Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 9 Sehenswürdigkeiten in Spanien

Das Land zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer hat einiges zu bieten: abwechslungsreiche Städte, Sandstrände im Süden, ein Wanderparadies im Norden und nicht zu vergessen sind die vielen spanischen Inseln. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 9 Sehenswürdigkeiten in Spanien.

Eine neun Meter hohe Spinne bestaunen, mit dem Mountainbike die Pyrenäen entdecken oder Sonne am sonnigsten Ort Europas tanken – Was du dir in Spanien auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Spaniens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Plaza Mayor in Madrid

2. Guggenheim Museum in Bilbao

3. Nationalpark El Teide

4. El Jable auf Fuerteventura

5. Pyrenäen im Norden

6. Alhambra bei Granada

7. Costa del Sol in Málaga

8. Sagrada Familia in Barcelona

9. Nationalpark Timanfaya

1. Plaza Mayor in Madrid

237 Balkone auf einer Fläche von 129 x 94 Meter findest du im Zentrum Madrids, im Herzen des historischen Stadtviertels. Der Plaza Mayor stammt aus dem 17. Jahrhundert und diente als Versammlungsort und Schauplatz für Veranstaltungen und Stierkämpfen.

Heute ist der Mittelpunkt Madrids ein touristischer Anlaufpunkt mit zahlreichen Restaurants und Cafés. Du gelangst zum Plaza Mayor über neun Eingänge, die unterschiedlicher nicht sein können. Im Winter erwartet dich hier der Weihnachtsmarkt der Stadt inklusive Krippen-Ausstellung.

Plaza Mayor, Madrid Spanien
Welchen der neun Eingänge nimmst du?

2. Guggenheim Museum in Bilbao

Wie aus einer anderen Welt, steht das Guggenheim Museum am Ufer des Nervión in Bilbao. Diese Sehenswürdigkeit ist extravagant. Auf einer Ausstellungsfläche von 11.000 Quadratmetern zeigt das Museum die Facetten der Modernen Kunst.

Allein schon das Gebäude ist ein Blick wert. Erkennst du, was es darstellen soll? Nach der Idee des Architekten Frank Gary steckt das „Schiff der Zukunft“ hinter dem Bau. Vor dem Kunstmuseum lässt du dich besser nicht abschrecken – hier steht die Maman, eine neun Meter große Spinnenskulptur der Künstlerin Louise Bourgeois.

Spinne vor Guggenheim Museum, Bilbao Spanien
Bist du schreckhaft? ©Lucía Hernández

3. Nationalpark El Teide

Weiter geht’s nach Teneriffa. Die Insel ist bekannt als Badeparadies. Wusstest du, dass sie außerdem den größten Vulkan Spaniens beheimatet? Rund um den 3.718 Meter hohen Teide erwartet dich der gleichnamige Nationalpark.

Hunderte Vulkankegel, erstarrte Lavaströme und Höhlen mischen sich mit einer reichhaltigen Flora und Fauna. Seit 2007 wurde der Nationalpark El Teide zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt und zieht jährlich drei Millionen Touristen an. Die 19.000 Hektar kannst du auch von oben bestaunen, in dem du gemütlich mit der Seilbahn auf eine Höhe von 3.555 Meter fährst.

El Teide, Fuerteventura Spanien
Heimat des größten Vulkans in Spanien

4. El Jable auf Fuerteventura

Nicht der Sand der Sahara ist hier im Spiel, sondern die Urgewalten des Meeres. El Jable im Norden Fuerteventuras ist über Millionen von Jahren aus Muscheln und Schalentieren entstanden. Bei der Brandung wurden diese zerkleinert und bilden nun den feinen Sand von El Jable.

25 Quadratkilometer nur Sand und sonst nichts. Kann das wirklich so spannend sein? Ja, denn die Landschaft ist bekannt für ihre Wanderdünen, die nie lange eine Form beibehalten. Der Wind treibt die Dünen landeinwärts. Sie bedecken alles, was die Umgebung zu bieten hat, darunter auch die Straße nach Puerto del Rosario, die immer wieder freigeräumt wird.

Erlebe selbst die Vielfalt der Wüsteninsel mit dem Mountainbike

El Jable Fuerteventura, Spanien
Das Schauspiel der Wanderdünen

5. Pyrenäen im Norden

Berggipfel, Gletscher, Flüsse, Seen, Täler, Schluchten – die Pyrenäen sind das beliebteste Ziel für Outdoorfans. Im Winter erwartet dich eine Menge Schnee, was den Wintersport in all seinen Ausprägungen ermöglicht. In den wärmeren Monaten steigst du auf das Mountainbike oder freust dich auf unzählige Wanderrouten im Bann der über 100 Dreitausender.

Auch der Wassersport kommt hier nicht zu kurz. Die Flüsse und Schluchten bieten eine Möglichkeit für Canyoning-Touren oder Wildwasserpaddeln. Die Pyrenäen sind aber auch für Genießer ein großartiges Ziel. Es werden unter anderem Ballonfahrten angeboten oder Ausflüge zur Wild- oder Sternenbeobachtung.

Pyrenäen, Spanien
Ein Paradies für Outdoorfans

6. Alhambra bei Granada

Jetzt erwartet dich eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Europa. Die bedeutende Stadtburg Alhambra liegt auf dem Sabika-Hügel von Granada und zählt seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Auf einer Fläche von 13 Hektar erwarten dich innerhalb der Festungsmauer Paläste, Kirchen und Klöster. Rundherum befinden sich die Gärten des Placio de Generalife. Den Architekten ist mit den unzähligen Blumen, Brunnen und Pavillons ein wahres Meisterwerk gelungen.

Alhambra, Granada Spanien
Eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Europas

7. Costa del Sol in Málaga

Bist du auf der Suche nach Sonne? Dann ab zum Sonnenstrand Spaniens! Der Name kommt nicht von irgendwoher, denn die Costa del Sol gilt als Rekordhalter für Europas sonnigsten Ort. Zwischen Málaga und Gibraltar erstreckt sich dieser kilometerlange Sandstrand, der einen Anziehungspunkt für Touristen darstellt.

Nicht nur Strände reihen sich an der Costa del Sol. In Nueva Andalucia erwartet dich das Golf Valley mit über 50 Golfplätzen. Auch Segler kommen auf ihre Kosten. Ein beliebter Spot ist der Hafen von Puerto Banus.

Costa del Sole, Spanien
Sonne tanken in Europas sonnigstem Ort

8. Sagrada Familia in Barcelona

Eine Kirche, an der seit 1882 gebaut wird? Das ist die Sagrada Familia in Barcelona. Der Architekt Antoni Gaudí übernahm damals die Leitung des mächtigen Bauwerks. Zu seinem Todestag im Jahre 2021 soll die Fertigstellung des Prachtstücks erfolgen. Dass die Kirche mehr als ein aufwändiger Bau ist, siehst du auf den ersten Blick. Am Ende soll die Sagrada Familia die höchste Kirche der Welt sein.

Barcelona ist generell für ihre Kunstwerke und die Architektur bekannt. Du findest neben der Sagrada Familia auch noch andere Wahrzeichen der Moderne, die auf den Künstler zurückgehen.

Decke der Sagrada Familia, Barcelona Spanien
Aufwändige Gestaltung der Decke der Sagrada Familia ©Tom Fejér

9. Nationalpark Timanfaya

Die Reise führt dich weiter in eine Mondlandschaft – der Nationalpark Timanfaya ist das Land der Vulkane auf Lanzarote. Im Laufe der Geschichte wurde die Gegend geprägt von Vulkanausbrüchen und Magmaströmen und stellt heute ein riesiges Museum verschiedener Forschungen dar.

Am besten lässt du dir von einem Guide Näheres über das Gebiet erklären. Du erfährst so bestimmt vom Fakt, dass in einer Tiefe von 10 Metern eine Temperatur von 600 Grad Celsius herrscht. Das Restaurant El Diablo macht sich dies zu Nutzen und grillt die Speisen auf der Hitze des Vulkangebiets.

Nationalpark Timanfaya, Lanzarote Spanien
Geprägt von Vulkanausbrüchen und Magmaströmen

Erfahre mehr über Spanien: Die Mandelblüte, ein Reisebericht & mehr!

  • Zwischen weißen und rosaroten Blättern wandern: Zur Mandelblüte auf Mallorca wandern
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Sommernachtswende in Spanien: Die Noche de San Juan
  • Wann genießt du Spanien am besten? Erfahre mehr über die beste Reisezeit

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Spanien>>


Apr. 28, 2020Elisa Krenslehner

7 wilde Nationalparks in SüdafrikaTop 8 Sehenswürdigkeiten in Ägypten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

28.04.20 Erlebenswertes, Naturerlebnisse, SpanienErlebnisreisen Spanien, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen