Cidades”.

Auch die vulkanische Aktivität wird an vielen Orten der Insel sichtbar. So gibt es mehrere natürliche Schwimmbecken mit warmem Wasser, z.B. ein Thermalschwimmbecken mit sehr eisenhaltigem, ockerfarbigem Wasser im botanischen Garten “Parque Terra Nostra”. Eine Besonderheit sind außerdem die Naturküchen, in denen der berühmte Fleischeintopf “Cozido das Furnas” direkt in heißen Fumarolen zubereitet wird.

Tipps für Tagestouren auf São Miguel

NameKilometer / Stunden
Rundwanderung ab Fenais da Ajuda5,5 km / 2,5 h
Leichte Wanderung an den heißen Quellen der Lagoa das Furnas 9,5 km / 3 h
Älteste Teeplantage Europas: Chá Gorreana 3,4 km / 1,5 h

✈ Unser Reisetipp: Azoren – São Miguels Highlights erwandern >> Wandere zu den Kraterseen Sete Cidades und entdecke die schönsten Landschaften der Insel von der Küste bis hin zu den stillen Kleinoden im Hinterland.

4. Pico (Azoren) – Insel der Wale und Vulkane

Ausblick vom Mount Pico
Aussicht vom Pico

Auch die Azoreninsel Pico hat unzählige Highlights zu bieten: den höchsten Berg Portugals, die besten Walbeobachtungtouren oder die Weinanbaugebiete (UNESCO). Zudem ist Pico nicht überlaufen und kann immer noch recht ursprünglich erlebt werden. Zusammen mit den Inseln Faial und São Jorge gehört Pico zum sogenannten Triângulo (Dreieck). Da die Inseln nah beieinander liegen, können sie auch gut beim Inselhopping erkundet werden.

Eine beliebte Wanderung führt zum Gipfel des 2.351 m hohen Pico, einem klassischen Schichtvulkan mit gleichmäßigen Flanken. Die Besteigung beginnt bei etwa 1.300 m Höhe in der Casa de Montanha. Auch wenn der Pfad mit Blöcken markiert ist, sollte man sich für die Wanderung trotzdem einige Tage Zeit nehmen, da das Wetter inmitten des Atlantik eine Besteigung nicht immer zulässt.

Auch der Caminho das Lagoas (Weg der Seen), der sich über den gesamten Bergrücken nach Osten zieht und dabei mehrere kleine und große Seen passiert (Wanderweg PR 19 PIC), ist einer der bekanntesten Wege.

✈ Unser Reisetipp: Azoren: Trailrunning am wilden Atlantik

Tipps für Tagestouren auf Pico

NameKilometer / Stunden
Caminho das Lagoas22 km / 7 h
Besteigung des Montanha de Pico7 km / 5,30 h

Inseln zum Wandern im Überblick

Zum Wandern eignen sich die Inseln der Azoren besonders gut, aber auch Madeira ist bei Wanderern sehr beliebt. Folgende Karte gibt dir einen Überblick darüber, wo die verschiedenen Inseln liegen und ob du sie während deiner Reise gut miteinander kombinieren kannst.

Bereit für Portugals Inseln?

Portugals Inseln bieten neben einer traumhaften Kulisse auch unzählige Wanderwege. Madeira eignet sich dabei vor allem in den Frühlingsmonaten bis Mitte Juni. Hier kannst du unter anderem an den historischen Wasserkanälen entlang oder durch den dichten Regenwald wandern.

Die Azoren kann man auch im Hochsommer gut bei angenehmen Temperaturen erkunden. Wer in diesem Zeitraum Urlaub hat und gerne Kraterseen, heiße Quellen und ursprüngliche Natur erleben oder den höchsten Berg Portugals besteigen möchte, für den sind die Azoren gut geeignet.

Wenn du weitere Reisetipps für Portugal bekommen möchtest, könnten auch folgende Beiträge für dich interessant sein:

  • Beste Reisezeit für Portugal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Portugal!

Juni 20, 2021ASI Reisen

Beste Reisezeit für PortugalTop 7 Sehenswürdigkeiten auf Madeira

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

20.06.21 PortugalAzoren, Portugal, Wanderreisen Portugal

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen