Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Von Früchten und wilden Achterbahnen

Familie hat Spaß

Mittlerweile sind wir in Honda angekommen. 503 km Fahrt in 15 Stunden, zahlreiche Früchte, frische Säfte und gutes Essen, eine tolle Wanderung, der erste Stromausfall und viele Eindrücke liegen hinter uns.

Die Salzkathedrale von Zipaquirá

Am Sonntag starteten wir in den Norden von Bogotá nach Zipaquirá. Kolumbien ist reich an verschiedenen Bodenschätzen. Neben Erdöl, Gold, Smaragden und vielen weiteren Ressourcen wird hier auch Salz abgebaut. Zipaquirá ist eine Hochburg für den Salzabbau und eines der beliebtesten Ausflugsziele der bogotános. Schon im Flugzeug habe ich den starken Bezug der Kolumbianer zur Religion mitbekommen, als mir mein 15-jähriger Sitznachbar Daniel erzählt, wie wichtig der Glaube für ihn sei und dass er gerade mit 50 Gleichaltrigen auf einer Seligsprechung in Madrid war. In Zipaquirá haben die sehr gläubigen Kolumbianer schon im 19. Jahrhundert die ersten unterirdischen Kapellen für die Bergleute in den Salzbergen errichtet. Anfang der 90er Jahre entstand dann durch Hilfe von deutschen Ingenieuren die heutige Salzkathedrale auf einer Fläche von 8.500 Quadratmetern. In verschiedenen unterirdischen Gängen wurde eine beeindruckende Kathedrale “ausgeschält” in der alles aus Salz besteht. Noch heute werden in diesem Gebiet täglich Tonnen von Salz abgebaut.

Die Salzkathedrale von Zipaquirá  IMG_4937

Der Markt in Chiquinquirá

Beim nächsten Halt in Chiquinquirá wurde uns schnell klar, dass hier nicht viele Touristen herkommen. An den neugierigen Blicken der Einheimischen war ersichtlich, dass sie sich gerade fragten was wir “gringos” hier in Chiquinquirá wohl machen. Ganz stolz zeigten uns die Marktschreier ihre Schätze: verschiedenste Früchte- und Gemüsesorten haben sie an ihren Ständen aufbereitet und wir durften alles probieren was wir wollten. Ein Paradies für Früchte-Fans! Wir füllten unsere Taschen mit sehr leckeren Vitaminbomben. Guanábana, Grenadillas, Curubas, Mangos, und Avocados durften nicht fehlen.

kleines Mädchen auf Chiquinquira in Kolumbien
kleines Mädchen auf Chiquinquira in Kolumbien
Junge berührt Frucht
Junge berührt Frucht
kleiner Junge auf Markt
Kleiner Junge auf Markt

ASI Team beim Früchte kaufen
ASI Team beim Früchte kaufen
Mann schält Früchte
Mann schält Früchte
Mann schält Frucht vor Gruppe
Mann schält Frucht vor Gruppe

Kaufen im Markt
Kaufen im Markt
Frisches Obst und Gemüse
Frisches Obst und Gemüse
Frische Früchte auf Stand
Frische Früchte

Freundliche Verkäuferin im Markt
Freundliche Verkäuferin im Markt
Abhängendes Fleisch und Junge im Hintergrund
Abhängendes Fleisch
Familie hat Spaß
Familie hat Spaß

lachender Mann
lachender Mann
kleines Kind isst Apfel
kleines Kind isst Apfel
Kind auf Schoß von Mutter
Kind auf Schoß von Mutter

Shopping in Ráquira

Ca. eine halbe Stunde entfernt von Chiquinquirá liegt das buntgestrichene Töpfer- und Kunsthandwerkerdorf Ráquira. Caro erzählte uns von ihrer Erfahrung beim Verhandeln mit den bogotános als sie eines Tages ein kolumbianisches Trikot kaufen wollte und der Händler meinte: “billiger als 80.000 Pesos geht nicht – es ist der beste Fake von allen!” Das konnte uns in Ráquira nicht passieren. Alles ist handgemacht – bunte Hängematten, geflochtene Körbe in allen Größen, verschiedene Tontöpfe von Vasen bis Cazuelas, Kleidung, Schuhe und vieles mehr. Auch die bogotános fahren gerne nach Ráquira um Geschenke zu kaufen.

IMG_4992 IMG_4999 IMG_4991 IMG_4990

Kolonialzeit in Villa de Leyva

In Villa de Leyva wird die Kolonialzeit spürbar. In den kopfsteingepflasterten Gässchen findet man gekalkte Häuser im andalusischen Stil. Von den sogar schon preisgekrönten Balkonen hängen bunte Blumen und in den Innenhöfen warten gemütliche Restaurants und schön geschmückte Durchgänge darauf, entdeckt zu werden. Am Plaza Mayor – einem der größten öffentlichen Plätzen Kolumbiens – spielt sich am Abend das Leben ab. Begleitet von verschiedenen Musikern schlendern die Einheimischen durch die Straßen, die Touristen genießen ihr kolumbianisches Abendessen in einem der Restaurants und die Kinder füttern die streunenden Hunde mit den Resten. Ein gemütlicher Abend mit kolonialem Flair.

IMG_5011 IMG_5003 IMG_5000 IMG_5016

Die erste Wanderung

Am Montag stand unsere erste Wanderung auf dem Programm: die Laguna de Iguaque auf 3.600 m. Nach einer abenteuerlichen Fahrt bis zum Eingang des Nationalparks Iguaque starteten wir voll motiviert. Erst wanderten wir durch dichten Nebelwald wo wir schnell spürten, dass wir schon auf fast 3.000 m sind. Begleitet von zahlreichen bunten Schmetterlingen, Kolibris und wunderschönen exotischen Blumen erreichten wir nach 3,5 Stunden den Bergsee. Die faszinierende Aussicht und die satte Vegetation auf dieser Höhe beeindruckte uns. Glücklich und zufrieden sind wir wieder in der sehr gemütlichen Posada angekommen, wo wir uns ein leckeres und wie wir meinen verdientes Abendesse auf dem Plaza Mayor gönnten.

Gebierge und Landschaft
Gebierge und Landschaft






320 km in 9 Stunden

Eine Autofahrt durch Kolumbien ist besser als gutes Fernsehen und eine wilde Achterbahn (bezogen auf den Zustand der Straßen sowie das Auf und Ab in den Andenkordilleren). Die Schere zwischen Arm und Reich ist in Kolumbien sehr groß. Dies wird einem spätestens bei einer Autofahrt durch das Landesinnere bewusst. Hier können Shopping und Autofahrt verbunden werden. Essen, Getränke, Toilettenartikel, Pizza, Musik – alles mögliche wird einem von Straßenverkäufern im Stau angeboten. Sogar als wir nach einem AUX-Kabel für unseren Autoradio fragten, zog der Verkäufer schnurstracks und ganz selbstverständlich ein Kabel aus seiner Jacke. Christoph war ganz fasziniert von den Soldaten, die uns an den Straßen “Daumen-hoch” deuteten. Jorge erklärte uns, dass dies heißt “alles ok – wir beschützen euch”. Wenn der Soldat Zeige- und Mittelfinger hoch deutet bedeutet dies “victory – es wurde ein Terrorist in Kolumbien erschossen”. Zur Beruhigung meinte Jorge, dass er dieses Zeichen schon lange nicht mehr gesehen hat.

In Honda angekommen begrüßte uns der Hotelbesitzer Luis-Enrique. Nach einer kurzer Erfrischung im Pool haben wir uns zum Abendessen gemacht, welches bei Kerzenschein endete, da aufgrund eines Unwetters Stromausfall war. Anscheinend nichts ungewöhnliches in Kolumbien.

Foto (18)

Kurz zusammengefasst: es geht uns gut und wir erleben eine Menge spannender Dinge hier in Kolumbien. Heute steht eine Stadtführung durch Honda mit unserem Hotelbesitzer Luis-Enrique am Programm – wir sind schon ganz gespannt was uns erwartet.

Hasta la proxima 🙂

Mirjam | TEAM COLOMBIA

Okt. 8, 2014Team Colombia

Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten4.700 m - am Nevado Santa Isabel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Team Colombia

Alrun
Caroline
Christoph
Linda
Magdalena
Mirjam

08.10.14 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, In Bewegung, Kolumbien, Momente, Reiseberichte, Team ColombiaASI, Kolumbien, Reisen, TEAM COLOMBIA

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen