Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die schönsten Fernradwege in der Schweiz. 5 Steckbriefe

Radfahrerin in der Schweiz

Du willst die Schweiz mit dem Fahrrad entdecken? Die Schweizer bezeichnen ihre Heimat gerne als Veloland. Das Land im Herzen der Alpen hat viel zu bieten: flache Strecken um die Seen, Hügellandschaften, 17 Alpenpässe über 2000 m, spektakuläre Singletrails und über 12.000 Kilometer Radwege. Wir stellen dir in diesem Beitrag die 5 schönsten Fernradwege der Schweiz vor. Hier ist für jeden was dabei. 

1. Der Aare-Radweg

2. Die Rhône-Route in der Schweiz

3. Der Rhein-Radweg in der Schweiz

4. Die Jura-Route

5. Die Alpenüberquerung – Von Nord nach Süd

1. Der Aare-Radweg

Altstadt der Stadt Bern

Der Radweg entlang der Aare ist einer der bekanntesten Routen in der Schweiz. Die Strecke startet vor einer beeindruckenden Bergkulisse in Interlaken und führt in die Landeshauptstadt Bern. Nachdem die Aare in den Rhein mündet, geht es weiter zum spektakulären Rheinfall. Abschließend erreichst du Waldshut-Tiengen.

Der Radweg an der Aare ist bis auf wenige Ausnahmen sehr einfach zu fahren. Es gibt wenige nennenswerte Steigungen. Der Großteil der Strecke ist asphaltiert.

Dauer7 Tage
Länge225 km
Etappenlänge35-55 km
Start/ZielInterlaken/Waldshut-Tiengen
Schwierigkeitsgrad2
HighlightsUNESCO Weltkulturerbe Stadt Bern, Barockstadt Solothurn, Aarau – Stadt der bemalten Giebel

zur Reise: Der Aare-Radweg

2. Die Rhône-Route in der Schweiz

Blick auf die Stadt Genf

Der Fernradweg entlang der Rhône führt durch drei verschiedene Landschaftsbilder. Zu Beginn begleitet einen die imposante Bergkulisse des Wallis. Anschließend geht es an lebhaften Städten vorbei. Schließlich passierst du die terrassierte Reblandschaft und erreichst die Weltstadt Genf. 

Das flache Routenprofil ist für Freizeitsportler sowie Genießer perfekt geeignet. Nach einem hügeligen Start verläuft der Weg flach.

Dauer8 Tage
Länge290 km
Etappenlänge30-65 km
Start/ZielOberwald / Genf
Schwierigkeitsgrad2
HighlightsWalliser Bergkulisse, Wasserburg Chillon, Lausanne, Genfer See

zur Reise: Rhone Route Schweiz – Sonne, Wein und Kultur 8 Tage

3. Der Rhein-Radweg in der Schweiz

Die Rheinschlucht

Die leichte Radroute im Hochgebirge führt durch die Alpenländer Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Nach den ersten Höhenmetern geht es gemütlich vorbei an wunderschönen Landschaften, malerischen Dörfern und sehenswerten Städten. Der Radweg entlang des Rheinufers gilt als Geheimtipp. Nach einer ersten, anspruchsvollsten Etappe geht es gemütlicher weiter.

Dauer7 Tage
Länge250 km
Etappenlänge30-65 km
Start/ZielBasel / Nyon
Schwierigkeitsgrad2
HighlightsBahnfahrt durch die Rheinschlucht

zur Rheise: Rhein Radweg – Der wilde Alpenrhein

4. Die Jura-Route

Weinanbaugebiete am Genfer See

Die Jura-Route verspricht einzigartige Eindrücke. Die Tour führt dich über einsame Hochebenen, teils mit spektakulären Fernsichten über das Schweizer Mittelland und in die Hochalpen. Schließlich geht es an den herrlichen Weinbaugebieten entlang des Genfer Sees. Die Route stellte höhere Anforderungen und richtet sich an sportliche Radfahrer. Die Strecke ist zum größten Teil asphaltiert.

Dauer8 Tage
Länge295 km
Etappenlänge30-70 km
Start/ZielBasel / Nyon
Schwierigkeitsgrad2
Highlightseinsame Hochebenen, atemberaubende Aussichten, unberührte Natur, Mittelalterliche Dörfer

zur Reise: Jura-Route: Der wilde Westen der Schweiz

5. Die Alpenüberquerung – Von Nord nach Süd

Blick auf Lugano

Ein einmaliges Erlebnis ist die Alpenüberquerung mit dem Fahrrad. Die Route verbindet zwei der schönsten Städte der Schweiz Basel und Lugano. Erst führt dich die Strecke über die Jurakette, weiter geht es durch die Zentralschweiz und Richtung Gotthardpass. Am Ende der Reise geht es am Lago Maggiore vorbei bis nach Lugano.

Die Alpenüberquerung startet im hügeligen Jura-Gebiet und entspannt sich zunehmend in der Zentralschweiz. Nach einer Bergetappe geht es nach dem Pass stetig bergab.

Dauer8 Tage
Länge340 km
Etappenlänge30-80 km
Start/ZielBasel / Lugano
Schwierigkeitsgrad2
HighlightsLuzern, Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, Tessin

zur Reise: Alpenüberquerung entlang der Nord-Süd Route: Basel – Lugano

Bereit für deine Radreise?

Das Alpenland bietet viele verschiedene Fernradwege mit unterschiedlichen Landschaftsbildern. Es ist für jedes Fitnesslevel was dabei, ob Genussradfahrer oder sportlicher Bergfahrer im gepunkteten Trikot.

Du kannst dich zwischen den verschiedenen Radwegen in der Schweiz nicht entscheiden? Kontaktiere unsere Reiseexperten und lasse dich kostenlos beraten oder besuche unsere Website und lasse dich von unseren Angeboten inspirieren.

zu allen Radreisen in der Schweiz >>

März 11, 2021ASI Reisen

Top 3 Fernradwege in Österreich - landschaftliche & kulturelle VielfaltDie beste Reisezeit für den Weser Radweg
Kommentare: 2
  1. Gertrud Steuerwald
    27.05.24 at 21:09

    Guten Tag

    Ich möchte für einen Freund aus Bali Unterlagen für eine Radtour und der Schweiz. Wo kann ich Hinweise bekommen bezüglich
    Route, Unterkunft, Kosten. Sind diese Angaben auf Englisch erhältlich . vielen Dank

    AntwortenAbbrechen
    • Medina Dedic
      05.06.24 at 13:44

      Liebe Gertrud,

      vielen Dank für deine Anfrage. Eine Kollegin wird sich zeitnahe per E-Mail mit passenden Angeboten bei dir melden.

      Liebe Grüße aus Natters,
      Medina | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

11.03.21 2 Comments E-Bike & Radfahren, SchweizFernradwege Schweiz

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen