Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür

radheader
Es gibt Menschen, für die ist das Rad ein veraltetes Fortbewegungsmittel – quasi der Vorgänger des modernen Autos. Dann gibt es Leute, die sich in ihrer Freizeit nichts schöneres vorstellen können, als über die Straßen und Forstwege zu cruisen, die Landschaft zu genießen und Kilometer um Kilometer runter zu strampeln.

Doch wie kam es eigentlich zu diesem Wunsch nach Mobilität, nach Bewegung an der frischen Luft und warum machen sich Menschen überhaupt die Mühe, sich mit eigener Beinarbeit fortzubewegen, wenn es doch Autos dafür gibt? Ist es der Drang nach Bewegung, nach Selbstverwirklichung etwas selbst geschafft zu haben oder vielleicht doch einfach der Genuss, in der Natur unterwegs zu sein, die frische Luft einzuatmen und unkompliziert überall hinzukommen?
Wir haben uns mit der Geschichte des Rades befasst, wie es zum elektrischen Antrieb kam und ein paar Gründe recherchiert, die vielleicht auch manch Rad-Muffel bekehren können – überzeugt euch selbst (:

5 Gründe, das Rad aus dem Keller zu holen

– Laut WHO sinkt bei Radfahrern das Risiko an Herz-/Kreislauferkrankungen um bis zu 50 %
– Durch die Bewegung an der frischen Luft wird Stress abgebaut und Glückshormone freigesetzt
– Nie wieder Parkplatzsuche: 12 normale Fahrräder passen in eine Parklücke
– Leute, die regelmäßig Fahrrad fahren, sind weniger krank, im Beruf kreativer, motivierter und produktiver
– Im Schnitt nimmt man bis zu 5,8 kg ab, wenn das Auto für den Weg zur Arbeit gegen das Rad eingetauscht wird.

Alle Reisen mit E-Bike & Rad findet ihr hier>>>

Mai 25, 2016Mirjam Hagspiel

e-Bike- und Radreisen: "Braucht's des?"Was bedeutet Radfahren für uns?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

25.05.16 Allgemein, Deutschland, Frankreich, In Bewegung, Irland, Italien, Kuba, Momente, Spanien, SüdafrikaRadreisen

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen