Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet

 

Was haben der römische Kaiser Hadrian, der Prophet Moses und Lawrence von Arabien gemeinsam? Sie sind alle durch Jordanien gezogen. Jordanien ist von einer spannenden Geschichte geprägt, war schon heiß-umkämpfter Boden und wurde auch ausgebeutet was die natürlichen Ressourcen angeht. Lest hier interessante Fakten über das Land der Nabatäer.
Fläche: 91.860 km²
Höhe: -400 – 1.754 m (höchster Gipfel: Jebel Rum)
Einwohner: 5,9 Mio. Einwohner
Amtssprache: Arabisch
Hauptstadt: Amman

  • „Winstons Schluckauf“: so wird der scharfe Knick in der jordanisch-saudischen Grenze bezeichnet
  • Der Wasserstand des Toten Meeres sinkt jedes Jahr um ca. 30 cm. Das Meerwasser wird von Israel und Jordanien für die Industrie, Landwirtschaft und Privathaushalte abgeleitet. Wissenschaftlichen Prognosen zufolge könnte das Meer bis 2050 ausgetrocknet sein.
  • Die jordanische Küste des Toten Meeres ist mit 400 m unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt der Erde.
  • Das Tote Meer ist mit den gefilterten Sonnenstrahlen, der sauerstoffreichen Luft, dem mineralreichen Schlamm und dem heilenden Wasser der größte Naturkurort der Welt.
  • Das Wasser des Toten Meeres ist 9x so salzig wie das des Mittelmeeres und wirkt heilend:
    • Magnesium baut Stress ab
    • Kalium fördert die körpereigenen Energien und den Feuchtigkeitshaushalt
    • Kalzium verhindert Wassereinlagerungen
    • Bromid entkrampft verspannte Muskeln
    • Natrium regelt den Flüssigkeitshaushalt der Lymphgefäße
  • Die Oryx – elegante weiße Antilopen – sind nur auf der Arabischen Halbinsel heimisch und galten in den 20ern als ausgerottet in Jordanien. Mittlerweile sind sie wieder angesiedelt und können bei Safariausflügen beobachtet werden.
  • Petra wird auch „die verlorene Stadt“ bezeichnet. In der Antike noch von großer Bedeutung verschwand die Stadt nach dem 14. Jhdt. v. Chr. völlig aus dem Bewusstsein der westlichen Welt bevor sie 1812 von einem Schweizer Reisenden, der sich wieder entdeckt wurde.
  • Die Ruinen von Jerash, dem antiken Gerasa, gelten als weltweit besterhaltene römische Siedlung und sind nach Petra die zweitwichtigste Attraktion Jordaniens. Besonders die noch gut erhaltenen Mosaik-Böden sind sehr imposant.
  • Wadi Rum ist eine wahre Symphonie aus rötlichem Sand, malerischen Felstürmen und azurblauem Himmel und ist für viele die schönste Wüste der Welt.
  • Jordanien galt als unvorstellbar reiches Land – eine Kornkammer wie Ägypten – bevor die Bodenschätze wie Akazien, Eukalyptus und Mimosen rücksichtslos ausgebeutet wurden.

 

Im Süden das Meer, im Westen Gebirge, dazwischen das fruchtbare Jordantal und im Osten die Wüste – wandern in Jordanien bedeutet Abwechslung pur in einem geschichtsträchtigen Land >>>

Eine Wanderung durch Petra begeistert
Wadi Rum – eine der schönsten Wüste der Erde
Ein Bad im Toten Meer wirkt Wunder

Faszinierende Salzgebilde am Toten Meer
Jerash – die weltweit besterhaltene römische Siedlung

Jerash – die weltweit besterhaltene römische Siedlung
Oryx wurden wieder angesiedelt
Petra – die verlorene Stadt

Juni 30, 2015Mirjam Hagspiel

Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin TecinaWandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
Kommentare: 1
  1. Michel, Dresden
    23.05.16 at 19:45

    Wir waren Anfang Mai in Jordanien und haben im Vorfeld Eure Dokumente im Internet studiert. Von der Reise selbst waren wir sehr beeindruckt. Da wir einheimische Reiseleiter hatten, die übrigens sehr gut Deutsch sprachen und auch verstanden, konnten wir uns allseitig und umfassend informieren. Auch im Nachhinein schauen wir uns noch öfter die Berichte an. Vielen Dank!

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

30.06.15 1 Comment Buchempfehlungen, Destinationen, Erlebenswertes, In Bewegung, Jordanien, Momente, Tipps & TricksJordanien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen