Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Packliste für deine nächste Alpenüberquerung

Du hast die Route festgelegt und nun stellt sich die entscheidende Frage: Was nehme ich mit? Weniger ist mehr lautet die Devise. Gewicht sparen und dennoch nichts vergessen, die Packliste für eine Alpenüberquerung von ASI Reisen unterstützt dich bei der Vorbereitung! Am Ende kannst du die Packliste auch kostenlos downloaden.

Diese Packliste ist geeignet für

eine circa 8-tägige Wanderung durch die Alpen ☑
Hüttentrekking ☑
Bergspitzen hinter Blumen, Italien

Für den Bergkulissen-Genuss gilt: Weniger ist mehr!

 

Ich packe meinen Rucksack…

Zu Fuß die Alpen überschreiten. Das hat schon einen besonderen Reiz. Mit der richtigen Wanderausrüstung wird da Ganze nur noch besser! Das passende Schuhwerk (idealerweise schon eingelaufen), ein Paar Wanderstöcke und ein bequem sitzender Rucksack (mind. 35-40 Liter), der nicht schwerer als 8-10 Kilogramm sein sollte.

Kleidungsstücke-Packliste für eine Alpenüberquerung

☑ Robuste Bergschuhe mit fester Profilsohle
☑ 3 Paar Wandersocken (Merinowolle)
☑ 3 Mal Unterwäsche bzw. Funktionsunterwäsche
☑ Lange, atmungsaktive Wanderhose ggf. mit Zipp Funktion
☑ Kurze Wanderhose
☑ Regenhose (falls Wanderhose nicht wasserdicht)
☑ 2 Funktionsshirts (kurz und lang)

☑ Fleece- oder Primaloftjacke (als wärmende Schichten)
☑ Wind- und regenfeste Jacke als Oberbekleidung
☑ 1 Paar dünne Handschuhe
☑ Kopfbedeckung: Mütze oder Stirnband
☑ 1 Satz Hüttenbekleidung für abends
☑ Sonnenbrille
☑ Badesachen

Auf das richtige Schuhwerk kommt’s an

Beim Fernwandern gilt das Zwiebelprinzip. Packe von jenen Kleidungsstücken, die du regelmäßig wechselst jeweils 3 Teile ein. Einen Satz trägst du am Körper, einer gilt als Ersatz. Den dritten Satz verwendest du als trockene, saubere Schicht für die Übernachtung, welchen du aber auch durch eine eigene Hüttenbekleidung ersetzen kannst. Ein kleiner Tipp: die saubere Kleidung packst du in wasserdichte Plastiksäcke, so bleibt sie sauber und trocken.

Bezüglich des Materials: setze auf Merinowolle – sie ist pflegeleicht und riecht nicht so schnell nach einer sportlichen Aktivität. Außerdem trocknet das Material schnell, wenn du sie auf der Hütte mal auswäschst.

Das klare Gewässer des Obersees, Deutschland

Immer mehr bereit für deine nächste Alpenüberquerung

Packliste für’s Übernachten auf der Hütte

Auch das Übernachten auf urigen Berghütten ist Teil einer Alpenüberquerung. Dafür benötigt ihr das Folgende:

☑ Hüttenschlafsack (meist Pflicht beim Übernachten auf der Berghütte)
☑ Isomatte – Schutz vor Kälte, bieten Komfort & Dämpfung
☑ 1 Paar Hüttenschuhe, wie beispielsweise Haus- oder Badeschuhe
☑ Stirn- oder Taschenlampe
☑ Oropax
☑ Reisehandtuch bzw. ein schnelltrocknendes Handtuch

☑ leichte & warme Kleidung zum Übernachten
☑ Plastiksack für schmutzige oder nasse Wäsche
☑ Handwaschpaste (zum Waschen benutzter Kleidung)
☑ Waschbeutel mit Zahnbürste, Zahnpasta, Seife/Duschgel, Taschentücher, ggf. Medikamente
☑ Spielkarten

Der Abend gebührt euch zur Entspannung. Genieße das urige Flair auf der Hütte oder den idyllischen Sonnenuntergang inmitten der Berge. Die mehrstündige Wanderung tagsüber macht einen auch ganz schön K.O. – ein kleiner Tipp am Rande: “Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps”.

Berghütte hinter Blumen, Italien

Alpen genießen mit der richtigen Ausrüstung

Packlisten-Ergänzung: Sonstige Ausrüstung

Mittlerweile ist der Rucksack schon gut befüllt. Ein bisschen Platz benötigst du jedoch noch für diese hilfreichen Dinge.

Tipp am Rande von unserem Ausrüstungparter Kochalpin: die extrem leichten Spikes von snowline! für rutschige Passagen und eventuelles Queren von Altschneefeldern.

☑ Regenhülle für den Rucksack
☑ Trinksystem für den Rucksack oder Wasserflasche
☑ Wanderstöcke
☑ Spikes
☑ Taschenmesser
☑ Kartenmaterial/ASI Tourenbuch
☑ Kompass
☑ Powerbank, Ladekabel für Kamera oder Handy
☑ Fotokamera, Fernglas

☑ Zip-Lock Tüten/Plastikbeutel
☑ Tape
☑ Kabelbinder
☑ Personalausweis
☑ Versicherungsausweis bzw. Krankenkassenkarte
☑ Mitgliedsausweis Alpenverein
☑ Bargeld

Hier findest du 10 praktische Wandergadgets, die auch nicht fehlen sollten.

Wandergadget Fernwandern

Klein, leicht & hilfreich: Wandergadgets sind beim Fernwandern durchaus praktisch

 

Bergapotheke: Packliste für das Notfallset

Auch das geeignete Notfallset muss für die Alpenüberquerung Platz im Rucksack finden.

☑ Erste-Hilfe-Set
☑ Blasenpflaster/Pflaster
☑ Sportsalbe
☑ Tape, falls Rücken- oder Knieschmerzen auftreten

☑ Taschentücher
☑ Persönliche Medikamente
☑ Sonnencreme

Mach dich bereit für deine Alpenüberquerung – los geht’s!

 

Proviant für die Alpenüberquerung

Die Hütten verfügen grundsätzlich über ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Zudem führen die meisten Wanderwege durch die Alpen immer wieder in ein Tal. Dort findest du auch Einkaufsmöglichkeiten vor. Daher gilt, den Rucksack nicht übermäßig mit Proviant zu belasten.

Die Jause sollte sich aus mehreren Teilen zusammensetzen. Du weißt ja nie, wann dich der Hunger packt. Für Zwischendurch eignet sich frisches Obst ideal. Müsliriegel, Studentenfutter, Kekse oder Traubenzucker liefern bei Bedarf schnell Energie. Vor allem auch auf Kohlehydrate darfst du nicht verzichten (Getreide, Hüslenfrüchte, Wurst- oder Käsesemmel, hartgekochtes Ei). Das Wichtigste: ausreichend Wasser trinken. Die Trinkwasserflasche kannst du auf den Hütten oder auch unterwegs an Bächen oder Quellen auffüllen.

Naturaufnahme der drei Zinnen im Sommer
Majestätisch: Die Drei Zinnen
Zwei Wanderer auf angelegtem Wanderweg im Rofan-Gebirge, Österreich an einem Sommertag.
Individuell vom Tegernsee – Sterzing: das Rofangebirge.

Sonnenaufgang in geschichteter Bergsilhoutten an einem Sommertag.
Sonnenaufgang am frühen Morgen in den Lechtaler & Allgäuer Alpen.
Grüner Wanderweg durch blumenübersäte Wiese in den Hohe Tauern, Österreich
Fernwandern durch grüne Wiesen mit Panoramablick.

(Corona-) Ansteckungsschutz

Aufgrund von Covid-19 haben wir unsere Liste entsprechend erweitert. Um ein Miteinander möglichst sicher zu gestalten, kommen noch ein paar wichtige Kleinigkeiten mit in das Gepäck.

☑ Mundschutz
☑ Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
☑ Handschuhe

☑ Fiebermesser
☑ Seife
☑ Kissenbezug auf Hütten


Wer sich für eine Alpenüberquerung entscheidet, kann sich auf besondere Momente vor der Bergkulisse freuen. Diese Packliste soll deine Vorbereitungen für die Alpenüberquerung erleichtern und du kannst die Vorfreude umso mehr genießen. Hier findest du alle Alpenüberquerungen von ASI Reisen >>

 

Bereit für deine Alpenüberquerung?

Alles auf einen Blick – Hier kannst du dir noch die Packliste kostenlos downloaden.

Und welche Alpenüberquerung passt zu dir? Finde jetzt die passende Route für dich!

Sep. 7, 2018Theresa Jochum

E-Bike Reisen auf Mallorca: Ein persönlicher Eindruck23 Touren in 31 Jahren - unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
Kommentare: 4
  1. Sophia
    25.10.22 at 15:18

    Ready

    AntwortenAbbrechen
  2. Cooli
    25.10.22 at 15:29

    freu mich😃

    AntwortenAbbrechen
  3. Almann
    25.10.22 at 15:32

    Diese Seite hat mir sehr bei meinen Entscheidungen für die Packliste unseres P-Seminars Alpenüberquerung geholfen. Nun fühle ich mich fit und bereit mich dieser großen Herausforderung zu stellen. Herzlichsten Dank!
    LG Almann

    AntwortenAbbrechen
    • Kristin Ruhs
      25.10.22 at 23:10

      Das freut uns. Viel Spaß dabei! 🙂

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Theresa Jochum

Theresa absolviert im Rahmen ihres Studiums „Tourismus & Freizeitwirtschaft“ (MCI) seit Februar 2018 ihr Praktikum bei ASI. In den Wintermonaten ist sie am liebsten daheim am Arlberg. Im Sommer reist sie gerne in den Süden zum Sonne tanken.

07.09.18 4 Comments Deutschland, Italien, Österreich, Packlisten, Tipps & Tricks, TirolAlpenüberquerung, Packliste, Packliste Alpenüberquerung

Neueste Blogbeiträge

  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln
  • Farn im Sonnenlicht vor grünem Wald
    Unser Code of Conduct bei ASI Reisen: Verantwortungsvoll unterwegs
  • Alpenüberquerung mit dem Fahrrad
    Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Die 6 schönsten Routen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen