Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 5 Tipps für deine Wanderreise

Du planst eine Wanderreise und möchtest wissen, was du dabei alles beachten solltest? Wir verraten dir 5 Tipps für deine Wanderreise, welche Arten von Wanderreisen es gibt, welchen Schwierigkeitsgrad du am besten wählst und was definitiv mit ins Gepäck sollte. Viel Spaß!

1. Welche Arten von Wanderreisen gibt es?

2. Wähle den zu dir passenden Schwierigkeitsgrad 

3. Achte auf die Jahreszeit für deine Wanderreise 

4. Wähle die passende Destination für deine Wanderreise

5. Überlege gut, was du mitnimmst

1. Welche Arten von Wanderreisen gibt es?

Zunächst solltest du dich fragen, welche Art von Wanderreise du machen möchtest. Im Prinzip wird zwischen zwei Arten von Wanderreisen unterschieden.

  • Tageswanderreisen
  • Fernwanderreisen

Bei Tageswanderreisen starten deine Wanderungen von einem fixen Standort aus. Die zweite Variante ist eine Fernwanderreise mit Tagesetappen und wechselnden Unterkünften.

Wir findest du eine Übersicht über die wesentlichen Unterschiede:

Tageswanderreise Fernwanderreise
Feste Unterkunft an einem Standort Wechselnde Unterkünfte
Tageswanderungen von der Unterkunft aus und wieder zurück Wanderungen von einer Unterkunft zur nächsten
Generell jeder Schwierigkeitsgrad möglich Ausreichend Fitness zum Schaffen der Tagesetappen notwendig. Grundsätzlich gibt für jedes Level passende Touren

Noch mehr Infos zum Fernwandern bzw. Weitwandern haben wir in folgendem Beitrag für dich zusammengefasst:

  • Warum Weitwandern? 7 Gründe für das Abenteuer

Der Fernwanderweg GR 221 auf Mallorca

Zu Allen Wanderreisen Am GR 221 ➤

Alleine, zu zweit oder in einer Gruppe?

Als nächstes solltest du entscheiden, ob du alleine, zu zweit oder in einer Gruppe wandern möchtest. Bei einer Wanderreise in einer Gruppe kannst du mit dir vertrauten Menschen unterwegs sein. Es gibt aber auch Angebote von geführten Wanderreisen mit einem Guide. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:

  • Fachwissen des Guides zur Region und den Wanderwegen
  • Oft sind Guides ausgezeichnete Geschichtenerzähler
  • Du bist unterwegs mit Gleichgesinnten
  • Die Planung der Route wird für dich übernommen
  • Du musst weder Unterkünfte noch Transporte organisieren
  • Dein Gepäck wird für dich befördert und du wanderst meist nur mit leichtem Tagesrucksack

Wäre eine geführte Gruppenwanderreise etwas für dich? Dann stöbere gerne unverbindlich durch die Angebote von ASI Reisen.

  • Zu den geführten ASI Wanderreisen

2. Wähle den zu dir passenden Schwierigkeitsgrad 

Solltest du vor deiner ersten Wanderreise stehen, ist wichtig, den passenden Schwierigkeitsgrad zu wählen. Grundsätzlich gilt: Es gibt für jedes Fitnesslevel die passende Wanderreise.

Hier unsere Empfehlungen je nach deiner Erfahrung.

Erste Wanderreise / leicht – Tageswanderreisen (3 bis 4 Tage)
– kürzere Etappen (2 bis 3 Stunden)
– Gemütliche / komfortable Varianten
– ASI Reisen: Schwierigkeitsgrad 0 bis 2
Erfahren im Wandern / moderat – Tageswanderreisen (5 bis 7 Tage)
– Fernwanderreisen (ca. 5 Tage)
– Tagesetappen ca. 5 Stunden
– Auch Alpenüberquerungen schon möglich
– ASI Reisen: Schwierigkeitsgrad 3
Wanderreisen Profi / anspruchsvoll – Fernwanderreisen (ab 7 Tage)
– Tagesetappen ab 6 Stunden
– Alle Alpenüberquerungen
– Kurze Klettersteigpassagen
– ASI Reisen: Schwierigkeitsgrad 4 bis 5

Wenn du schon durch die ASI Wanderreisen gestöbert und dich gefragt hast, was es mit den Schwierigkeitsgraden auf sich hat, kannst du dich in unserem Blogbeitrag dazu informieren.

  • Blogbeitrag: Welcher Schwierigkeitsgrad passt zu mir?

3. Achte auf die Jahreszeit für deine Wanderreise

Alm in schöner Berglandschaft

Zur Auswahl der besten Reisezeit für deinen Wanderurlaub hier ein paar Tipps.

Wähle die passende Jahreszeit für deine Wanderreise

  • Beachte, welche Jahreszeit in deiner Wunsch-Wanderdestination zu deiner Wunsch-Wanderzeit herrscht.
  • Wie auch in Mitteleuropa ist das Wetter auch anderswo nicht immer der Jahreszeit entsprechend. Behalte daher kurz vor und während deiner Wanderreise den Wetterbericht im Auge.
  • Sei ehrlich mit dir selbst und überlege, wie empfindlich du gegenüber Hitze, Kälte, Wind oder Regen bist. Eine Wanderreise macht dann richtig Spaß, wenn du dich im Klima der neuen Umgebung grundsätzlich schon wohl fühlst.

Grundsätzliche Tipps für deine Wanderreise nach Jahreszeit

Schneebedeckte Berglandschaften klingen gut für dich? Mit passendem Equipment und ausreichend warmer Ausrüstung wird auch Wandern im Winter ein Genuss. Eine Einkehr in gemütliche Gasthöfe oder Hüttenübernachtungen vor einem prasselnden Kaminfeuer bringt Wärme und Behaglichkeit in die kalte Jahreszeit.

Wenn dir das zusagt, stöbere doch durch die Winterwanderungen von ASI, um einen Eindruck zu bekommen.

  • Zu den Wanderreisen im Winter

Frühling ist die Zeit der Blüte. Zur jeweiligen Frühlingszeit erwarten dich fast überall auf der Erde Blütenmeere und milde Temperaturen. Ein großer Vorteil ist auch, dass am Anfang der Wandersaison alles noch recht ruhig ist und nur wenige Mitwanderer unterwegs sind.

Wenn du das wechselhafte Frühlingswetter mit einberechnest, erwarten dich herrliche Wandererlebnisse in der erwachenden Natur.

  • Zu den Wanderreisen im Frühling

Der Sommer ist die Hauptsaison zum Wandern in den Alpen und für Fernwanderwege. Kalte Bäche geben kühle Erfrischung während du in der Höhe der Hitze der Städte entkommst. Ein besonderes Wanderhighlight im Sommer sind die Alpenüberquerungen.

Wenn du in den Bergen wandern und gleich drei verschiedene Länder erleben möchtest, schau dir doch mal unsere verschiedenen Alpenüberquerungs-Routen an.

  • Zu den Alpenüberquerungen  

Hast Du schonmal vom Indian Summer gehört? Wenn sich im Herbst die Wälder von Boston bis Portland in den USA in leuchtende Orange- und Rottöne umwandelt? Wenn du das vor Ort erleben möchtest, ist der Herbst dafür die beste Jahreszeit.

Aber auch hierzulande erwarten dich im Herbst orange leuchtende Wälder, sodass du gar nicht unbedingt so weit in die Ferne schweifen musst.

  • Zu den Wanderreisen im Herbst

4. Wähle die passende Destination für deine Wanderreise

Nun weißt du vielleicht schon, welche Art der Wanderreise du mit wem und wann erleben möchtest. Doch wohin?

Gerade für eine erste Wanderreise wählst du am besten eine Umgebung, in der du dich grundsätzlich wohlfühlst. Natürlich können auch ferne Länder und neue Kulturen erwandert werden. Wir haben hier einige Beiträge verlinkt, die dich bei deiner Auswahl informieren & inspirieren können.

  • Deutschland erwandern: Die Top 5 Wanderregionen
  • Wandern auf Mallorca: 7 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen

Als Alpinschule mit Sitz in Tirol ist für uns bei ASI Reisen das Wandern die größte Passion. Einen besonderen Tipp für dein Weitwander-Abenteuer möchten wir dir daher nicht vorenthalten: Die Alpenüberquerung.

Gerade, wenn du dich nicht auf eine Destination festlegen willst, ist eine Alpenüberquerung eine hervorragende Möglichkeit, drei Länder zu erleben: Deutschland, Österreich und Italien.

  • Zu den Alpenüberquerungen

5. Überlege gut, was du mitnimmst

Je nach Dauer, Jahreszeit und Destination sind andere Dinge und Kleidungsstücke nützlich. Grundsätzlich mit sollte aber auf jeder Wanderreise:

  • Der richtige Rucksack, lass dich am besten im Sportartikelgeschäft deines Vertrauens beraten
  • Das richtige Schuhwerk mit den passenden Trekkingsocken
  • Die passende Wetterschutzjacke
  • Der Zwiebel-Look für untendrunter 
  • Trekking-Hose (evtl. mit Innenfell)
  • Trinkflasche und kleine Brotzeitbox (statt in Plastik verpackter Jause)
Halbierte rote Zwiebel

Wir haben eine ausführliche Packliste für die Wanderreise vorbereitet, die du dir auch als PDF zum Abhaken downloaden kannst.

  • Zur kompletten Packliste für deine Wanderreise

Da das alles dann natürlich auch in den Rucksack soll, verraten wird dir auch, wie du diesen am besten packst.

  • Wie packe ich meinen Rucksack richtig?

Bereit für deine Wanderreise?

Wir hoffen, dass wir dir mit unseren 4 Tipps für deine Wanderreise weiterhelfen konnten. Wenn du noch weitere Inspirationen suchst, wirst du vielleicht in folgenden Beiträgen fündig.

  • Weitwandern: 5 Tipps zur idealen Reisezeit
  • Wanderurlaub alleine: Einsam oder besonders?
  • Auszeit in den Alpen: 5 unbekannte Wanderregionen
Apr. 29, 2021ASI Reisen

Die Radreise komfortabel gestalten: Tipps & RoutenGeht wandern immer? Der Wanderguide für jede Jahreszeit!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

29.04.21 Tipps & Tricks, WandernDestinationen, Jahreszeit, Reisezeit, Wanderreisen, Zwiebel

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen