Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die 9 schönsten Plätze am Alpe Adria Trail

Zadnja Trenta in den Julianischen Alpen
Zadnja Trenta in den Julianischen Alpen

Der Alpe Adria Trail führt auf fast 700 Kilometer Strecke, verteilt auf 38 Etappen durch drei Länder. Neben dem imposanten Großglockner gleich zu Beginn der Tour geht es vorbei an vielen weiteren schönen Orten bis hin an die Adria. Die Atmosphäre und Erlebnisse machen den Weg von den Bergen Kärntens bis zum Meer unvergesslich. In diesem Beitrag stellen wir dir die schönsten Plätze entlang des Trails vor.

Schönste Spots am Alpe Adria Trail

  1. Die Gletscherlandschaft am Großglockner
  2. Schloss Miramare
Mehr schöne Plätze - Hier klicken
  1. Höhle Vilenica im Naturschutzgebiet Val Rosandra
  2. Lipizzaner bestaunen
  3. Auf den Spuren von Narnia
  4. Der türkisfarbene Soča
  5. Unzählige Weinanbaugebiete
  6. Kärntner Seen
  7. Nationalpark Hohe Tauern

1. Die Gletscherlandschaft am Großglockner

Gleich am Anfang des Alpe Adria Trails erwartet dich einer der beeindruckendsten Orte: der Großglockner. Mit seinen 3.798 m Höhe beherbergt er den größten Gletscher der Nordalpen und ist außerdem der höchste Berg Österreichs. Besonders beeindruckend ist die 48 km lange Großglockner-Hochalpenstraße, an der dich an verschiedenen Stellen tolle Aussichtspunkte erwarten.

2. Schloss Miramare

Das Habsburger Schloss Miramare steht auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano an der Adria, ca. 5 km entfernt von der Hafenstadt Triest. Es wurde zwischen 1856 und 1860 für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich erbaut und ist seit 1955 als Museum für Besucher geöffnet.

  • zur Reise Alpe Adria Trail von Kärnten zum Meer

3. Höhle Vilenica im Naturschutzgebiet Val Rosandra

Das Naturschutzgebiet Val Rosandra ist mit seiner Flora und Fauna ein Erlebnis fürs sich. Besonders sehenswert ist dort Vilenica, eine Karsthöhle bei Lokev. Sie ist die älteste Schauhöhle Europas und für Besucher auf einer Länge von 450 m geöffnet. Sie beeindruckt mit ihren großen, mystisch geformten Tropfsteinen. Der Tanzsaal dieser magischen Höhle ist ein kultureller Schauplatz, wo jedes Jahr der internationale Literaturpreis Vilenica verliehen wird.

4. Lipizzaner bestaunen

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.

Auf der 35ten Etappe des Alpe Adria Trails kommt man nach Lipica. Auf einem großen Gestütanwesen können hier die berühmten Lipizzaner beobachtet werden können. Wenn du Glück hast kannst du beobachten, wie unzählige weiße Stuten mit ihren schwarzen Fohlen von der Koppel zu den Stallungen getrieben werden. Ein sehr schöner Anblick.

5. Auf den Spuren von Narnia

Alle Walt Disney Film Fans aufgepasst. Der Alpe Adria Trail führt nämlich vorbei an dem bezaubernden Wasserfall Virje, welche als Kulisse für „Die Chroniken von Narnia“ diente. Allerdings ist er auch für alle die diesen Film nicht gesehen haben eine Reise wert.

Die bezaubernde Landschaft um den Wasserfall ist perfekt für Fotografen und für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Hier fällt der Bach Glijun, der von unterirdischen Gewässern des Kaning-Gebirges gespeist wird, über einen 20 m breiten und 12 m hohen strangförmigen Wasserfall nach unten.

  • Zur Reise Slowenien individuell am Alpe Adria Trail
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien

6. Der türkisfarbene Soča

Entlang des glasklaren, smaragdgrünen Soča Flusses, der in Italien Isonzo genannt wird, führt der Weg via Bovec nach Drežnica und dabei teilweise auch durch den unberührten Triglav-Nationalpark. Er beeindruckt auf der ganzen Strecke mit seiner klaren, türkisenen Farbe.

7. Unzählige Weinanbaugebiete

In Slowenien sowie in Italien führt der Alpe Adria Trail über Weinebenen. Wer Wandern und Genuss verbinden möchte, der wird in den landschaftlich und geschichtlich höchst beeindruckenden Weinlandschaften fündig. Sie laden zum Verweilen ein und zum Genießen der unzähligen unterschiedlichen Weinarten, die man am ganzen Weg findet.

8. Kärntner Seen

Kärnten ist bekannt für seine zahlreichen wunderschönen Seen. Und davon sieht man am Alpe Adria Trail einige. Ob nun der Wörthersee, Faaker See, Millstätter See oder auch andere kleiner Seen, alle laden sie auf einen Sprung ins kühlende Nass ein. Am Ufer der Seen kann man den Tag außerdem ganz gemütlich bei einem köstlichen Abendessen ausklingen lassen.

9. Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern ist einer der bekanntesten Nationalparks Österreichs und gehört zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Von den Tälern bis hin zu den Gipfeln der Dreitausender findet man einen außergewöhnlichen Artenreichtum. Hier leben viele Pflanzen und Wildtiere, die ursprünglich aus den zentralasiatischen Kältesteppen, aus der Arktis oder auch aus Südeuropa stammen.

Auch geschichtlich hat die Region viel zu bieten, so hat dort bereits in der Römerzeit Goldabbau stattgefunden. In alten Bergbauerndörfern kannst du außerdem viel über die Kultur des Getreidebaus lernen.

Bereit für den Alpe Adria Trail?

Ob Natur oder Kultur, entlang des Alpe Adria Trails gibt es viele schöne Plätze, die zum Verweilen einladen. Wenn du nicht den ganzen Weg laufen möchtest, kannst du die Route auch abkürzen und dich für die Spots entscheiden, die dich am meisten ansprechen. Mehr Infos zur Tour findest Du auch in unserer Übersicht zum Alpe Adria Trail und in den folgenden Beiträgen:

  • zu allen Wanderreisen auf dem Alpe Adria Trail
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
Mai 3, 2021ASI Reisen

Weitwandern auf dem Lechweg - 6 TippsWie schwierig ist der E5? 6 Tipps zum Erfolg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

03.05.21 WandernAlpe Adria Trail, Fernwanderwege

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen