Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens

Vulkan Ätna vor Taormina, Italien
Vulkan Ätna vor Taormina, Italien

Im Süden Europas brodelt es. Auf der autonomen Insel Sizilien blubbert der Ätna vor sich hin, während weiter im Norden die Liparischen Inseln wie vulkanische Streusel vor dem Festland liegen. Wie kannst du 3 der eindrucksvollsten Vulkane Italiens naturnah erleben? Wir erzählen es dir in diesem Beitrag!


1. Stromboli – der Aktive

2. Vulcano – der Stinker

3. Ätna – der Große


Stromboli – der Aktive

Die bizarrste der Liparischen Inseln ist wohl die Nördlichste von ihnen: Stromboli. Von weitem wirkt es, als ob die Insel immer eine Wolke überschatten werden würde. Doch es handelt sich gar nicht um eine Wolke: Der Vulkan raucht ohne Unterbrechung und ist ständig aktiv. An der Nordflanke von Stromboli triffst du auf die Sciara del Fuoco, die “Feuerrutsche”, entlang derer sich der ständige Auswurf des Vulkans ins Meer stürzt.

Auf dieser geführten Highlightreise kannst du mit einem erfahrenen Guide bis zum Gipfel des Stromboli wandern.

Sciara del Fuoco auf Stromboli, Italien
Die Feuerrutsche von Stromboli

Sicherheitsinfo: Vulkane sind faszinierende Naturphänomene. Sie bergen jedoch auch ein gewisses Sicherheitsrisiko. Informationen zu Vulkanen und anderen Naturgefahren in Italien findet ihr auf der Seite des Auswärtigen Amts unter dem Punkt “Natur und Klima”.

>> Hier geht’s zur Infoseite der Auswärtigen Amts

Vulcano – der Stinker

Deutlich beschaulicher ist die Südlichste der Inseln: Vulcano. Die Römer glaubten einst, dass die Insel die Schmiede des Gottes Vulcanus war: daher der Name Dank des schwefelhaltigen Schlammes und der ständig dampfenden Fumarolen ist die Insel eine geruchliche Extremerfahrung. Über einen beschaulichen Weg eröffnen sich auf dem Weg zum Gipfel ein spektakuläres Panorama.

Fumarolen von Vulcano, Italien
Die Schwefeltöpfe von Vulcano

Vulcano ist zuletzt 1890 ausgebrochen. Am Höhepunkt der Tour erreichst du den großen Krater. Er ist flankiert von Schwefeldampf, der sich in gelben Kristallaufschichtungen manifestiert. Bei guter Sicht überblickst du nicht nur alle Liparischen Inseln, sondern kannst auch das italienische Festland und den Ätna auf Sizilien sehen.

Blick von Vulcano auf Lipari und Sizilien
Der Blick über Lipari bis nach Sizilien

Ätna – der Große

Ätna ist durch seine Höhe, Ausbreitung und Aktivität der größte Vulkan Italiens. Bereits bei der Anfahrt kannst erahnen, wie dieser Berg die Landschaft geprägt hat. Ein beliebtes Ziel ist das Rifugio Sapienza, ein Hotel auf 1.920 Metern Höhe, das schon einmal von den Lavamassen zerstört wurde und inzwischen wieder aufgebaut ist. Reste der letzten Ausbrüche des Feuerbergs zeigen sich auf den Seiten der Straßen. Erstarrte Lava türmt sich in unregelmäßigen Abständen auf und ist Vorbote der Mondlandschaft in höheren Lagen. Diese kannst du etwa auf einer geführten Wanderreise zu Siziliens Highlights entdecken!

Refugio Sapienza, Ätna
Das beliebte Refugio Sapienza

Die Unwirtlichkeit dieses Ortes steht im krassen Kontrast zu seiner Ästhetik. Während die Asche des Vulkans in tieferen Lagen für fruchtbare Felder und üppige Weingärten sorgt, scheint oben auf über 2.000 Metern fast kein Leben möglich.

Ätna den Großen bezwingen

Mit einer Seilbahn und zu Bussen umgebauten Unimogs kannst du den Ätna bis auf 3.000 Meter Höhe erklimmen. Die Hitze Siziliens verschwindet hier und es begrüßt ein eisiger Wind. Durch Asche kannst du weiter nach oben stapfen. Oben angekommen öffnet sich der Blick in alle Richtungen.

Gipfel von Ätna, Sizilien
Der mächtige Gipfel des großen Ätna

Die Liparischen Inseln – nicht nur Vulkane, auch Entspannung

So spektakulär die Vulkane sind, auch ein Aktivurlaub darf Erholung sein. Die größte der sieben Inseln ist Lipari mit dem gleichnamigen Hauptort. In den engen Gassen, den Straßencafés, am Hafen und in den Restaurants kann man dem Leben der Liparoten begegnen. Dass dieses recht entspannt ist, liegt möglicherweise an der anderen Art der Fortbewegung. Zwar gibt es inzwischen Autos und Mopeds auf den Liparischen Inseln, doch das Boot ist das eigentliche Verkehrsmittel.

Lipari bei Sizilien
Die Küste von Lipari verspricht Erholung

Hier geht’s zu allen ASI Sizilien Reisen >>


Du möchtest noch weiterstöbern?

Dann lese hier unseren Reisebericht über die Liparischen Inseln oder erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten in Bella Italia!

  • Reisebericht zu Ätna & den Liparischen Inseln
  • Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Italien
Nov. 26, 2019Anne Haider

Die 10 schönsten Nationalparks der USA6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
Kommentare: 2
  1. Luca
    11.07.17 at 11:29

    Ihr Artikel ist im Widerspruch zu http://www.stromboli-asi.at
    Wie kommt es dazu?

    AntwortenAbbrechen
    • Eva Thaler
      13.07.17 at 16:34

      Lieber Luca,

      grundsätzlich ist es auch so, wie im Blogartikel beschrieben. Bei allen unseren Reisen steht allerdings die Sicherheit der Gäste im Vordergrund. Wer an einer geführten Wanderreise teilnimmt, sollte sich bewusst sein, dass er die Verantwortung an den Wanderführer überträgt. Dieser entscheidet, ob die Gäste dem zu erwartenden Niveau bzgl. Kondition und Technik gewachsen sind. Im Zweifel ist er dazu verpflichtet, die Führung abzulehnen. So gewährleisten wir das volle Wohl unserer Gäste.

      Beste Grüße
      Eva | ASI Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

26.11.19 2 Comments Erlebenswertes, Italien, Naturerlebnisse, SizilienItalien, Liparische Inseln, Sizilien, Vulkane Italien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen