Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 6 Sehenswürdigkeiten in Botswana

Unendliche Weiten, Bootsfahrten durch außergewöhnliche Landschaften – In Botswana erlebst du das unverfälschte Afrika. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 6 Sehenswürdigkeiten in Botswana.

Ein Labyrinth aus Wasserwegen, Felsmalereien und ein Elefantenmekka. Was du dir in Botswana auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Botswanas Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Okavango Delta

2. Kalahari Wüste

3. Chobe Nationalpark

4. Makgadikgadi Salzpfannen

5. Felsmalereien der Tsodilo Hills

6. Tuli Block

1. Okavango Delta

Den Nordwesten des Landes durchfließt der Fluss Okavango, der keinen gewöhnlichen Flusslauf kennt. Er entspringt in Angola und findet scheinbar nie sein Ende im Meer. Stattdessen bleibt er im Okavango Delta hängen und formt ein weites Geflecht aus Flüssen und Seen.

Die fruchtbaren Wasserläufe ziehen Elefanten, Büffel und viele andere Tiere auf der Suche nach Wasser an. Am besten erlebst du das Okavango Delta bei einer Kanufahrt. Im traditionellen Makoro-Kanu kannst du das Labyrinth der Wasserwege erkunden. Direkt am Ufer kannst du die Tierwelt hautnah beobachten.

Okavango Delta, Botswana
Ein Labyrinth aus Wasserwegen

2. Kalahari Wüste

Das Okavango Delta liegt inmitten der Kalahari Wüste, dem größten Sandkasten der Welt. Durch ihren Pflanzenwuchs erinnert das Gebiet eher an eine Savanne. Besonders spannend sind hier die enormen Temperaturunterschiede. Der Thermometer kann tagsüber auf über 30 Grad Celsius klettern, über Nacht kühlt es hingegen auf 0 Grad Celsius ab.

Die Kalahari Wüste beheimatet übrigens den zweitgrößten Nationalpark der Welt. Hier triffst du auf riesige Herden von Oryxantilopen und kannst Geparden und Löwen beobachten.

Kalahari Wüste, Botswana
Der größte Sandkasten der Welt

3. Makgadikgadi Salzpfannen

Die Kalahari Wüste endet im Süden mit den Makgadikgadi Salzpfannen. Das Gebiet umfasst 8.200 Quadratkilometer und bildet so eine der größten Salzwüsten unserer Erde. Weit in der Vergangenheit befand sich an dieser Stelle ein Binnensee, der 4.000 Jahre vor unserer Zeit austrocknete.

Heute erscheinen die Salzpfannen in der Trockenzeit als ein lebloses Stück Land in Form von einem trockenen, salzigen Wüstenboden. Nach den heftigen Regenzeiten wirft die Landschaft aber ein komplett anderes Bild. Die Makgadikgadi Salzpfannen verwandeln sich in Seen und der trockene Wüstenboden in fruchtbare Weiden.

Makgadikgadi Salzpfanne, Botswana
8.200 Quadratkilometer große Salzwüste

4. Chobe Nationalpark

Hast du schon vom Elefantenmekka gehört? Der Chobe Nationalpark trägt diesen Namen aller Ehren! Nirgends sonst auf der Welt wirst du mehr Elefanten gleichzeitig auf einer Fläche antreffen. Der Nationalpark gilt übrigens als der Erste in Botswana. Der gleichnamige Chobe River bietet neben den Safaris über den Straßen, auch die Möglichkeit für Flusssafaris.

Neben Elefanten entdeckst du hier außerdem Büffel, Zebras, Hyänen, Löwen und Geparden. Bei den Oryxantilopen in der Kalahari Wüste angefangen, folgt der Chobe Nationalpark mit ganz besonderen Antilopenarten. Kennst du schon die Pferde- und Rappenantilope, Rote Litschi-Antilope und den seltenen Chobe-Buschbock?

Elefanten im Chobe Nationalpark, Botswana
Das Elefantenmekka in Botswana

5. Felsmalereien der Tsodilo Hills

Die wahrscheinlich ältesten und am besten erhaltenen Felszeichnungen findest du an den Tsodilo Hills. Zwischen 800 und 1300 n. Chr. entstanden die rund 4.500 Malereien, von denen insgesamt 350 zugänglich sind. Das gesamte Gebiet wurde 2001 übrigens als UNESCO Weltnaturerbe ernannt.

Und was genau sind die Tsodilo Hills? Vier Felsen unterschiedlicher Größe ragen aus der Ebene. Der Größte ist mit 1.489 Metern gleichzeitig auch der höchste Berg Botswanas. Die Legende der Tsodilo Hills sagt, dass der Höchste der „Mann“ und der zweithöchste die „Frau“ sei. Der dritthöchste Berg bildet dann noch das „Kind“.

Felsmalereien Tsodilo Hills, Botswana
Über 4.500 Felsmalereien gehören zum UNESCO Weltnaturerbe

6. Tuli Block

Im Dreiländereck Botswana, Südafrika und Zimbabwe befindet sich das größte, private Wildschutzgebiet der Region. Lange Zeit war der Tuli-Block überhaupt nicht zugänglich. Mittlerweile ist ein Zusammenschluss verschiedener Privatreservate für Besucher geöffnet. Das Gebiet ist bekannt unter dem Namen „Northern Game Reserve“.

Über das ganze Jahr hinweg, kannst du das Gebiet zu Fuß oder auch per Rad erkunden. In den Wintermonaten werden auch Safaris angeboten. In dieser trockenen Zeit ist besonders bei Wasserstellen die Wahrscheinlichkeit groß, sogar scheue Tiere zu erblicken.

Das Besondere am Tuli-Block: Hier kannst du auch nächtliche Safaris unternehmen. Im Rest Botswanas herrscht über Nacht nämlich Fahrverbot. Im „Northern Game Reserve“ kannst du somit sogar die nachtaktive Tierwelt hautnah erleben!

Giraffe im Tuli Block, Botswana
Das größte, in Privatbesitz befindliche Wildschutzgebiet im südlichen Afrika

Erfahre mehr über Botswana

  • Neugierig geworden auf Botswana? Informiere dich über die beste Reisezeit und mehr
Die Highlights des südlichen Afrika erleben
Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Du möchtest das unverfälschte, ursprüngliche Afrika erleben? Entdecke mit ASI Reisen die unendlichen Weiten Botswanas!

Jetzt mehr erfahren >>
Apr. 7, 2020Elisa Krenslehner

Top 10 Sehenswürdigkeiten in British ColumbiaWandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

07.04.20 Botswana, Erlebenswertes, NaturerlebnisseBotswana, Erlebnisreisen Botswana, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen