Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne

Welche Assoziationen hatte ich bevor ich mich auf die Reise in dieses für mich fremde Land gemacht habe? Laute Megastädte, moderne Verkehrsmittel, Hello Kitty und Mangas, die Atombombe von Hiroshima und über Jahrhunderte bewahrte Traditionen. Viel mehr Vorstellungen hatte ich nicht. In der Tat ist das Erleben der Kontraste zwischen Tradition und Moderne eines der Highlights meiner Reise. In den 2 Wochen lerne ich das Land aber noch viel intensiver kennen und schätzen!

Wanderung in Nikko durch die schöne Herbstlandschaft
Hinter den Wolken verbirgt sich der beeindruckende Mt. Fuji
Bunt bemalte Sakefässer, in denen der Reiswein traditionell gelagert wurde

Der Goldene Pavillon Tempel in Kyoto
Wunderschöne Wanderung auf Miyajima, eine vorgelagerte Insel bei Hiroshima

Wie findet man sich in Tokyo zurecht?

Den Anfang mache ich mit dem Erleben der Moderne in der Stadt der Supelative: Tokyo. Mit 13,6 Millionen Einwohnern ist Tokyo eine der größten Städte weltweit. An der Station Shinjuku verkehren täglich über 3 Millionen Passagiere, das übetrifft kein anderer Bahnhof auf der Welt. Ein weiteres Superlativ ist die bekannte Shibuya Kreuzung, an der pro Ampelphase bis zu 15.000 Passanten die Kreuzung überqueren.

Shibuya Kreuzung Japan

Die Shibuya Kreuzung, an der pro Ampelphase bis zu 15.000 Passanten die Kreuzung überqueren.

Findet man sich in dieser Megastadt überhaupt allein zurecht mit all den fremden Schriftzeichen? Die Antwort lautet: Ja! Die öffentlichen Verkehrsmittel sind ausgezeichnet ausgebaut und Wege auch auf Englisch gekennzeichnet. Auch wenn nicht jeder Japaner Englisch spricht, sind die Einheimischen äußerst hilfsbereit und versuchen auch mit Händen und Füßen den Weg zu erklären, wenn man einmal verloren ist.

Japan_03

Tokyo bei Nacht

Das Land und die Menschen sind extrem strukturiert und organisiert, was das Reisen sehr komfortabel macht. Mit dem Japan Railpass bewegen wir uns von Ort zu Ort in den supermodernen Hochgeschwindigkeitszügen fort. An jeder Ecke findet man Automaten, die einen rund um die Uhr mit kalten, sowie heißen Getränken versorgen. Japan ist aber nicht nur eines der modernsten Länder, sondern auch eines der sichersten!

Traditionen in Japan

Das Mädchen trägt ein Kimono trägt zum „Shichi-Go-San“-Fest

Die Traditionen begegnen mir in den 2 Wochen bei Wanderungen in den ländlicheren Gebieten von Nikko, Hakone, Takayama und Hiroshima. Überall findet man Schreine, wo man die Buddhisten und Shintos bei ihren Gebetsritualen beobachten kann. In den schönen japanischen Gärten und Parkanlagen trifft man im November immer wieder auf Familien, die den Geburtstag (3. und 7. Geburtstag von Mädchen und 5. Geburtstag bei Jungen) ihrer Kinder feiern. Dabei sind vor allem die Mädchen in wunderschönen Kimonos gekleidet und posieren stolz vor den Kameras. Bekannt ist dieses Fest als “Shichi-Go-San”. Nach all den Impressionen ist es die entspannteste Art den Abend mit einem Bad in einem Onsen in einem der traditionellen Ryokans (japanisches Gästehaus) zu nehmen.

Geschichte

In Hiroshima erwartet mich der ergreifendste Teil meiner Reise. Beim Besuch des Memorial Peace Parks und des angegliederten Museums erfahre ich die traurigen Hintergründe und Details zu der ersten Atombombe, die jemals als Angriff auf die Menschheit eingesetzt wurde und dabei das Leben von 170.000 Menschen ausgelöscht hat.

Kulinarik

Aber was macht Japan noch aus? Für mich ganz eindeutig das Essen. Und Japan bietet weit mehr als nur vorzügliches Sushi!! Der Speiseplan ist extrem vielfältig. Vor jedem Restaurant werden die Speisen mit Plastikatrappen ausgestellt. An dieser Stelle lasse ich aber echte Bilder sprechen, da diese gewiss mehr den Appetit anregen:




Übrigens: in Japan zahlt man für die Serviceleistungen kein Trinkgeld. Das macht das Essen Gehen noch attraktiver.

>> Hier findet ihr alle Informationen zu den Wanderreisen in Japan.

 

 

 

Jan 30, 2017Gesa Schwanke

Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen9 Gründe fürs E-Bike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Gesa Schwanke

Gesa liebt es aktiv zu sein, sei es mit dem Surfbrett oder Wakeboard auf dem Wasser oder per Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß in den Bergen. Sie ist ASI Verkaufsexpertin.

30.01.17 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, Japan, ReiseberichteJapan, Wanderreisen Japan

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen