Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien

Kulinarik und Herzlichkeit – das hat in Nordmazedonien Priorität. Das Land ist der Geheimtipp am Balkan! Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien.

Den ältesten See Europas bewundern, entlang einer Schlucht wandern oder über drei Länder blicken – Was du dir in Nordmazedonien auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Nordmazedoniens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Hauptstadt Skopje

2. Ohrid & Ohridsee

3. Kloster Sveti Naum

4. Galičica Nationalpark

5. Matka Canyon

6. Bergdorf Galičnik

7. Jablanica Gebirge

1. Hauptstadt Skopje

LageIm Norden Nordmazedoniens
Das Besondere Bevölkerungsreich und dennoch überschaubar

In der größten Stadt Nordmazedoniens lebt rund ein Viertel der gesamten Bevölkerung. Klingt ganz schön viel, oder? Und doch ist Skopje überschaubar und alles andere als hektisch.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Steinbrücke aus dem 15. Jahrhundert. Einen Blick in die Geschichte Skopjes erhältst du auf der Festung Kale. Die Mauern über der Stadt erreichst du ganz einfach zu Fuß. Oben angekommen, genießt du außerdem einen tollen Blick über Skopje.

Steinbrücke in Skopje, Nordmazedonien
Die berühmte Steinbrücke der Hauptstadt

2. Ohrid & Ohridsee

LageIm Süden Nordmazedoniens
Das Besondere Ursprünglichkeit und ein Naturjuwel

Hier erlebst du das Land aus erster Hand. Ohrid ist eine der wenigen Städte, in denen immer noch überwiegend mazedonische Familien leben. Das Herzstück ist der Ohridsee, der sich bis über die Grenze Albaniens streckt. Das Naturjuwel ist der älteste See Europas und überzeugt mit einem kristallklaren Wasser.

Ein großartiger Blick auf Ohrid & die Weiten des Ohridsees erwartet dich auf dem Hügel, auf dem die Kirche des Heiligen Johannes von Kaneo steht.

Ohrid, Nordmazedonien
Ohrid am ältesten See Europas

3. Kloster Sveti Naum

Lage30 Kilometer südlich von Ohrid
Das Besondere Besonders beliebte Sehenswürdigkeit des Landes

Der Ohridsee, die Stadt Ohrid und Sveti Naum sind das Dreiergespann des Weltkulturerbes der UNESCO. Die Klosteranlage befindet sich am Ende Nordmazedoniens und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Die Kreuzkuppelkirche ist im Inneren mit Fresken bestückt. Zur besonderen Atmosphäre der Anlage tragen freilaufende Pfaue bei, die hier zuhause sind. Hinter dem Sveti Naum kannst du außerdem eine kleine Rundwanderung unternehmen.

Kloster Sveti Naum, Nordmazedonien
Besondere Beliebtheit unter den Besuchern des Landes

4. Galičica Nationalpark

LageZwischen Ohrid und Sveti Naum
Das Besondere Natur pur und großartige Ausblicke

Einen Blick auf den Ohridsee aus der Höhe, bietet dir auch der Nationalpark in der Nähe von Ohrid. Das Galičica Gebirge ist das optimale Ziel für Wander- und Kletterbegeisterte. Der höchste Berg ist der Magaro mit einer Höhe von 2.255 Metern. Am Gipfel erwartet dich ein 3-Länder-Ausblick!

Zum Galičica Nationalpark gelangst du übrigens über eine einzige, etwas unscheinbare Straße nördlich des Sveti Naums. Ausgehend von einem kleinen Parkplatz startet dein Aktivtag.

Galicica Nationalpark, Nordmazedonien
Durch den Wald und über Wiesen zum 3-Länder-Blick

5. Matka Canyon

LageWestlich von Skopje
Das Besondere Ruhepol neben der Hauptstadt Nordmazedoniens

Nach einem Tag in der Hauptstadt Skopje sehnst du dich nach der Natur? 15 Kilometer entfernt kannst du eine besonders entspannte Ecke Nordmazedoniens erkunden. Auf 5.000 Hektar erstreckt sich die bis zu 35 Meter tiefe Matka Schlucht.

Du kannst die Gegend erwandern oder auch eine Fahrt mit dem Boot oder Kajak unternehmen. Entlang der Schlucht führt ein Wanderweg mit ständigem Blick auf das Gewässer. Das Naturwunder ist übrigens die Heimat unzähliger Schmetterlingsarten.

Matka Canyon, Nordmazedonien
Zufuß oder lieber mit dem Boot oder Kajak?

6. Bergdorf Galičnik

LageIm Westen Nordmazedoniens
Das Besondere Ziel für Outdoorfans

Weiter geht’s mit noch mehr Natur. Im Westen des Landes liegt der Mavrovo Nationalpark, der größte der drei Nationalparks Nordmazedoniens. Auf der Fläche des Parks von 731 Quadratkilometer liegt der gleichnamige See. Der höchste Gipfel ist der Korab mit rund 2.760 Metern. Wandern, Radfahren, Skifahren – Was machst du am liebsten?

Im Mavrovo Nationalpark liegt Galičnik, eines der ältesten und größten Bergdörfer. Überzeugend ist vor allem die traditionelle Architektur. Das Bergdorf beheimatet sogar ein eigenes Amphitheater.

Mavrovo Nationalpark, Nordmazedonien
Unberührte Natur im Mavrovo Nationalpark

7. Jablanica Gebirge

LageAuf der Grenze zwischen Nordmazedonien und Albanien
Das Besondere Bergseen und Artenvielfalt

Über Nordmazedonien und Albanien erstreckt sich ein gewaltiges Bergmassiv. Das Jablanica Gebirge ist reich an kleinen Bergseen und du blickst noch ein drittes Mal aus der Höhe auf den Ohridsee. Im Zentrum des Bergmassivs liegt der höchste Berg: der Schwarze Stein.

Bekannt ist das Gebiet auch für seine außergewöhnlichen Tierarten. Hast du schon mal von einer Knoblauchkröte gehört? Außerdem ist der Balkanluchs hier beheimatet, der eine besonders gefährdete Luchsart darstellt.

Jablanica Gebirge, Nordmazedonien
Ein Blick auf den Ohridsee

Bist du bereit für Nordmazedonien? Eindrücke in Bildern & die beste Reisezeit

  • Bildergalerie: Mazedoniens wildes Gebirge und einsame Bergdörfchen
  • Wann bereist du am besten das Land? Erfahre mehr über das Klima Nordmazedoniens

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Nordmazedonien>>


Mai 15, 2020Elisa Krenslehner

Top 8 Sehenswürdigkeiten in AlbanienTop 8 Sehenswürdigkeiten in Tansania

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

15.05.20 Erlebenswertes, Kulinarische Reise, Kulturelle Erlebnisse, Naturerlebnisse, NordmazedonienErlebnisreisen Nordmazedonien, Nordmazedonien, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen