Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal

ASI Kunde Ingo hat sich mit Freunden auf den Weg nach Brixen gemacht um eine Woche die geführte Wanderung auf dem Kastanienweg von Brixen zum Kalterer See zu erleben und berichtet nun von der geführten Trekkingreise.

Eine wunderschöne Woche. Eine Woche voller Eindrücke, Bilder und Informationen. Nur wo du zu Fuss warst, warst du wirklich! Dieser Spruch ist wahr. – Ingo über die Reise

Kloster Neustift und Vahrner See

Wir starteten morgens kurz vor 9 Uhr von unserem Hotel Zum Grünen Baum. Links des Eisackstals gingen wir in nördliche Richtung ca. 3,6km bis wir das Kloster Neustift erreichten. Dort erhielten wir eine exklusive Führung und machten uns danach auf den Weg Richtung Vahrner See.

Kloster Neustift

Im Kloster erhielten wir eine exklusive Führung.

Der Vahrner See ist ein Naturschutzgebiet nördlich von Brixen.

Der Vahrner See ist ein Naturschutzgebiet nördlich von Brixen.

Auf dem Kastanienweg nach Klausen

Wir starteten wieder um 9 Uhr und gingen durch Brixen über die Eisack auf die rechte Seite des Eisacktales in südlicher Richtung nach Klausen.

Wanderreise Südtirol

Südtirol

Zum Rittner Horn

Hier hatten wir zum ersten mal Pech mit dem Wetter. Ca. 45 Minuten vorm Erreichen der Hütte fing es an zu regnen. Also Regensachen auspacken, Rucksack abdichten und weiter gehen. Als wir die Hütte erreichten war diese voller Wanderer. Es war eng und es dampfte. Kurz nach unserer Ankunft hörte es auf zu regnen und die Hütte leerte sich. Wir hatten unser 9 Bett Zimmer bezogen und es kehrte Hüttenfeeling ein. Die Rittner Horn Hütte ist eine der besseren Hütten. Ich habe schon einige erlebt und die sanitären und hygienischen Verhältnisse sind nicht immer erfreulich. Hier gab es zwei Duschen und drei Toiletten für 19 Gäste. Das ist oberhalb von 2000m schon Luxus.

Rittner Horn Haus - Luxus auf über 2.000m Höhe.

Rittner Horn Haus – Luxus auf über 2.000m Höhe.

Trekking Südtirol

Einzelne Sonnenstrahlen kämpfen sich in den frühen Morgenstunden durch.

Einzelne Sonnenstrahlen kämpfen sich in den frühen Morgenstunden durch.

Das Wetter spielte bei dieser Etappe leider nicht ganz mit.

Das Wetter spielte bei dieser Etappe leider nicht ganz mit.

Aussichtspunkt oberhalb des Eisacktals

Aussichtspunkt oberhalb des Eisacktals.

Zum Kalterer See

Wie immer starteten wir um 9 Uhr und gingen zu Fuss zum Kalterer See. Vorbei am kleinen Montiggler See und dem Biotop Laghi Monticolo. Eine schöne Wanderung geschützt durch Wald und Bäume. Gegen Mittag erreichten wir den Kalterer See.
Kalterer See

Neugierig geworden? Dann informiert euch jetzt über unsere aktuelle Kastanienweg-Reise.

Okt. 24, 2016ASI Reisen

Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI KundenDie Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

24.10.16 Allgemein, Destinationen, Die Reisenden, In Bewegung, Italien, Momente, Reisetipps, Tipps & TricksKastanienweg, Südtirol, Südtirol Kulinarik

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen