Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die Wiege der mediterranen Küche

  •  

     

     

     

    Pioppi in Süditalien

     

     

     

     

     

    Wo die mediterrane Küche

    ihren Anfang fand

Es war einmal…

… ein kleines italienisches Fischerdörfchen in der Nähe von Napoli. Wo vor rund 60 Jahren die mediterrane Küche ihren Siegeszug in die Welt antrat. Daran beteiligt: zwei amerikanische Ernährungswissenschaftler und die beiden Brüder Consalvo, die in ihrem Hotel „La Vela“ ihre Gäste mit Köstlichkeiten auf Basis von Produkten aus dem Mittelmeerraum verwöhnten. Dazu zählen frisches Obst und Gemüse, Olivenöl, Hülsenfrüchte und Fisch. Die Ernährungsexperten aus Amerika stellten im Zuge einer wissenschaftlichen Studie fest, dass ein Zusammenhang zwischen der mediterranen Küche und dem niedrigen Cholesterin- und Bluthochdruckwerten sowie dem Erreichen eines hohen Lebensalters bei den Stammgästen des Hotels besteht.

… und wenn sie nicht gestorben sind, dann kochen sie noch heute.

Koch mit Leib und Seele: Küchenchef Umberto

Koch mit Leib und Seele: Küchenchef Umberto

Bis heute bereiten Inhaber und Chefkoch Umberto Consalvo und sein Bruder Tonino den Gaumen ihrer Gäste genussvolle Momente. Und das immer noch in ihrem Hotel „La Vela“ im charmanten Dorf Pioppi. Dabei weiht er euch in die Geheimnisse der mediterranen Küche ein. Die 2010 übrigens als „Dieta Mediterranea“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Das Museum „Museo Vivente della Dieta Mediterranea“ in Pioppi informiert Interessierte über die Bedeutung der Mittelmeerküche und vermittelt die Grundlagen einer bewussten Ernährung.

Reichhaltig: das Fischbuffet im Hotel “La Vela”
Fischpfanne al Umberto.

Die gemütliche Terrasse des Hotels.

Doch nicht nur während des Kochkurses genießen ASI Gäste die mediterrane Küche. Während der ganzen Woche verwöhnt Umberto mit Weizenbrot aus dem eigenen Holzofen, hausgemachten Nudeln, Gemüse aus den umliegenden  und Olivenöl aus der familien-eigenen Ölmühle. Seine Fischspezialitäten dürfen dabei nicht fehlen. Ein köstliches Glas Falanghina – Rotwein aus der Region Cilento – rundet die kulinarischen Genussmomente der Reise ab.

Cilento_5

Herrliche Ausblicke halten Küstenwanderungen bereit.

Der Küstenort Pioppi im Cilento-Nationalpark ist mit seinem südlichen Flair und der herrlichen Landschaft mit viel Sonne ein Paradies für wanderbegeisterte Italienurlauber. Und Umberto sorgt die ganze Woche für das leibliche Wohl mit der cilentanischen Küche. Ein Hoch auf Bella Italia!

Apr. 19, 2017Eva Thaler

Bildergalerie Mazedonien: wilde Gebirge, einsame BergdörfchenWanderkreuzfahrt in Kroatien: Nicole berichtet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

19.04.17 Destinationen, Erlebenswertes, In Bewegung, Italien, Kulinarische Reise, MomenteItalien, Italien Kulinarik

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen