Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Mt. Snowdon: Was der höchste Berg in Wales mit dem Mt. Everest zu tun hat

Schafe am Mount Snowdon

Das Gebiet im Norden von Wales mit dem beeindruckenden Bergmassiv des Mt. Snowdon ist von überwältigender Schönheit und voller Mythen und Legenden. Hochmoore und verwunschene Wälder, dunkle Seen und schroff aufragende Berge, raue Küsten und weite Strände – Wales ist ein Land der Kontraste.

Die Erstbesteiger des Mount Everest in Wales

Der Snowdon ist das Zentrum einer idyllischen Landschaft mit grandiosen Bergketten, dichtem Wald und spektakulären Wasserfällen. Die Region im Nordwesten nennt sich Snowdonia und ist als Nationalpark geschützt. Zu den Besonderheiten des Nationalparks gehören unter anderem die „Swallow Falls“  aufgrund ihrer natürlichen Kaskade. Eine Kaskade ist ein Wasserfall, bei dem das Wasser über mehrere Stufen hinunterfließt.

Noch bekannter ist der Snowdon, der höchste Berg von Wales (1.085m). Schon Edmund Hillary und sein Team haben hier trainiert, um sich auf die Besteigung des Mount Everest vorzubereiten. Als „Basislager“ wählte Hillary damals das Pen-Y-Gwryd  Hotel am Fuße des Snowdon, welches heute noch gerne Ausgangspunkt für Wanderer ist und an die Bergsteiger erinnert.

Die Bedeutung der Flagge, Festungen & Co.

Über das malerische Dorf Beddgelert im Westen erzählt man sich, dass der König Vortigern im 5. Jahrhundert eine Burg errichten ließ, die jedoch immer wieder einstürzte. Der Zauberer Merlin erkannte, dass unter der Burg ein roter und ein weißer Drache gegeneinander kämpften. Der rote Drache ging als Sieger hervor und schaffte es dadurch auf die Flagge von Wales.

Ebenfalls an der Westseite von Snowdonia befindet sich Porthmadog. Das Städtchen gewann durch den Hafen und den Anschluss zum Meer im 19. Jahrhundert immer mehr an Bedeutung, da von dort aus Schiefer nach England exportiert wurde. Zu dieser Zeit war der Schieferabbau der wichtigste Industriezweig des Landes.

Wales ist bekannt für seine vielen grünen und saftigen Wiesen, auf denen Schafherden weiden. Unterbrochen werden die scheinbar endlosen Wiesen von zahlreichen Burgruinen. Vier besonders stattliche Exemplare stammen aus der Zeit König Edward I.; die Festungen in Caernarfon, Conwy, Beaumaris und Harlech gehören heute zum Unesco Weltkulturerbe. Insgesamt hat Wales mehr Burgen und Schlösser pro Quadratmeter als jedes andere Land in Europa.

> Hier geht’s zur Reise, die auf den höchsten Berg in Wales führt

Weitere Infos gibt’s auch auf der

Wales in Bildern:

Das kleine Dorf Beddgelert
Die Swallow Falls
Blick auf den Snowdonia Nationalpark

Snowdon Mountain Railway

Mount Cnicht
Wales als Wanderland

Mai 13, 2016Lisa Rädler

Wanderreise Jersey: 7 Gründe für die KanalinselIndividuell Reisen mit Vorbereitung in ASI Qualität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

13.05.16 Erlebenswertes, Großbritannien, In Bewegung, MomenteWales

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen