Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter

Mehrere Wanderer auf einem Pfad in den Alpen, wolkenverhangener Himmel

Mehrere Wanderer auf einem Pfad in den Alpen, wolkenverhangener Himmel

Vom 10. – 16. Juli 2019 war Hans-Joachim Walter auf der Alpenüberquerung Oberstdorf nach Meran unterwegs. Geführt von ASI Bergwanderführer Walter File ging es auf der geführten Trekkingsreise auf dem klassischen E5 von Deutschland über Österreich nach Italien. Inspiriert von seinen Erlebnissen verfasst er ein Gedicht, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Wer von euch bereits eine oder sogar mehrere Alpenüberquerungen absolviert hat, erkennt in dem ein oder anderen Vers vielleicht sogar die eigenen Erlebnisse wieder. Viel Spaß beim Lesen!

Alpenüberquerung Oberstdorf – Meran
Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran

Einmal mit den eigenen Füßen die Alpen überqueren – ist das auch dein Traum? Erfahre, was Hans-Joachim Walter zu seinem Gedicht inspiriert hat!

Jetzt mehr erfahren >>

ASI-Alpenüberquerungs-Tagebuch: ein Gedicht von Hans-Joachim Walter

Den ASI-Ruf ham wir vernommen,
Mittwochs nach Oberstdorf gekommen,
Walter File hat auf uns gewartet,
mit uns am Bahnhof den E5 gestartet,
die Rucksäcke kam’n in die Seilbahn,
sie mussten allein in Hütte fahr‘n,
drei Stunden ging es nur bergauf,
das nahm die Truppe schon in Kauf.
Am Ende mit nem schnellen Schritte,
das Tagesziel – die Kemptner Hütte,
Essen reichlich – Wasser kalt,
das erträgt der Wandrer halt.

Am Donnerstag 6.15 Uhr zum Frühstück versammelt,
danach bergan zum Mädelejoch gerammelt,
der Abstieg ging so gar nicht schnell, wir liefen auf dem Kalkgeröll.
Zum Schluss von dem Halbtagsstücke,
gings noch über die Hängebrücke,
mittags beim Bärenwirt einzukehren,
beim nächsten Anstieg davon zehren,
zur Pause kamen die Haflinger,
das waren vielleicht freche Dinger,
die Tour machte nicht so richtig Spass,
waren am Ende alle pitsche nass.
Es war für uns dann ein Entzücken,
die Memminger Hütte zu erblicken,
nach einem kräftigen Abendbrot,
waren die meisten mause … kaputt.

Freitags ging es hopp, hopp, hopp,
Hüttenstress im Schweinsgalopp,
der 1. Anstieg ging in Knochen,
zur Seescharte hinauf gekrochen,
der Abstieg war dann wunderschön,
sogar ein Steinbock wurd gesehn,
an Felskante gings hintereinander,
auf dem Weg kreuzt ein Salamander.

Vom Samstag gibt es zu berichten,
auf eine mussten wir verzichten,
die hatte keinen Wandergenuss,
sie fuhr dafür mit Bahn und Bus.
Für manche wars das Glück auf Erde,
uns kreuzt ne Monster Ziegenherde,
in Gletscher-Alm musst wir uns sputen,
die Mittagsrast in 10 Minuten,
zur Braunschweig-Hütte ging es schnell,
durch Klettersteig und viel Geröll,
der Hüttenabend war gelungen,
erst Kartenspiel – dann wurd gesungen.

Sonntagmorgen wir im Nebel gehen,
von der Landschaft nichts gesehen,
ohne Schmerzen in dem Knöchel,
erreichten wir das Pitztal-Jöchl,
wir mussten noch durchs Tal hindurch,
bis zur Hütte Martin-Busch.

Am Montag – Anstieg Similaun,
da oben Nebel – nichts zum Schaun,
der Abstieg x-mal sich gewunden,
zur Tisenhütte in drei Stunden,
mit dem Bus konnten wir nun fahrn,
ins Kolping-Hotel von Meran.

Im Ergebnis dieser Wanderwoche,
spüre ich jetzt jede Knoche,
doch haben wir mit letzter Kraft,
jeder persönlich den E5 geschafft,
das Fazit , das ich sagen muss,
die Alpentour ein Hochgenuss,
das Wetter war uns allen schnuppe,
wir warn ne tolle Wandergruppe.

Einer lief immer vorne dran,
das war der 10-Minuten-Mann,
der Kurzbericht ist nun aus,
für unsern Walter – ein Applaus.

Meran, den 15. Juli 2019

Mann mit Trekkingausrüstung vor Hütte, nebelig

Hans-Joachim Walter vor der Braunschweiger Hütte.

Bildimpressionen der Reise

Mehrere Wanderer auf einem Pfad in den Alpen, wolkenverhangener Himmel


Möchtest auch du eine Alpenüberquerung wagen?

Wenn das Gedicht von Hans-Joachim Walter dich zu deiner eigenen Alpenüberquerung inspiriert, aber du dich noch nicht ganz an die Sache herantraust, kannst du in unserem ASI Academy Online-Kurs zu Alpenüberquerungen mehr darüber lernen. Damit deinem Abenteuer in den Alpen nichts im Wege steht.

>> Hier geht’s zu den Alpenüberquerungen

Aug. 6, 2019Anne Haider

Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nahASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

06.08.19 Allgemein, ASI Gäste: eure Reiseberichte, Destinationen, Deutschland, Die Reisenden, In Bewegung, Italien, Momente, Österreich, Reiseberichte, WandernAlpenüberquerung, Reisebericht Alpenüberquerung

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen