Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

5 Gründe für eine Reise ins Douro Tal

Genuss pur im Douro-Tal: Weinberge und kleine Dörfer zieren das UNESCO Weltkulturerbe Tal im Norden Portugals. Nicht nur der Portwein entstammt diesem Gebiet – unzählige Winzer kultivieren in der DOC Region ihre edlen Tropfen. Beste Voraussetzungen für die Genießer unter euch. Portugal Experte Egon – ASI Produktmanager – gibt euch fünf Gründe, die eindeutig für eine Reise ins malerische Gebiet um den Douro Fluss sprechen. Lasst euch inspirieren.

1. Architektur

Klöster, Kirchen, historische Zentren, Kathedralen und sogar Bahnhöfe: das Douro Tal strotzt nur so vor architektonischen Kunstwerken. Daneben  sind es auch die Natursteinterrassen aus Schiefer, die das Douro Tal für Architektur-Fans attraktiv machen. Vor Hunderten von Jahren gab ihre Errichtung den Startschuss für die Erfolgsgeschichte des Weinbaus in der Region. Denn der wäre in der von steilen Hängen durchsetzten Gegend so nicht möglich gewesen. Als Weinliebhaber also Grund genug, den fleißigen Vorfahren der Bewohner im Douro Tal bis heute dankbar zu sein.

Kunstvolle Fliesenbilder zieren den Bahnhof von Pinhão. Sie zeigen typische Landschaften und Szenen der Weinlese aus der Region.

In Porto warten zahlreiche architektonische Schätze auf eure Erkundung.

Über Lamego thront das Santuario de Nossa Senhora dos Remédios.

 

2. UNESCO Weltkulturerbe Porto

Sei es beim Flanieren am alten Hafen der Stadt, beim Schlendern durch die engen Gassen der Ribeira (Altstadt), beim Bewundern zahlreicher Granithäuser oder beim Fotografieren der Kathedrale Sé do Porto: die Metropole Porto verzaubert Besucher aus aller Welt. Tagtäglich. Kein Wunder also, dass die UNESCO die mittelalterliche Altstadt Portos in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen hat. Auf keinen Fall fehlen sollte ein Besuch von einem der mystischen Portweinkellers auf der schattigen Seite des Douros – Vila Nova de Gaia. In dunklen Kammern reifen dort die Portweine oft jahrzehntelang zu den Tropfen heran, die Porto auf der ganzen Welt bekannt machten.

Schiff ahoi! Flussfahrten über den Douro versprechen wunderbare Ausblicke auf Porto.

3. Der “goldene” Douro

Er gilt als die Lebensader im Norden Portugals und schlängelt sich quer durch die nördliche iberische Halbinsel, bevor er in der malerischen Stadt Porto mündet. Übersetzt bedeutet „dourar“ so viel wie „vergolden“ – eine treffende Bezeichnung. Spätestens nach einem Tag in der lieblichen Landschaft um den Douro unterwegs, stimmt ihr dieser Aussage gewiss zu.

Das Douro-Tal in seiner vollen Pracht

 

4. Weinberge

Die Weinbauregion Alto Douro ist die älteste der Welt: Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Douro Tal als geschütztes Weinbaugebiet ausgezeichnet. Eine weise Entscheidung. An den schroffen Weinhängen aus Granit und Schiefer rund um den Douro gedeihen ausgezeichnete Trauben. Beste Voraussetzung für edle Tropfen – allen voran dem berühmte Portwein. Im Zuge der individuellen Wanderreise mit der ASI bieten sich euch zahlreiche Möglichkeiten, an Weinverkostungen teilzunehmen. Und das in authentischer Umgebung: auf den Quintas – Weingütern – der Region, mit direktem Blick auf die umliegenden Weinterrassen. Dazu werden Köstlichkeiten aus der portugiesischen Küche serviert.

Das Douro Tal ist gespickt mit geschichtsträchtigen Weingütern.

Kunstvoll: aus Schiefer hergestellte Weinterrassen

5. Sanfte Wanderwege, traditionelle Dörfer

Zahlreiche Weinberge, authentisch portugiesische Dörfer und auf dem Douro vorbeigleitende Schiffe sorgen für das besondere Flair bei Wanderungen im idyllischen Tal. So wartet unter anderem Sabrosa auf eure Erkundung: Heimat des Seefahrers Magellan, der im 16. Jahrhundert die erste Weltumsegelung startete. Oder Pinhão, das sich durch seinen mit Azulejos – Wandkacheln – verzierten Bahnhof auszeichnet. Zwischen Wiesen voller Schafherden und kühlen Eichenwäldern versteckt sich südlich des Douro die Stadt Lamego, die bekannt ist für ihre Maskenkultur. Sie prägt bis heute den Karneval.



 

Neugierig geworden? Hier findet ihr alle Informationen zur individuellen Wanderreise mit der ASI entlang des Douros oder auch zur geführten ASI Wanderreise „Kulinarisches Portugal“.

 

Mai 2, 2017Eva Thaler

Bildergalerie Malta: Inselstaat im MittelmeerEntspannt über die Alpen: auf eigene Faust von Garmisch nach Sterzing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

02.05.17 Allgemein, PortugalDouro Tal, Portugal, Portugal Gründe

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen