Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

    Einen guten Rutsch ins Jahr 2016

Wie heißt es so schön? Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch für die Neujahrstraditionen. Das Bleigießen vor dem Jahreswechsel ist bei uns recht beliebt, auch das Schenken von Glücksbringern in Form von kleinen Schweinchen ist verbreitet. Welche Traditionen werden in anderen Ländern zelebriert? Und wird dort auch am 1.1. Neujahr gefeiert?

Südafrika: Die Menschen starten mit einem Fest, das dem Karneval ähnelt, in das neue Jahr. Höhepunkt des Spektakels ist der 2. Januar – an diesem Tag gibt es kein Halten mehr. Die Straßen in Kapstadt sind voller Menschen, die tanzen, singen und bunte Umzüge feiern. 10.000 Menschen in fantastischen Kostümen nehmen an der Kostümparade unter dem Tafelberg statt.

csm_Schotte_efb9aee367Schottland: Schotten feiern Hogmanay – dieses Wort kommt aus dem Gälischen und bedeutet „Neuer Morgen“. Brauch ist es, um Mitternacht mit einen Mitbringsel vor der Tür der Nachbarn und Freunde zu stehen. Als traditionelle Mitbringsel gelten dabei eine Flasche Whiskey, Rosinenbrot und ein Stück schwarze Kohle. Wird man hereingebeten, so bedeutet das Glück im neuen Jahr.

Spanien: In Spanien wird das alte Jahr fröhlich und laut verabschiedet. Die Spanier beschränken sich dabei nicht nur aufs Singen und Tanzen, sondern haben eine ganz besondere Tradition. Um Mitternacht sind 12 Glockenschläge zu hören – bei jedem Glockenschläge wird eine Weintraube gegessen. Auch wenn man so die ersten Sekunden des neuen Jahres mit Hamsterbacken verbringt, solltet ihr diesen Brauch bei eurer Silvesterreise nach Mallorca ausprobieren. Er soll Glück im neuen Jahr bringen. Gelächter bringt er zu 100 Prozent.

Thailand: Das offizielle und amtliche Neujahr beginnt auch in Thailand am 1. Jänner. Daneben ist für viele der Beginn des buddhistischen Jahres im April von großer Bedeutung. Das Fest, das dann gefeiert wird, heißt „Songkran“. Dabei dreht sich alles um das Element Wasser als Symbol der Reinigung. Mittlerweile ist der Beginn des Thai-Jahres nicht nur wegen der traditionellen Reinigungszeremonie bekannt, sondern auch aufgrund der “Wasserschlachten”, die in den Straßen Thailands übere mehrere Tage hinweg stattfinden.

Impressionen vom Songkran in Thailand:

Kolumbien: In Kolumbien wird alles Schlechte des „año viejo“ (des vergangenen Jahres) verbannt. Dafür wird eine Puppe mit alter Kleidung und Papier gefüllt und verbrannt – so wird das alte Jahr verabschiedet. Ein weiterer Brauch ist das Koffer Tragen. Kolumbianer nehmen einen leeren Koffer und ziehen um die Häuser. Dadurch hoffen sie, im neuen Jahr genug Geld zu verdienen, um viel reisen zu können.

Griechenland: In Griechenland wird um Mitternacht das „Basiliusbrot“ aufgeschnitten. Dieses Brot ist kein gewöhnliches Brot: In jedem Laib ist eine Gold- oder Silbermünze versteckt, die einerseits ein bisschen reicher macht und andererseits Glück im neuen Jahr bedeutet.

Neugierig geworden? Erleben ist besser als Lesen. Macht euch direkt vor Ort ein Bild von den einzelnen Traditionen. Bei unseren Silvesterreisen  ist bestimmt die richtige für euch dabei!

Sep. 21, 2017Lisa Rädler

La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der InselASI Reisen verbindet: 2 Damen, 25 Jahre, unzählige Reisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

21.09.17 Destinationen, Griechenland, Schottland, Spanien, Südafrika, ThailandGriechenland, Schottland, Silvester, Spanien, Südafrika, Thailand

Neueste Blogbeiträge

  • Bergwelt La Gomera
    Wandern auf La Gomera: Die schönsten Regionen der Kanareninsel
  • wandern-namibia
    Wandern in Namibia: Die schönsten Routen & Tipps
  • Zwei Wandernde auf einem Felsen über dem Blyde River in Südafrika
    Die schönsten Wanderungen Südafrikas: 7 Wanderwege in der Regenbogennation
  • Nepal: Die 5 schönsten Trekking Regionen
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Guanako Herde im Nationalpark Torres del Paine
    Nord nach Süd – Die beste Reisezeit für Chile

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen