Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote

Blick auf die Häuser in Haría
Blick auf die Häuser in Haría, Lanzarote

Eine Insel entstanden aus Vulkanen, lange Traumstrände, weite Felslandschaften und gemütliche Städtchen – Die Kanareninsel Lanzarote ist ein ganz besonderes nachhaltiges Reiseziel und bietet vielfältige Highlights für alle, egal ob Sport-, Kultur- oder Strandreisende. Welche Top Sehenswürdigkeiten du auf Lanzarote vorfindest, verraten wir dir in diesem Beitrag.

Lanzarote Sehenswürdigkeiten im Überblick

  1. Stiftung Fundación César Manrique
  2. Caleta de Famara
  3. Nationalpark Timanfaya
  4. Kaktusgarten
  5. Papagayo Strände
  1. La Graciosa
  2. Cueva de los Verdes
  3. El Golfo
  4. Jameos del Agua
  5. Teguise

1. Inselkünstler in der César Manrique Stiftung

Lagein Tahiche
Das BesondereEhemaliges Wohnhaus des Künstlers und Architektur auf der ganzen Insel

Dass der Künstler César Manrique (1919 – 1992), die Insel stark geprägt hat, merkt man schon bei der Ankunft am “César Manrique – Lanzarote -Flughafen”. Als Maler, Bildhauer und Architekt setzte er sich neben und mit seiner Kunst für den Schutz der Umwelt sowie den Erhalt von Lanzarotes natürlicher Schönheit ein. Dafür machte er es sich zur Aufgabe, die Bauten in Einklang mit der Natur zu bringen. Deshalb gibt es nämlich auch Richtlinien für die einzigartige Inselarchitektur: Ausschließlich weiße Häuser mit grünen Fensterläden fügen sich auf der gesamten Insel quasi nahtlos in die vulkanische Landschaft ein.

Sehenswürdigkeit Lanzarote: Hausmuseums Cesar Manrique

Das Wichtigste im Überblick:

  • Wohnhaus in einem erstarrten Lavastrom
  • Vulkanische Gasblasen als moderne Wohnräume
  • Persönliche Kunstsammlung (u.a. Picasso und Miró)
  • Besuche auch seine weiteren Kreationen: Villa LagOmar, sein Haus in Haría und den Mirador del Río

2. Die Bucht von Caleta de Famara

LageNordwestküste
Das BesondereSandstrand

Das kleine Dorf Caleta de Famara liegt einsam am Fuß einer Bergkette. Es lockt vor allem alternative Reisende und Surf-Fans in die Bucht, weil hier oft ein starker Wind weht und beständige Wellen liefert. Dem Wind entkommt man an dem schönen Sandstrand hinter kleinen Dünen oder in den gemütlichen Fischerrestaurants und Bars in dem verschlafenen Ort. Indes lädt das umliegende Hinterland außerdem zu Wanderungen oder ausgedehnten Radtouren ein.

Luftsicht auf die Bucht und Caleta de Famara

Das Wichtigste im Überblick:

  • Schöne Bucht für lange Spaziergänge und zum Wellenreiten
  • Frischer Fisch in den lokalen Restaurants
  • Wandern und Aussicht genießen an der Steilwand Risco de Famara

Unsere Empfehlung: 🥾 Lanzarotes Highlights erwandern

3. Vulkane im Nationalpark Timanfaya

LageSüdwesten der Insel
Das BesondereNationalpark aus alter Lava

“Bin ich eigentlich noch auf Lanzarote oder schon auf dem Mars gelandet?” Diese Frage haben sich schon einige bei ihrem Besuch im Timanfaya Nationalpark gestellt. Die zerfurchte rote und schwarze Erde ist das Relikt mehrerer Vulkanausbrüche in den Jahren 1720, 1736 und 1824. Riesige Lavamassen haben damals die Insel übernommen und den Großteil der Vegetation vernichtet. Nun bleibt diese einzigartige und beeindruckende Landschaft zurück, die sich nur bei geführten Wanderungen, begleiteten Busfahrten oder auf dem Rücken eines Kamels erkunden lässt.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Gut erschlossen durch asphaltierte Straßen mitten durch das Gebiet
  • Durchquere Lanzarotes Feuerberge zu Fuß
  • Genuss eines Barbecues aus Vulkanhitze im Restaurant El Diabolo
  • Staune über heiße Dampf-Fontänen
  • Besuch ist nur geführt ab dem Besucherzentrum möglich

4. Botanik-Sehenswürdigkeit Lanzarotes: Der Kaktusgarten

LageIn Guatiza, Nordosten der Insel
Das Besondereüber 1.000 Kakteenarten

Obwohl Lanzarote als Insel der Vulkane bekannt ist, gibt es auch hier überraschend viel Flora zu entdecken. Denn im Frühling blüht die Insel regelrecht auf – Wein, Lavendel und diverse Kräuter verleihen Lanzarote einen besonderen Duft und ein buntes Farbenspiel. Einmalig ist zudem das “pflanzliche Amphitheather” im Kaktusgarten, der natürlich von César Manrique entworfen wurde.

Kakteen im Kaktusgarten mit Blick auf die Mühle

Der Garten in Guatiza erstreckt sich über mehrere Ebenen und schließt auch die restaurierte Windmühle ein. Die unzähligen Kakteenarten von fünf Kontinenten werden durch kleine Schilder spezifiziert und finden sich auch in den kleinen Details der Anlage wieder.

5. Papagayo Strände: Türkises Meer

LageSüdwestküste
Das BesondereBucht mit weißem Sand

Wer auf Lanzarote einen Strandaufenthalt plant, braucht nicht lange suchen. Eines der Top Highlights und unbedingt einen Besuch wert sind die Papagayo (= Papageien) Strände im Südwesten. Doch wenn man nicht gerade zu Fuß von Playa Blanca unterwegs ist, gestaltet sich die Anreise schon einmal abenteuerlich: Die Straßen sind nicht asphaltiert und über mehrere Kilometer von Löchern und Unebenheiten durchzogen. Anschließend wird man aber mit 7 kleinen, traumhaften Buchten und türkisblauem Wasser belohnt.

Blick auf den Strand Papagayo

Das Wichtigste im Überblick:

  • Geschützte Buchten, auch für Kinder geeignet
  • Die Buchten sind durch kleine Wege über die Klippen verbunden
  • Alle 7 Strände heißen:
    • El Papagayo
    • Puerto Muelas
    • Caleta del Congrio
    • Playa de la Cera
    • Playa de la Cruz o del Pozo
    • Mujeres
    • Caletón de San Marcial
  • kleines Restaurant oben auf den Klippen

Gut zu wissen: Der namensgebende Strand “Playa de Papagayo” gilt als der schönste der sieben Strände.

6. La Graciosa, klein aber fein

LageNördlich von Lanzarote
Das Besonderekleinste bewohnte Insel

La Graciosa ist ein Mekka unberührter Natur, einsamer Strände und staubiger Straßen. Denn auf der gesamten Insel gibt es keine asphaltierten Wege und nur einen kleinen Hafen. Trotzdem gibt es ein ausreichendes Angebot an Unterkünften und Restaurants. Vorrangig kommen die Gäste jedoch, um die Ruhe der kleinen Insel zu spüren und die Landschaft zu erkunden.

Häuser und Straße auf La Graciosa

Das Wichtigste im Überblick:

  • Anreise mit der Fähre ab Órzola (Lanzarote)
  • Viel los ist auf den gesamten Kanaren zur Faschingszeit
  • Exkursionen auf die kleinen Inseln Islotes
  • Erkunde die wüstenähnliche Landschaft mit dem Fahrrad

7. Cueva de los Verdes – Höhlen

LageNordosten der Insel
Das BesondereLavahöhlen

Eine weitere Sehenswürdigkeit Lanzarotes ist die Cueva de los Verdes inmitten von Lavafeldern: In diesen Höhlen ist es möglich, in das Innere der Erde vorzudringen. Unterirdisch können Besuchende durch den ehemaligen Vulkantunnel spazieren und dabei die schroffen Wände des Tunnelsystems betrachten. Die Höhlen werden kunstvoll ausgeleuchtet, sodass ein ganz besonderes Licht- und Farbschauspiel entsteht.

Blick in die Cueva de los Verdes

Das Wichtigste im Überblick:

  • 21.000 Jahre alte Höhle
  • Spannender Einblick in die Geologie und Vulkanologie der Kanaren
  • Besuche ein Konzert bei herausragender Akustik

8. Die grüne Lagune und El Golfo

LageSüdwesten der Insel
Das BesondereFischerort mit Vulkankrater

Gute Fischrestaurants mit direktem Meerblick machen einen Besuch in dem kleinen Fischerörtchen El Golfo lohnenswert. Außerdem gibt es vor oder nach dem Essen einige spannende Sehenswürdigkeiten von Lanzarote zu entdecken:

  • Die Grüne Lagune: Der alte Vulkankrater wurde durch einsickerndes Meerwasser gefüllt und verdankt seine grüne Farbe den Algen. Der Salzgehalt in diesem See ist sogar höher als im Toten Meer, allerdings darf man hier nicht baden.
  • Los Hervideros: Ein Zwischenhalt an den imposanten vulkanischen Klippen gehört zu jedem Besuch in El Golfo.
  • Salinas de Janubio: Lerne mehr über traditionelle Salzgewinnung an dieser salzhaltigen Lagune.
  • Wanderung auf Lavawegen: Von El Golfo bis zu den Feuerbergen im Timanfaya Nationalpark.
Blick auf die grüne Lagune in El Golfo

Tipp: Du möchtest auf Lanzarote wandern gehen? Dann verrät dir unser Lanzarote-Wanderführer Daniel 7 Tipps zum Wandern auf Lanzarote.

9. Gesamtkunstwerk Jameos del Agua

LageNorden der Insel
Das BesondereLavaröhre und Kulturstätte

Die Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua befindet sich im gleichen Vulkantunnel wie auch die Cueva de los Verdes. Im Inneren des Tunnels liegt ein großer natürlicher See, der zu einer einzigartigen geologischen Gestalt geformt wurde. Außerdem ist der See der Lebensraum einer Albino Krebsart. Die gesamte Anlage wurde von César Manrique entworfen und verfügt neben dem Konzertsaal in der Vulkangrotte auch über ein Vulkanmuseum, eine Cafeteria und einen schönen Palmengarten samt künstlichem See.

Pool der Jameos del Agua

Das Wichtigste im Überblick:

  • Cafeteria mit Blick in die imposante Vulkangrotte
  • Erstes Werk von César Manrique auf Lanzarote
  • Unzählige Albino Krebstiere
  • Platz für 600 Personen im Konzertsaal

10. Altstadt in Teguise

LageZentrum der Insel
Das BesondereHistorisches Städtchen

Palmen, Lorbeerbäume und Kolonialarchitektur machen Teguise zu einer der schönsten und ältesten kanarischen Städte. Die alte Kirche Iglesia de Guadalupe und das Franziskanerkloster Convento de San Fransisco sind nur ein Teil der historischen Gebäude. Inzwischen findet man in den engen Straßen eine gute Auswahl an Geschäften, Bars und Restaurants.

Der Hauptplatz von Teguise

Das Wichtigste im Überblick:

  • Jeden Sonntag ist Markt in Teguise: Aloe-Vera Produkte, Lavaschmuck und frische Lebensmittel
  • Palmen an dem Hauptplatz Plaza de la Constitución
  • Heimat des Ukulele-ähnlichem Instrumentes Timple
  • Piratenmuseum im Castillo de Santa Bárbara

Möchtest auch du Lanzarotes Sehenswürdigkeiten entdecken?

Die nördlichste der Kanarischen Inseln hat für deinen Urlaub ein vielfältiges Angebot an Attraktionen. Erlebe trockene Vulkanlandschaften, einsame Strände oder kulturelle Zentren und plane schon jetzt deine Reise nach Lanzarote.

Zu allen Lanzarote Reisen
Juli 13, 2022Laura Eddelbüttel

Top 10 Fernwanderwege im Vereinigten KönigreichTop 10 Sehenswürdigkeiten in England

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

13.07.22 Kanaren, Lanzarote, SpanienErlebnisreisen Spanien, Kanaren, Lanzarote, Trekkingreisen Lanzarote, Wanderreisen Lanzarote

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen