Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die 9 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Korfu

Blick auf die Küste Paleokastritsa auf Korfu
Blick auf die Küste Paleokastritsa auf Korfu

Kaum eine Insel hat über die Jahre so viele kulturelle Einflüsse erlebt wie Korfu. Dadurch sind die unterschiedlichsten historischen Sehenswürdigkeiten auf Korfu entstanden. Darüber hinaus besticht die griechische Insel im Ionischen Meer mit natürlicher Vielfalt: Türkisblaues Wasser und grüne Küsten machen die Reise perfekt.

In diesem Beitrag verraten wir dir alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten Korfus, die du nicht verpassen solltest!


Diese Sehenswürdigkeiten erwarten dich auf Korfu:

  1. Korfu Stadt
  2. Pantokrator
  3. Achilleion Palast
  4. Kap Drastis
  5. Paleo Perithia
  1. Korission See
  2. Kanoni & Mäuseinsel
  3. Korfus Strände
  4. Angelokastro

1. Die Altstadt von Korfu

Blick auf die Altstadt von Korfu
HighlightHauptstadt der Insel mit historischer Altstadt
LageIm Osten
Größe35.000 Einwohner

An der Ostküste Korfus liegt die gleichnamige Hauptstadt der Insel, die auch Kerkyra genannt wird. Die pittoreske Stadt wurde stark von der venezianischen Besatzung geprägt und besticht heute durch die anschaulichen pastellfarbenen Häuser. Die rustikale Altstadt mit ihren vielen bunten Gassen ist UNESCO-Weltkulturerbe und bietet neben vielen Geschäften vor allem auch leckere Restaurants.

Zusätzlich zur venezianischen Altstadt gibt es noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, deren Besuch sich lohnt und die die unterschiedlichen Besatzungsmächte widerspiegeln: Die französischen Arkaden Liston, englische Cricket Felder und venezianischen Festungen zum Beispiel.

Tipps für den Aufenthalt in Korfu Stadt:

  • Genieße den Ausblick von der alten venezianischen Festung
  • Spaziere durch die Gassen der Altstadt und probiere dich durch die griechische Küche
  • Besuch die orthodoxe Kirche St.-Spyridon
  • Klettere zur neuen venezianischen Festung hinauf
  • Ausflug in das byzantinische Museum oder in das Museum der asiatischen Kunst

2. Pantokrator: Der höchste Gipfel

Blick auf den Gipfel des Pantokrators
HighlightHöchster Berg Korfus
LageIm Nordosten
Höhe906 m

Kein anderer Ort auf Korfu ist so markant wie der Gipfel des Pantokrators. Übersetzt heißt der Name so viel wie “der Allesbeherrscher”. Den Sendemast auf der Gipfel kann man bei gutem Wetter sogar von der albanischen Küste oder dem griechischen Festland sehen. Umso eindrucksvoller ist aber auch der Rundumblick von oben: Verschaffe dir eine Übersicht über die gesamte Insel und das Ionische Meer.

Die Anreise kann bis an die Spitze mit dem Auto erfolgen. Das ist allerdings aufgrund der engen Straße etwas nervenaufreibend, sodass eine kleine Wanderung ab einem früheren Parkplatz zu empfehlen ist. Oben angekommen kann zudem ein prunkvolles Kloster und die griechisch-orthodoxe Kirche besichtigt werden. Oder du stärkst dich in der kleinen Taverne nebenan.

Tipps für den Gipfeltag am Pantokrator:

  • Mache den Ausflug zu einer Tageswanderung ab dem Norden Korfus
  • Besuche im Sommer das Kloster am Gipfel
  • Mittagessen im Restaurant am Gipfel
  • Genieße den Blick vom Dach Korfus

⛰️ Reisetipp: << Entdecke das Gebirge rund um den Pantokrator bei einer unserer Wanderreisen auf Korfu >>

3. Auf Sisis Spuren im Achilleion Palast

Eingang des Achillleion Palastes
HighlightPrachtvoller Palast der Kaiserin Elisabeth
Lage7 km südlich von Korfu Stadt
Baujahr1890 – 1892

Die österreichische Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, verliebte sich schnell in die Insel Korfu und das Grundstück, auf dem sie ihren Palast errichten lies. Sie plante nach Korfu auszuwandern und streifte bei ihren Aufenthalten oft durch die umliegende Natur. Nach der Fertigstellung des Baus kam sie jedoch immer seltener und fühlte sich auf Korfu wohl nicht mehr so wohl, wie anfangs gedacht. Nach ihrem Tod im Jahre 1906 kaufte Kaiser Wilhelm II. den Palast, mittlerweile ist er jedoch im Besitz des griechischen Staates.

Benannt wurde der Palast nach dem griechischen Helden Achilleus, den die Kaiserin sehr bewunderte. Auch ihm wurde eine der vielen Statuen im Innenhof gewidmet. Heute sind einige der Räume als Museum zu besichtigen. Besonders lohnenswert ist aber ein Spaziergang im schön angelegten Park und der Blick von den Terrassen.

Tipps für den Palastbesuch:

  • Eine frühe Anreise umgeht den häufigen Parkplatzmangel und Touristenansturm
  • Bestaune die elf Meter hohe Statue des “Sterbenden Achill”
  • Genieße den Ausblick bis ans Meer von der obersten Terrasse

4. Kap Drastis: Imposante Steilküste

Blick auf die Steilküste am Kap Drastis
HighlightNatürliche Kalksteinformation
LageNordwesten
AnreiseMit dem Auto, Boot oder zu Fuß

Das Kap Drastis ist nicht nur der nordwestlichste Punkt, sondern auch eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Korfus. Die eigenartigen Kalksteinformationen und die ins Meer ragende Spitze sind ein ganz besonderer Anblick. In der lagunenartigen Bucht gibt es einen kleinen Strand, der unter anderem zum Schnorcheln einlädt.

Die Anreise kann mit dem Auto bis aufs Kap erfolgen, um den Ausblick zu genießen. Schöner ist es jedoch, mit dem Boot ans Kap zu fahren und an dem kleinen Badestrand anzulegen. Oder du kombinierst den Besuch direkt mit einer Wanderung entlang der Küste.

Tipps für das Kap:

  • Komme zum Sonnenuntergang ans Kap
  • Schnorchle rund um die Steilküste und ihre Höhlen
  • Wandere in der umliegenden Landschaft
  • Mache auch einen Ausflug zum Strand “Kanal der Liebe”

➡️ Lesetipp: Erfahre alles rund um die beste Reisezeit für Griechenland!


5. Das verlassene Dorf Palea Períthia

Eine Ruine in Perithia vor dem Gebirge rund um den Pantokrator
HighlightGeisterdorf unter Denkmalschutz
LageNorden
Größe130 Häuser

Das Dorf Períthia befindet sich in einem Tal vor dem Pantokrator und gilt als älteste Siedlung Korfus. Doch schon seit 1960 wohnt hier keiner mehr und die Gebäude sind über die Jahre zerfallen. Mittlerweile wurden einige der 130 Steinhäuser und 8 Kirchen renoviert, sodass es sogar wieder ein paar Tavernen und Geschäfte gibt.

Wer heute zu Besuch kommt, kann bei einem Spaziergang eine historisch bedeutende Stätte und Sehenswürdigkeit Korfus entdecken.

Tipps für das Geisterdorf:

  • Esse in einer der griechischen Tavernen
  • Kaufe Mitbringsel für deine Liebsten in den kleinen Shops
  • Erkunde die Ruinen und zerfallenen Gebäude
  • Der Ausblick von einem der umliegenden Berge

6. Der Korission-See

Luftsicht auf den Korission See
HighlightLagune und Naturschutzgebiet
LageSüdwesten
Größe6.000 Hektar

Das Besondere an diesem Süßwassersee ist seine Lage direkt neben dem offenen Meer. Nur ein schmaler Sandstreifen trennt die beiden voneinander. Als Naturschutzgebiet verfügt der See, der oft auch als Lagune bezeichnet wird, über eine hohe Vielfalt an Flora und Fauna sowie einen sehr ruhigen Strand. Es gibt keine Hotels in der Region, dafür aber schöne Wanderwege.

Entstanden ist der See, weil die Venezianische Besatzung gegen die Versumpfung der Region einen Kanal zum Meer gegraben hat. Im Winter liefen so die großen Wassermengen ab und haben mit der Zeit einen See gebildet.

Tipps für den Korission-See:

  • Beobachte die über 120 Vogelarten an der Lagune
  • Wanderung durch die Dünen
  • Entspanne an dem langen Strand fernab von Menschenmassen

🥾 Reisetipp: >> Auf dieser ASI Reise kannst du den Korission-See und weitere von Korfus Highlights erwandern.

7. Blick von Kanoni auf die Mäuseinsel

Blick auf die Mäuseinsel vor Korfu
HighlightKleine grüne Insel und Kloster
Lage2 km von Korfu Stadt

Südlich von Korfu Stadt liegt die Halbinsel Kanoni. Den Namen hat das Gebiet der britischen Kanone auf einer Aussichtsplattform zu verdanken. Von dort hat man nun einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und die vorgelagerte Mäuseinsel (auch Pontikonissi).

Die von Zypressen bewachsene Insel beherbergt außerdem ein kleine Kapelle, die sich bei Besuchern großer Beliebtheit erfreut. Am besten erreichst du die Mäuseinsel mit einer Fähre ab dem ehemaligen Kloster Vlacherna. Auch dieses gehört zu den Highlights der Halbinsel und liegt direkt am Fuße des Aussichtpunktes.

Tipps für die Region Kanoni:

  • Besuche die Kapelle auf der Mäuseinsel
  • Genieße den Ausblick von der Aussichtsplattform Kanonis
  • Schaue dir das weiße Kloster von innen an
  • Spaziere auf dem langen Steg

8. Korfus wunderschöne Strände

Die Zwillingsstrände Porto Timoni auf Korfu
Die Zwillingsstrände Porto Timoni
Das Meer am Strand Paleokastritsa
Der Strand Paleokastritsa
Blick auf den Barbati Strand
Der Barbati Strand
Der Sandstrand Glyfada auf Korfu
Der Sandstrand Glyfada

Zu einer Insel wie Korfu gehören natürlich auch traumhafte Strände. Auf der gesamten Insel gibt es zahlreiche Strandabschnitte, die zum Baden und Entspannen einladen. Kleine, leere Buchten mit abenteuerlicher Anfahrt oder lieber lange Sandstrände mit allen nötigen Annehmlichkeiten? Sie alle bestechen mit türkisblauem Wasser und grüner Natur rundherum.

Zu den schönsten Stränden auf Korfu gehören zum Beispiel:

  • Die Timoni-Bucht in der Nähe von Afionas
  • Der Strand von Paleokastritsa und die umliegenden Buchten
  • Kristallklares Wasser am Barbati Strand
  • Der lange Sandstrand von Glyfada

Aktivitäten an Korfus Stränden:

  • Entdecke die Unterwasserwelt beim Tauchen
  • Spaziere entlang der Sandstrände
  • Wandere zu abgelegenen Buchten
  • Probiere diverse Wassersportarten (Kajakfahren, Kitesurfen, Wasserski)

9. Die Burg Angelokastro

Blick auf die Burg Angelokastro
HighlightFestung über dem Meer
LageNordwesten
Baujahr13. Jahrhundert

Unweit des Ortes Krini liegt die Festung Angelokastro, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Korfus. Die byzantinische Festung trohnt auf einem 305 m hohen Felsen über dem Meer und ist nur über eine kurvige Straße mit vielen Serpentinen zu erreichen. Dadurch hat man von dort einen tollen Panoramablick auf Korfus nördliche Küste und fühlt sich wie in der Zeit zurück versetzt.

Die Kirche des Erzengels Michael hat ihr auch den Namen “Engelsburg” gegeben. Außerdem gibt es noch weitere Kirchen, Zisternen und Felsengräber, deren Besuch sich lohnt. Ansonsten sind große Teile der ehemaligen Maueranlagen leider dem Ruin verfallen und die volle Größe lässt sich nur noch erahnen.

Tipps für die Festung:

  • Besuche die Erzengelkirche und die kleine Kapelle
  • Klettere über die Ruinen der Festung
  • Genieße den Blick über die Buchten von Paleokastritsa

Bist du bereit für Korfus Highlights?

Wäscheleinen in der Altstadt Korfus
Angerichteter griechischer Salat
Eine Segelboot vor der Küste von KOrfu und einem griechischen Tempel

Die grüne Insel Griechenlands lockt mit einer Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten. Entspanne an den schönsten Sandstränden, wandere durch grüne Landschaften und komme in den Genuss griechischer Küche und Weine.

Wenn dir jetzt schon die Füße kribbeln und du Korfu selbst entdecken möchtest, stöbere doch mal durch unsere Korfu und weitere Griechenland Reisen.

🏝️ Zu allen ASI Korfu Reisen
✈️ Zu allen Griechenland Reisen

Auch folgende Beiträge könnten dich interessieren:

  • Reisebericht: Kretas weiße Berge erwandern
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Griechenland
  • Griechische Ostern: Wann & wie feiert Griechenland?
Sep. 13, 2022Laura Eddelbüttel

Einfache Hochtouren: 4.000er in den AlpenAlles rund um die beste Reisezeit für Kroatien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

13.09.22 GriechenlandErlebnisreisen Griechenland, Griechenland, Inseln Griechenland, Korfu, Korfu Erlebnisreisen, Korfu Wanderreisen, Wanderreisen Griechenland

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen