Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Trailrunning – 5 Tipps für dein Laufvergnügen

Trailrunning im Sonnenuntergang

Du bist gerne in der Natur unterwegs, liebst es dich sportlich zu betätigen und hast Spaß daran Neues auszuprobieren? Wie wäre es mit Trailrunning! Du brauchst dafür nicht viel: passende Schuhe, die Motivation dich zu fordern und Trails durch die Natur. Es muss nicht immer ein Berggipfel sein, sondern du kannst auch durch den Wald oder im hügeligen Gelände dein Trailrunning Abenteuer starten.

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

  • Was ist Trailrunning?
  • Die richtige Vorbereitung
  • Die passende Ausrüstung
  • Die richtige Technik beim Trailrunning
  • Trailrunning auf Reisen

Was ist Trailrunning?

Mann beim Trailrunning

Wenn vom Trailrunning gesprochen wird, meint man das Laufen auf Pfaden und unbefestigten Wegen in der Natur. Diese sogenannten Trails können entlang eines Sees oder Flusses gehen, durch Wälder und Wiesen und über Hügel oder auf Berge. Du kannst also überall mit dieser Sportart beginnen, Hauptsache du läufst abseits von asphaltierten Straßen. Anders als beim Berglauf steht hier nicht im Fokus Höhenmeter zu bewältigen, sondern die Bewegung in der Natur und der Spaß stehen im Vordergrund.

Die richtige Vorbereitung

Läufer beim Dehnen

Um mit dem Trailrunning zu beginnen, brauchst du nicht viel mehr als Sportklamotten und Laufschuhe. Natürlich ist es von Vorteil, wenn du bereits eine gewisse Fitness mitbringst. Du kannst allerdings zu Beginn mit kleineren Runden und wenigen Höhenmetern starten und diese mit der Zeit immer weiter ausbauen. Zusätzlich zum normalen Lauftraining, helfen dir Stabilisationsübungen um deinen Körper in Form zu bringen und Verletzungen vorzubeugen.

Die passende Ausrüstung

Trailrunner mit Laufrucksack im Wald

Wie auch beim Joggen sind ein passender Laufschuh und gute Laufsocken besonders wichtig, damit du keine Blasen bekommst und du einen guten Halt auf dem Untergrund hast. Trailrunning Schuhe haben mehr Profil als Straßenlaufschuhe. So kannst du sicher über Stock und Stein laufen, ohne dabei auszurutschen. Des Weiteren soll dir der Schuh eine gute Halt geben, damit du ein sicheres Laufgefühl hast.

Trailrunning Ausrüstung

Neben der normalen Laufbekleidung ist es beim Trailrunning auch wichtig eine gewisse Grundausstattung mitzuhaben. Da du auf dem Berg- oder auf Waldpfaden unterwegs bist und es besonders in höheren Lagen schon mal kühler werden kann, empfehlen wir dir ein Stirnband, dünne Handschuhe sowie eine Wind- oder Regenjacke in deinem Laufrucksack- oder -gürtel mitzuführen. Eine Trinkflasche und ein Müsliriegel, sowie ein kleines Erste-Hilfe Set sollten ebenfalls nicht fehlen. Und auch wenn das Handy zum Laufen selbst nicht benötigt wird, solltest du es für den Notfall beim Trailrunning immer dabei haben.

Die Ausrüstung im Überblick:

  • Laufschuhe
  • Atmungsaktive Laufkleidung
  • Dünne Regen- oder Windjacke
  • Lauf- oder Kompressionssocken
  • Stirnband
  • Handschuhe (je nach Temperatur)
  • Laufrucksack oder -gürtel
  • Trinksystem, Trinkflasche
  • Nahrung (Energieriegel, Banane, Gels)
  • Handy
  • Erste-Hilfe Set & Rettungsdecke
  • evtl. Laufuhr

Die richtige Technik beim Trailrunning

Durch den unebenen Boden und die oftmals eingebauten Höhenmeter ist es ganz normal, dass du langsamer als bei deinen Joggingrunden auf dem Asphalt laufen wirst. Mit der Zeit wirst du aber immer geübter und gewinnst mehr Ausdauer. Konzentriere dich auf den Boden und passe dein Tempo der Umgebung an. Besonderes deine Koordination und Konzentration werden beim Trailrunning gefordert.

Beim bergauf Laufen solltest du kleinere Schritte machen, eher auf dem Vorderfuß laufen und deine Hände als Hilfsmittel einsetzen und in der Bewegung mitnehmen. Wichtig ist, dass wenn du oben angekommen bist, noch genug Kraftreserven über sind, um auch wieder den Weg hinunter zu schaffen. Bei besonders steilen Stellen ist es auch nicht unüblich in einen zügigen Gehmodus zu wechseln.

Trailrunning auf Reisen

Pärchen beim Trailrunning

Deine Füße kribbeln schon und du hast Lust bekommen, Trailrunning nicht nur in deiner gewohnten Umgebung, sondern auch auf Reisen auszuprobieren? Dann können wir dir diese zwei Reisen empfehlen:

Reisetipps
👟 Azoren: Trailrunning am wilden Atlantik
👟 Albanien: Trailrunning in den verwunschenen Bergen

Juni 23, 2022Anna Heiß

Beste Reisezeit für Griechenland: Tipps & InfosTop 7 Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anna Heiß

Schon seit klein auf ist die gebürtige Tirolerin meistens draußen zu finden. Ob Wandern, Trailrunning, Mountainbiken oder Klettern, manchmal ist die Auswahl gar nicht so einfach. Sobald im Winter die ersten Schneeflocken fallen ist es aber klar, dann geht es mit die Tourenski hinauf auf den Berg.

23.06.22 Tipps & TricksTipps & Tricks

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen