Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien

Brücke auf türkisblauem Wasser im Plitvicer Nationalpark

Brücke auf türkisblauem Wasser im Plitvicer Nationalpark

Die Natur in Kroatien ist so vielfältig, dass die Landschaft gleich mit acht National- und 11 Naturparks geschützt wird. Ihr möchtet wissen, welche Nationalparks es in Kroatien gibt und fragt euch, was es dort zu sehen gibt? In diesem Beitrag stellen wir euch 5 der schönsten Nationalparks Kroatiens vor, die euch in ihren Bann ziehen werden. Einige davon haben sogar das Prädikat „filmreif“ verdient.

Übersicht

1. Plitvicer Seen

2. Nationalpark Krka

3. Nationalpark Velebit

4. Nationalpark Risnjak

5. Nationalpark Paklenica

1. Plitvicer Seen

Fläche 297 km²
Nächste Stadt Korenica & Slunj
Das Besondere
  • Einzigartige Landschaft aus Kaskaden und Seen
  • Urwald- & Karstlandschaften
  • Schauplatz für Winnetou-Filme

Die Plitvicer Seen sind nicht nur der größte, sondern auch der meistbesuchte Nationalpark Kroatiens. Das tut der Idylle allerdings nichts zur Sache. Auf fast 300 km² Fläche verteilen sich die Besucher nämlich sehr leicht. Berühmt geworden ist die Landschaft als Schauplatz für den Filmdreh. Western-Klassiker wie „Der Schatz im Silbersee“ oder „Old Shatterhand“ wurden hier zum Beispiel gedreht. Warum diese Landschaft als Schauplatz gewählt wurde? Beim Betrachten dieses einzigartigen Naturschauplatzes ist das (zumindest für uns) nicht verwunderlich. Aber seht selbst!

Türkises Wasser und kleine Wasserfälle in grünem Wald
Die berühmten Kaskaden des Nationalparks.

Eine geschwungene Holzbrücke auf türkisen Seen, grüne Bäume
Auf Holzbrücken könnt ihr auf den Seen “spazieren”.

Felsen mit herbstlichen Bäumen, viele Wasserfälle
Auch im Herbst ein wunderschönes Schauspiel.

2. Nationalpark Krka

Fläche 110 km²
Nächste Stadt Šibenik
Das Besondere
  • Die 7 Wasserfälle des Flusses Krka
  • Zahlreiche Klöster, Mühlen & Ruinen aus der Römerzeit
  • Schauplatz für Winnetou-Filme

Zwei Dinge haben die Plitvicer Seen und der Nationalpark Krka gemeinsam: jede Menge Wasser und die perfekte Vorlage für alte Westernklassiker. Auch hier wurde die Landschaft als perfekte Untermalung für bekannte Winnetou-Filme genutzt. Das Besondere in diesem Nationalpark sind die sieben Wasserfälle, für die er berühmt ist. Die größten und bekanntesten dieser Wasserfälle heißen Skradinski buk und Roški slap. Zu den Wasserfällen könnt ihr hinwandern, aber auch auf einer kurzen Radtour kommt ihr ganz einfach hin.

Blick auf eine Bucht mit einem breiten Wasserfall.
Die berühmte Badebucht am Skradinski Buk.
Kloster auf einer Insel in einem smaragdgrünen See
Zahlreiche historische Bauten, hier das Visovac Kloster, sind im Nationalpark Krka zu finden.

Norddalmatien mit Rad & Schiff
Norddalmatien mit Rad & Schiff

Auf dieser speziellen Kombination aus Rad- und Schiffreise kommt ihr auch zum Nationalpark Krka hin!

Jetzt mehr erfahren >>

3. Nationalpark Velebit

Fläche 109 km²
Nächste Stadt Senj & Otočac
Das Besondere
  • Alpin anmutend mit herrlichen Aussichtspunkten
  • Zahlreiche Höhlen wie die Lukas Grotte (1.392 m Tiefe)
  • Viele Heilkräuter

In den oben genannten Nationalparks herrscht das Element Wasser vor, hier im Nördlichen Velebit ist es die Erde. Das Velebit-Gebirgsmassiv ragt mit beeindruckenden Gesteinsformationen in den Himmel. Die vielen Höhlen wiederum gehen ordentlich in die Tiefe. Der Nationalpark selbst ist an der Küstenregion gelegen. In der vielfältigen Flora und Fauna gedeihen besonders gut Heilkräuter wie Kamille, Schafgarbe und Heidekraut.

Mann mit roter Jacke sitzt auf Felsen über einer Küste

Der Ausblick an der Küste des Velebit-Gebirges.

4. Nationalpark Risnjak

Fläche 64 km²
Nächste Stadt Rijeka & Delnice
Das Besondere
  • Der Berg Veliki Risnjak ist die natürliche Verbindung zwischen Alpen & Balkangebirge
  • Lebensraum für zahlreiche Luchse („ris“ = Kroatische für „Luchs“)
  • Über 1.1000 verschiedene Pflanzenarten

Im Nationalpark Risnjak befindet sich der Gipfel Veliki Risnjak. Von hier aus sind atemberaubende Ausblicke garantiert, zum Beispiel auf die Kvarner-Bucht, die vorgelagerten Inseln und sogar bis zum Berg Snežnik in Slowenien. Das Gebirgsmassiv ist stark bewaldet und Heimat für Braunbären, Wölfe, Luchse. Besonders für Wanderer interessant sind die vielen Wanderwege durch den Park, die genussvolle und ausgiebige Wanderungen garantieren.

Die vorhin genannten Nationalparks waren Schauplatz für Westernklassiker. Im Nationalpark Risnjak spielte sich eine andere Szenerie ab: Im Jahr 2009 wurde hier der französische Horrorfilm „High Lane – Schau nicht nach unten!“ gedreht.

Die Schutzhütte auf dem Veliki Risnjak.

Die Wälder wirken oft wie aus einem Fantasy-Roman.

Der Ausblick vom Veliki Risnjak.

5. Nationalpark Paklenica

Fläche 96 km²
Nächste Stadt Zadar
Das Besondere
  • Großes Klettergebiet mit mehr als verschiedenen 400 Routen
  • Erstaunliche Kartsformationen
  • Zahlreiche versteckte Höhen und Schluchten

Paklenica – die „kleine Hölle“ Das bedeutet der Name des Nationalparks übersetzt. Nicht furchtbar, sondern vielmehr Ehrfurcht-erregend sind die Karstformationen in diesem Gebiet. Der Name kommt vermutlich genau daher. Paklencia befindet sich im Velebit-Gebirgsmassiv. Während sich der Nationalpark Velebit eher auf die Küstenregion begrenzt, befindet sich Paklencia mehr im Landesinneren. Neben Braunbären und Luchsen leben hier auch Gämsen, Schlangenadler und Gänsegeier. Auf 150 km markierten Wanderwegen kann die Vielfalt des Parks ausgiebig erwandert und erkundet werden.

Graue Karstformationen vor bewölktem Himmel-

Kleines Rätsel: Wer entdeckt den Wanderer in der Karstlandschaft von Paklenica?

Lust auf mehr Kroatien bekommen?

Das wunderschöne Land am Adriatischen Meer hat zahlreiche Facetten. Vom Duft der Pinienwälder, malerischen Küsten bis hin zu gewaltigen Gebirgsmassiven.

Stöbert hier durch unsere Kroatien Reisen >>

Dez. 5, 2019Anne Haider

6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & WandernNepal: 6 sehenswerte Tempel im Himalayastaat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

05.12.19 Erlebenswertes, In Bewegung, Kroatien, Naturerlebnisse, Zur EntschleunigungKroatien, Nationalparks Kroatien, Wanderreisen Kroatien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen