Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten im Oman

Ein Königreich, das dich in eine Welt voller Traditionen führt und mit purer Gastfreundschaft erwartet. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten im Oman.

Vor einer 1.000 Meter tiefen Schlucht stehen, in Wadis schwimmen oder durch einen Souk schlendern – Was du dir im Oman auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Omans Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Wahiba Sands

2. Jebel Shams Plateau

3. Wadi Shab

4. Salalah

5. Oasenstadt Nizwa

6. Bimmah Sinkhole

7. Muscat

1. Wahiba Sands

Keine Oman Reise ist ohne einen Besuch in der Wüste komplett. Auf der 12,5 Hektar großen Fläche der Wahiba Sands im Osten des Oman erwarten dich 150 Meter hohe Sanddünen in den verschiedensten Formen. Die Nähe zum Meer und die dadurch vorhandene Luftfeuchtigkeit schafft zudem einen Lebensraum für seltene Echsen, Wildkatzen, Wölfe und Füchse.

Am Rande der Wüste liegt die älteste Festung Omans: Al Mintarib. Sie thront mitten in der gleichnamigen Oase und stellt einen beliebten Stopp vor dem Erkunden der Wahiba Sands dar.

Wahiba Sands, Oman
Bis zu 150 Meter hohe Sanddünen in den Wahiba Sands

2. Jebel Shams Plateau

Weiter geht’s mit dem höchsten Berg des Landes. Der Jebel Shams ragt über 3.000 Meter empor und ist umgeben von einer regelrechten Mondlandschaft. Zum höchsten Berg führt eine schmale Bergstraße, die allerdings Teil eines Militärgebietes und somit für Besucher gesperrt ist.

Einen großartigen Blick erwartet dich dafür auf dem 2.000 Meter hohen Jebel Sham Plateau. Dort oben liegt zwischen dir und dem höchsten Berg die 1.000 Meter tiefe Schlucht Wadi Nakhar. Diese wird übrigens auch als der Grand Canyon des Oman bezeichnet.

Jebel Shams Plateau, Oman
Hier stehst du vor dem Grand Canyon des Oman!

3. Wadi Shab

Wenn du fernab der Menschenmassen wandern willst, ist das Wadi Shab der perfekte Ort für dich. Türkisfarbene Naturpools, imposante Wasserfälle und wilde Feigenbäume erwarten dich. Das Wadi Shab gehört zu den größten Wadis im Oman.

Ein besonderes Highlight ist ein Wasserfall in der Wadi Shab Höhle. Nach einer circa 40-minütigen Wanderung bis zum Talschluss, bei der du immer wieder schwimmend einzelne Wadis durchquerst, erreichst du dieses Ziel. Hat es am Vortag stark geregnet, liegt das Felsentor zur Höhle unter Wasser, was die Besichtigung leider verhindert.

Wadi Shab, Oman
Entdecke auch du den Wasserfall in der Wadi Shab Höhle!

4. Bimmah Sinkhole

Von einem Meteoriten entstanden? Das glauben zahlreiche Einheimische immer noch. Die Entstehung des Bimmah Sinkhole ist zwar nur auf einen Einbruch des Deckgesteins zurückzuführen, der Anblick weckt dennoch Begeisterung.

Der eigentliche Name dieser Doline ist Hawiyyat Nadschm, hat einen Durchmesser von 40 Metern und ist 20 Meter tief. Im türkisblauen Wasser kannst du auch schwimmen oder dich einfach kurz abkühlen. Einheimische springen sogar aus größerer Höhe in das Sinkhole.

Bimmah Sinkhole, Oman
Durch einen Meteoriten entstanden?

5. Salalah

Im Südwesten des Landes erwartet dich die „Karibik des Orients“. Entlang der 3.000 Kilometer langen Küste Omans, wirst du in Salalah ohne Zweifel die schönsten Strände finden. Und das beste daran? Die weißen Sandstrände sind weniger touristisch als man denkt – ganz im Gegenteil!

In dieser Region erwartet dich außerdem das Naturschauspiel der Blowholes am südwestlichen Ende des Mughsail Beach. Aus den Meereshöhlen schießen durch den Druck der Wellen bis zu zehn Meter hohe Wasserfontänen in den Himmel.

Mughsail Beach Salalah, Oman
Die schönsten Strände und noch dazu einsam

6. Oasenstadt Nizwa

Bevor wir uns der Hauptstadt des Oman widmen, werfen wir einen Blick in die Vergangenheit. Die Oasenstadt Nizwa stellt nämlich die ehemalige Metropole des Landes dar. Seit Jahren gilt sie als wichtiger Handelsplatz. Hier findest du auch einen klassischen Souk. Ein Besuch auf dem Markt gehört bei einer Orient Reise auf jeden Fall dazu. Der Nizwa Souk ist bekannt für Gewürze und Silber.

Eines der meistbesuchten Orte des ganzen Landes ist die Nizwa Festung, die gleichzeitig eine Burg, eine Festung und ein Museum darstellt. Auf der Spitze des runden Turms genießt du einen großartigen Blick auf die Oasenstadt.

Nizwa Fort, Oman
Dem Nizwa Fort musst du unbedingt einen Besuch abstatten!

7. Muscat

Die Hauptstadt des Königreichs Oman ist umgeben von Bergen und Wüste. Hier erwartet dich ein Zusammenspiel aus der Ursprünglichkeit & etlichen Traditionen und der Moderne. Das arabische Flair erlebst du nach dem Nizwa Souk auch hier am Souk von Muttrah, wo du unter anderem auch Schmuck, Kleidung und Weihrauch kaufen kannst.

Unbedingt sehenswert ist die Sultan Qaboos Moschee, die sich etwa 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet. Sie gilt als eine der größten Moscheen der Welt. Das beeindruckende Bauwerk ist mit acht Tonnen Swarovski-Kristallen ausgestattet. Ein Blick zum Boden lässt dich den 4.300 Quadratmeter großen, handgeknüpften Teppich bewundern.

Hauptstadt Maskat Abendstimmung, Oman
Zwischen Ursprünglichkeit & Moderne

Erfahre mehr über den Oman: Ein Reisebericht, Gründe für eine Oman Reise & mehr

  • Reisebericht unserer Reisespezialistin Nicole: Im Land des Weihrauchs und der Heimat des Sindbads
  • Noch nicht überzeugt vom Oman? Da verhelfen dir die Top 8 Gründe für eine Reise in das geheimnisvolle Land
  • Kommst du in Kontakt mit der Kultur und der Gastfreundschaft, solltest du über das angemessene Verhalten im Oman Bescheid wissen

Hier geht’s zu all unseren Oman Reisen>>


Apr. 15, 2020Elisa Krenslehner

Top 10 Sehenswürdigkeiten in BrasilienWandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

15.04.20 Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, Naturerlebnisse, OmanErlebnisreisen Oman, Oman, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen