Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wandern in der Toskana: Die Türme von San Gimignano

  •  

     

     

     

     

    Die Türme von San Gimignano

     

    Das mittelalterliche Manhatten

    in der Toskana

     

     

     

     

Der Liebreiz der Toskana und ihr kulturelles Erbe: verträumte Dörfer, wehrhafte Wohntürme, alte Olivenhaine und liebliche Weinberge. Neben dem Geburtshaus von Leonardo da Vinci, dem Aussichtsgipfel über Pisa, der Verkostung von Wein und Olivenöl ist auch San Gimignano in der Provinz Siena von Bedeutung für Italien.

San Gimignano ist ein kleines Städtchen mit einem wunderschönen mittelalterlichen Stadtkern. Die Stadt wird auch die „Stadt der Türme“ oder „Mittelalterliches Manhatten“ genannt. Warum?

Schon von weitem fällt die prachtvolle Kulisse der Stadt ins Auge und mehrere Türme ragen Richtung Himmel empor. Im Vergleich zu den sonst eher niedrigen Häusern wirken die Geschlechtertürme wie Wolkenkratzer.  Im 12. und 13. Jahrhundert wurden die Türme von reichen Adelsfamilien erbaut und dienten als Wehrtürme, aber auch als Zeichen der Macht. Denn es galt: Je höher der Turm, desto größer das Ansehen der darin wohnenden Familie.

So wurden die Türme höher und höher, aber mit der Höhe auch instabiler und deshalb wurde Mitte des 13. Jahrhundert festgelegt, dass das Rathaus mit 54 Metern der höchste Turm bleiben soll.

Diese Türme gab es nicht nur in San Gimignano, sondern auch in anderen Teilen der Toskana. Allerdings mussten diese im Laufe der Zeit neuen Gebäuden weichen. In San Gimignano jedoch war die Pest ausgebrochen und die Armut breitete sich aus. Deshalb wurde der Ortskern nicht umgestaltet und die Türme blieben erhalten. Von den 72 Türmen sind heute noch 14 übrig und prägen das Stadtbild von San Gimignano. Im Jahr 1990 wurde der Stadtkern in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

> Zu allen Wanderreisen in der Toskana

San Gimignano
Toskana
Wandern Provinz Siena

wandern toskana

Aug. 9, 2016Lisa Rädler

Wandern im Kaukasus: 5 Gründe für eine Reise nach GeorgienWandern auf Karpathos: Ursprüngliche Insel in Griechenland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

09.08.16 Destinationen, In Bewegung, Italien, Momente, Reisetipps, Tipps & TricksWanderreisen Toskana

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen