Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Schneeschuhwandern für Anfänger: Tipps & Tricks

Schneeschuhwanderer

Sich einem neuen Hobby zu widmen, erfordert immer etwas Recherche. Wir machen dir den Anfang leicht und liefern die wichtigsten Informationen für deine erste Schneeschuh Wanderung. Von Equipment Auswahl bis zur richtigen Routenwahl ist alles dabei, damit du direkt starten kannst. Los geht’s! Hier findest du wichtige Tipps rund ums Schneeschuhwandern für Anfänger.

Tipps für deine erste Schneeschuhtour

  1. Schneeschuh- Skills und Vorbereitung
  2. Das passende Equipment
  3. Die Technik
  4. Die richtige Routenauswahl

1. Schneeschuh-Skills & Vorbereitung

Für dein erstes Abenteuer auf Schneeschuhen, brauchst du keine besonderen Vorkenntnisse – das macht den Einstieg superleicht und du wirst sehr schnell Freude an deinem neuen Hobby haben!

Dennoch solltest du dich auf deine Schneeschuhwanderung vorbereiten und die Tour mit etwas Vorlaufzeit planen.

  • 1 bis 2 Wochen vorab: Checke, ob das benötigte Equipment vorhanden und einsatzbereit ist
  • 2 bis 3 Tage vorher: Überprüfe das Wetter (z.B. bergfex.at) und falls du im alpinen Gelände unterwegs bist auch die Lawinenwarnungen
  • Am Tag vor der Tour: Stell nochmals sicher, dass sich die Wettervorhersage nicht geändert hat, packe deinen Rucksack und lege die benötigte Kleidung raus. So bleibt nichts versehentlich im Schrank liegen.
  • Am Schneeschuh-Wander-Tag: Überprüfe beim Frühstück nochmal das Wetter, pack dich warm ein und auf geht’s. Rein in die Winterschuhe und ab nach draußen!

2. Das passende Equipment

Die Ausrüstung für Schneeschuh Wanderungen ähnelt den normalen Sommerwanderungen etwas. Hier haben wir dir eine Liste mit den wichtigsten Basics zusammengestellt.

Die Basics

  • Schneeschuhe
    • Wanderstöcke mit Schneeteller
    • Wasserdichte Wanderschuhe
    • Warme, wasserabweisende Kleidung (Zwiebelprinzip)
    • Wanderrucksack
    • Wanderkarte

Tipp: Du kannst Schneeschuhe kaufen oder auch ausleihen, falls du erst mal schauen möchtest, ob es dir Spaß macht.

3. Die richtige Technik

Dem normalen Schritt ähnelnd geht man im flachen Gelände einfach etwas breitbeiniger als gewöhnlich. Sobald das Gelände etwas steiler wird nutzt man die Steighilfe. Alternativ kannst du im Entenschritt den Hang gerade nach oben gehen. Probiere aus was sich besser für dich anfühlt. Damit du dir deinen Kopf nicht zerbrechen musst, kannst du dir für die erste Tour auch einen Bergführer holen – oder direkt einen mehrtägigen Kurs buchen.

4. Die richtige Routenauswahl

Das Internet kennt sie natürlich alle – die schönsten, tollsten, aufregendsten Routen für deine erste Schneeschuh Wanderung. Hier ein paar Tipps damit du die richtige Tour für den Anfang wählst:

  • Meide Hotspots: Gerade zu Beginn bist du vielleicht etwas unsicher und brauchst etwas Zeit, bis du dein Tempo gefunden hast. Stark frequentierte Routen, die wöchentlich in Magazinen auftauchen, haben nicht den größten Entspannungs-Charakter
  • Nutze die Filter-Suche, wenn du zum Beispiel bei bergfex.at stöberst und wähle zum Starten eine leichte Wanderung mit nicht allzu vielen Höhenmetern. Da das Gehen auf Schnee anstrengender ist als ein normaler Spaziergang, solltest du auch die Kilometer nicht unterschätzen
  • Begib dich in dir bekannte Umgebung. Bei Schnee sieht die Landschaft nochmals anders aus, wie wir sie im Sommer gewohnt sind. Trotzdem ist es hilfreicher, wenn du in vertrautem Terrain unterwegs bist. So kannst du dich voll und ganz auf deine neue Sportart fokussieren.

Schneeschuh- und Winterwandern in den Bergen Norwegens.

Du siehst, Schneeschuhwandern ist für jedermann – wir hoffen, du hast nun genug Motivation zum Durchstarten und falls du noch mehr Inspiration brauchst, schau gerne mal in die Schneeschuhtouren von ASI Reisen.

Okt. 13, 2021ASI Reisen

5 Gründe fürs SchneeschuhwandernSkitouren anfangen: 5 Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

13.10.21 SchneeschuhwandernSchneeschuhwandern

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen