Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…

Natur pur! Selten findet man auf engstem Raum eine so unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Landschaftsformen und Vegetationszonen wie in diesem mittelamerikanischen Land. Was ihr über das kleine Naturjuwel schon immer wissen wolltet lest ihr hier:

Fläche: 464 km lang | 259 km breit | 51.100 km²
Höhe: 0 – 3.820 m (höchster Gipfel: Cerro Chirripó Grande)
Einwohner: 4,6 Mio.
Amtssprache: Spanisch
Hauptstadt: San José

  • Costa Rica ist keine Insel! Das Land liegt zwar zwischen Pazifik und Atlantik, grenzt jedoch im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama.
  • Costa Rica hat insgesamt eine Küstenlänge von 1.230 km (1.020 km Pazifik | 210 km Atlantik)
  • Die Bewohner Costa Ricas werden Ticos & Ticas genannt
  • Wundert euch nicht, wenn euch Ticos mit einer Machete entgegen kommen. Die Einheimischen sind nicht auf Streitigkeiten aus, sondern benutzen das Messer als Werkzeug für alles Mögliche. Wahrscheinlich zu vergleichen wie die Schweizer mit dem Taschenmesser 🙂
  • Obwohl die Gesamtfläche nur 0,03 % der gesamten Erdoberfläche beträgt, sind in Costa Rica über 10 % der Schmetterlinge der Welt heimisch. Daneben leben ca. 750.000 Insektenarten und 20.000 verschiedene Spinnenarten in der Natur des Landes (dies soll Arachnophoben nicht abschrecken – die meisten Spinnen leben versteckt in den Wäldern Costa Ricas)
  • Die Ticos sind sehr patriotisch – jeden morgen wird in jeder Radiostation um 7:00 Uhr die Nationalhymne gespielt.
  • 25 % des Landes sind geschützte Wälder und Schutzgebiete.
  • Ticos haben eine überdurchschnittliche Lebenserwartung mit 79 Jahren. Dies ist wohl auf das preisgekrönte Gesundheitssystem und die naturbezogene Lebensweise zurückzuführen.
  • In Costa Rica leben über 900 Vogelarten. Ein sehr bekannter ist der Quetzal. Dieser wird leider heute noch illegal gejagt und getötet, da die satt-gefärbten Federn teuer verkauft werden können. Er gilt als Symbol der Freiheit, da er sich einer Legende nach selbst tötet, wenn er in Gefangenschaft ist.
  • Bei den Reisen nach Costa Rica können wir euch eine „Ara-Garantie“ geben. Die bunten Papageien fliegen zu hunderten in den Wäldern herum und bei der einen oder anderen Wanderung können die schönen Vögel beobachtet werden.
  • Ein typisches Tier für Costa Rica ist das Faultier. Im Pelz des Faultiers nisten etliche Parasiten und Algen, was dem Tier als Tarnung dienen.
  • Das ehemalig gefürchtete Gefängnis von San José ist nun das Museo de los Ninos – das Kindermuseum.
  • In Costa Rica gibt es über 100 Vulkane wobei 7 noch als aktiv gelten.

 

Costa Rica Naturnah entdecken könnt ihr mit einem unserer speziell ausgebildeten Naturführer >>>

Zwischen Atlantik und Pazifik ragen die Vulkane empor
Viele Wanderungen führen durch die Wälder des Landes
Ein wahres Paradies für (Hobby-)Ornithologen

25 % der Wälder und Gebiete sind geschützt.
Wir bieten euch die “Ara-Garantie”
In Costa Rica gibt es 7 aktive Vulkane

Etwa 10 % der Schmetterlinge der Erde leben in Costa Rica
In so einer Lodge lässt es sich leben.

Juni 16, 2015Mirjam Hagspiel

Nepal ist mehr als Erdbeben!Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

16.06.15 Allgemein, Buchempfehlungen, Costa Rica, Destinationen, Erlebenswertes, In Bewegung, Momente, Naturerlebnisse, Tipps & TricksCosta Rica

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen