Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel

La Réunion

Die Unterkunft zählt vielleicht nicht für alle zur wichtigsten Komponente eines Urlaubes, aber sie ist definitiv ein essentieller Teil einer Reise. Denn nach einem langen Tag mit vielen neuen Eindrücken ist man erschöpft und freut sich auf etwas zu Essen, eine Dusche und ein Bett. Heute zeigen wir euch, wie das bei einer Wander- oder Trekkingreise auf La Réunion aussieht und stellen euch 3 Hütten vor.

Übernachten auf teilweise über 2.000 m bedeutet nicht automatisch, in einfachen Berghütten zu schlafen. Die Unterkünfte auf La Réunion sind ausgestattet mit Einzelzimmern, Doppelzimmern und Mehrbettzimmern, oft mit eigener Dusche und WC, je nach Unterkunft. Dabei genießt ihr Halbpension mit einem reichhaltigen Frühstück und traditionellen Gerichten am Abend.

Produktmanager Bernhard über die Hütten auf La Réunion: 

Was mich persönlich an den Unterkünften auf La Réunion begeistert, ist die Infrastruktur auf den Hütten. Sie ermöglicht es, unzählige Routen von Hütte zu Hütte zu gehen. So wandert man an einem klaren Morgen direkt von der Hütte los und genießt von Anfang an die grandiose Bergwelt der Insel.

 

1. Gite du Volcan am Piton de la Fournaise

(Bildnachweis: IRT/Emmauel Virin)

Diese Wanderhütte befindet sich im Südosten der Insel, knapp unter dem Kraterrand des Pitons de la Fournaise. Das familiengeführte Haus ist die einzige Unterkunft vor Ort und lädt mit einer liebevoll gepflegten Gartenanlage, Gastfreundschaft und guter Verpflegung zum Verweilen ein.

Das Highlight ist hier jedoch die Nähe zum Vulkan Piton de la Fournaise. Von der Hütte sind es nur ca. 10 Gehminuten zum Kraterrand und eignet sich somit als idealer Ausgangspunkt für eine Sonnenaufgangswanderung zu den  bizarren Lavaformationen und Kratern. Der Piton de la Fournaise ist übrigens der einzige noch aktive Vulkan auf La Réunion.

2. Relais de Mafate

Das Relais de Mafate (Bildnachweis: IRT/Lionel Ghighi)

Ganz zur Reise auf La Réunion passend, ist das Relais de Mafate für eine Hütte recht komfortabel und manche Zimmer schon fast eher wie in einer Pension. Die familiär geführte Unterkunft befindet sich in La Nouvelle mit ca. 140 Einwohnern, dem Hauptort des Cirque de Mafate. Der Cirque de Mafate ist die nordwestlichste Caldera der Insel. Eine Caldera hat die Form eines Kessels und entsteht aufgrund vulkanischer Tätigkeit. Zusammen mit dem  Cirque de Salazie und dem Cirque de Cilaos bildet der Cirque de Mafate den Nationalpark Réunion und gehört zum UNESCO-Naturerbe.

Diese Gegend strotzt nur so von Ursprünglichkeit. Das liegt unter anderem daran, dass die Region auch heute noch nicht auf dem Straßenweg erreichbar ist. Nach La Nouvelle auf 1.400 m gelangt ihr nur über Wanderwege.

3. Mafate Chez Steph

Blick auf den Talkessel “Cirque de Mafate”

Das Mafate Chez Steph ist eine der Unterkünfte auf der Trekkingreise von Hütte zu Hütte im Angesicht immergrüner Landschaften und bizarrer Vulkanwelt. Das Haus befindet sich im Talkessel des Mafate Kraters. Grandiose Ausblicke auf die umliegende Bergwelt gibt es dort inklusive.

>> Hier findet ihr weitere Informationen zu den Wanderreisen auf La Réunion.

 

Sep. 19, 2017Eva Thaler

Costa Rica individuell mit dem Mietwagen erlebenSilvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

19.09.17 Destinationen, Die Wegbegleiter, Frankreich, In Bewegung, La Réunion, MomenteLa Réunion

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen