Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die Sage vom Wassergott am Gardasee

Blick auf den Gardasee

slider-gardasee

Der Gardasee ist bei Erholungssuchenden und Sportbegeisterten besonders beliebt. Windsurfer, Segler, Mountainbiker und Kletterer finden hier ideale Bedingungen. Aber auch Wanderer kommen auf ihre Kosten. Die Landschaft rund um den Gardasee ist abwechslungsreich und sorgt für eine traumhafte Kulisse.

Die Legende von der Entstehung des Sees inmitten der Berge

Die Legende über den Gardasee besagt, dass es einst einen Wassergott namens Benacus gab, der die Meere verließ, um das Festland zu erkunden. Bald schon kam er in die Alpen und lernte dort die schöne Engardina kennen. Als er sie in einem kleinen Bergsee auf dem Monte Baldo sah, verliebte er sich sofort. Er bat sie darum, mit ihm zu kommen. Doch Engardina wollte nicht weg von ihrem kleinen See. So versprach Benacus, ihr einen viel schöneren und größeren See zu schenken, wenn sie mit ihm kam. Er nahm seinen Dreizack und schlug in den Felsen. Das Wasser kam von den Bergen und füllte einen See, der heute unter dem Namen Gardasee bekannt ist.

Geologische Entstehung

Entstanden ist der See während der Eiszeit. Riesige Gletscher gruben Einschnitte in die Berge und bildeten überdimensionale Felsformationen, die heute noch das Etschtal und das Sarcatal auszeichnen. In der Mitte bildete sich eine Mulde, die sich nach der Eiszeit mit Schmelzwasser füllte.

Der See in Zahlen

  • Größter See Italiens
  • 52 km lang, 17 km breit
  • Fläche: 370 km²
  • Entstanden durch den Rhätischen Gletscher in der vergangenen Eiszeit
  • Besiedlung 2.000 v. Chr.
  • Nordspitze gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn
  • Maximale Tiefe: 346 Meter

Aktivitäten

In der Region rund um den Gardasee treffen Wasser, Berge und eine vielfältige Landschaft aufeinander. Ein wahres Eldorado für Aktivurlauber. Ihr habt so die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren, ohne weite Strecken zurückzulegen:

  • Wandern: Geführte Wanderreise & individuelle Wanderreise am Gardasee
  • E-Bike & E-MTB: Transalp zum Gardasee
  • Alpine Ausbildungen: Sportklettern am Gardasee & Klettersteige am Gardasee


Entdecke den Gardatrek und weitere Reisen am Gardasee

Aug. 21, 2017Eva Thaler

Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI ReisenKap der Guten Hoffnung: Die Sage vom Fliegenden Holländer
Kommentare: 2
  1. Gardasee Fan
    18.11.17 at 12:22

    Interessant. von dieser Sage hatte ich bis jetzt noch nie was gehört. Man lernt also nie aus im Leben 😉
    Bin jedes Jahr am Gardasee zum Klettersteigen.

    AntwortenAbbrechen
    • Eva Thaler
      20.11.17 at 09:19

      Genau so ist es 😉 Schön zu hören, wenn du so Gardasee begeistert bist. Die nächste Saison kommt bestimmt.

      Liebe Grüße
      Eva | ASI Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

21.08.17 2 Comments Destinationen, In Bewegung, Italien, MomenteGardasee

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen