Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 9 Sehenswürdigkeiten auf Sardinien

Blick auf den Simius Strand auf Sardinien
Blick auf den Simius Strand auf Sardinien

Einsame Strände, historische Ruinen, ruhige Wanderwege und gute italienische Küche: Sardinien ist ein Traumziel für alle, die eine authentisch mediterrane Insel erleben wollen und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über die Top Highlights auf Sardinien wissen solltest.

Sardinien Sehenswürdigkeiten auf der Karte

  1. Inselhauptstadt Cagliari
  2. Alghero & Grotta di Nettuno
  3. Arcipelago della Maddalena
  4. Supramonte Gebirge
  5. Costa Smeralda
  1. Hochebene Giara di Gesturi
  2. Stintino & der Strand Pelosa
  3. Nuraghe Su Nuraxi
  4. Costa Verde

1. Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Cagliari

Blick auf Cagliari, Sardinien
LageSüden der Insel
Das BesondereHauptstadt

Cagliari ist mit ca. 150.000 Einwohnern die größte Stadt der Insel und hat einen spannenden Mix an Sehenswürdigkeiten im Angebot. Das historische Stadtbild, typisch italienisches Essen und die Annehmlichkeiten einer Großstadt grenzen in Cagliari unmittelbar an traumhafte Strände und aufregende Outdoormöglichkeiten.

Highlights:

  • Der historische Stadtkern Castello: Wie auch Rom ist Cagliari auf sieben Hügeln gebaut und auf einem davon thront der Stadtteil Castello. Das mächtige Eingangstor Torre dell’Elefante ist nur einer von mehreren Türmen aus dem 14. Jahrhundert in typisch sardinischer Architektur.
  • Besichtige die beeindruckende Kathedrale Santa Maria di Castello und zahlreiche sehenswerte Kirchen in der Nähe.
  • Shoppen auf dem Mercato di San Bendetto: Regionale Leckereien kaufst du am besten auf diesem mehrstöckigen Markt, der immer montags bis samstags von 7 bis 14 Uhr geöffnet hat.
  • 8km Strand, klares Wasser und feiner Sand: Der Spiaggia di Poetto lädt zu einem entspannten Strandtag ein. Leihe dir am Besten ein Fahrrad, um die Promenade und die Flamingos in den angrenzenden Salinen zu besuchen.

2. Alghero & die Grotta di Nettuno

Innenraum der Neptungrotte auf Sardinien
LageNordwestküste
Das BesondereAltstadt und Tropfsteinhöhle

Eine einzigartige Atmosphäre kann man auch in dem kleinen Städtchen Alghero erleben. Als ehemalige katalanische Enklave überzeugt Alghero mit einer malerischen Altstadt und vielen architektonischen Highlights. Bekannt ist die Region auch für die bunten Korallen, die von lokalen Schmuckhandwerkern zu ganz besonderen Andenken verarbeitet werden. Nur 24km vom Stadtzentrum entfernt, mitten im Meeresschutzgebiert Capo Caccia-Isola Piana, ist die über zwei Millionen Jahre alte Neptungrotte (ital. Grotta di Nettuno) einen Besuch wert.

Highlights:

  • Besuche das Korallenmuseum, um mehr über die Geschichte des Kunsthandwerks und die Hintergründe der Korallen zu lernen.
  • Am Sandstrand Spiaggia Delle Bombarde kann man kristallklares Wasser genießen und auch umliegende, kleinere Buchten aufsuchen. Action-Hungrige kommen hier beim Kite- oder Windsurfen auf ihre Kosten.
  • Im Touristenzentrum von Porto Conte besteht die Möglichkeit begleitete Tauchgänge ins Tunnelsystem und den Salzwassersee der Neptungrotte zu buchen. Alternativ lässt sich die Grotte auch zu Fuß über 600 Treppenstufen oder mit dem Boot erreichen.

Gut zu wissen: Das Gestein der Neptungrotte ist ein Sinter, der über viele Jahre durch mineralische Kalkablagerungen im Wasser entstanden ist. Die beeindruckenden Höhlen und Tropfsteine bilden sich wiederum, wenn Wasser das Gestein aushöhlt oder durch die Decke tropft.

3. Inselgruppe Arcipelago della Maddalena

Der Spiaggia Rosa im Maddalena-Archipel
LageVor der Nordküste
Das BesondereInselarchipel

Das Arcipelago della Maddalena besteht aus etwa 60 unterschiedlich großen Inseln direkt vor der Nordküste Sardiniens. Nur wenige der Inseln sind in den letzten Jahrtausenden von Menschen bewohnt gewesen und haben dadurch einzigartige geologische und meeresbiologische Merkmale entwickelt.

Highlights:

  • Mit einem gemieteten Boot lassen sich wunderbar die abwechslungsreichen Küsten und Strände erkunden.
  • Spiaggia Rosa: Dieser Strand liegt auf der Insel Budelli und verdankt seinen Namen dem pinken Sand, der durch Muscheln und rote Korallen gefärbt wird.
  • Mit der Autofähre erreicht man von Palau schnell die größte Insel La Maddalena. Neben Traumstränden gibt es hier auch das Exilhaus von Giuseppe Garibaldi, Freiheitskämpfer der italienischen Einigungsbewegung, zu besuchen.

4. Aktiv-Highlight Sardinien: Supramonte Gebirge

Wanderweg am Fluss Flumineddu im Supramonte Gebirge
LageMittlere Ostküste
Das BesondereZweithöchste Gebirge Sardiniens

Supramonte ist der Name des zweithöchsten Gebirges auf Sardinien. Kalksteinlandschaft und eindrucksvolle Bergformationen erwarten gemütliche Wandernde genauso wie ambitionierte Kletternde. Nach anstrengend sportlichen Aktivtäten in dieser schroffen Landschaft ist es nie weit zum nächsten Strand.

Highlights:

  • Die Schlucht Gola Gorrupo: Der Fluss Riu Fiuminedu hat sich über viel Jahrhunderte tief in die Bergwände eingegraben, sodass nun eine Schlucht mit Wänden bis zu 500m Höhe zu durchqueren ist.
  • Probiere dich doch mal im Felsklettern um einen guten Blick über die Region zu bekommen. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es viele verschiedene Kletterrouten und -wege, über die du dich im Vorfeld informieren kannst.
  • Betrachte kreative Wandmalereien in Orgoslo. Um nach Orgoslo zu gelangen muss man auf kurvigen Straßen das Gebirge durchqueren, wird dann aber von einem einzigartigen Dorf belohnt.

Reisetipp: Auf dieser Reise kannst du Sardiniens Highlights erwandern.

5. Luxus und Sandstrand an der Costa Smeralda

Strand Petra Ruja an der Costa Smeralda
LageNordöstliche Küste
Das BesondereKaribische Strände

Die Strände an der Costa Smeralda, die nach dem smaragdgrünen Wasser benannt wurde, sind nicht umsonst das Zentrum für Exklusivität und Extravaganz auf Sardinien. Beim Spaziergang an den malerischen Stränden läuft dir eventuell noch dein Lieblingsstar entgegen.

Der Großteil der Unterkünfte setzt auf sardinische Qualität bei der Wahl der Materialien und Baukunst und im Hafen Porto Cevo Marina reihen sich glamouröse Yachten aneinander. Wer selbst ein bisschen Glamour spüren möchte, kann in den Boutiquen in Porto Rotondo nach einzigartigen Designerstücken suchen.

6. Zwischen Wildpferden in der Hochebene Giara di Gesturi

Wildpferde als Sehenswürdigkeit Sardiniens auf der Giara di Gesturi
LageInselmitte
Das BesondereTierwelt

Wander- und Mountainbikefans kommen in dieser 43 Quadratkilometer großen Hochebene auf ihre Kosten. Täler, grüne Wiesen, Korkeichen und blühende Zistrosen sind auch die Heimat für viele kleine und große Tiere. Vor allem die letzten Wildpferde Sardiniens, die Cavallini della Giara, ziehen auch Naturliebhaber in diese Region und sind eine der wichtigsten Sardinien Sehenswürdigkeiten.

Highlights:

  • Die Wildpferde zu beobachten sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. An Futterstellen oder Teichen ist die Chance diesen kleinen Pferdchen zu begegnen besonders hoch.
  • Am Haupteingang kannst du dir bequem Fahrräder ausleihen, damit du wirklich jeden Winkel der Hochebene entdecken kannst.
  • Besuche einige der zahlreichen Nuraghen in der Nähe der Hochebene und laufe auf den Pfaden früherer Kulturen.

Tipp: Hier kannst du noch mehr Informationen über das Wandern und Tipps für einen Aktivurlaub auf Sardinien bekommen.

7. Stintino & der Strand Pelosa

Strand La Pelosa in Stintino
LageNordwesten
Das BesondereHalbinsel und Strände

Die Küstengemeinde Stintino mit kaum mehr als 1.000 Einwohnern ist überwiegend für die wunderschönen Sandstrände bekannt. Hier haben Urlauber:innen wie Einheimische die Möglichkeit richtig abzuschalten und die Ruhe der Natur zu genießen.

Highlights:

  • Bade im flachen Wasser an einem von Europas schönsten Stränden: La Pelosa. Wem es im Sommer am Strand selbst zu voll wird, kann mit einem Schnorchel oder Kanu entspannt die Wasserwelt genießen.
  • Von dem Bootsanleger in Stintino kommt man schnell in den noch unberührten und ursprünglichen Nationalpark Asinara. Auf der 50 Quadratkilometer großen Insel verstecken sich mittlerweile Muflons, Hasen und kleine, weiße Esel; bis 1997 war hier ein Hochsicherheitsgefängnis.
  • Probiere unbedingt lokale Fischgerichte, die eine lange Tradition haben. Tintenfisch alla stintinese, Langustensuppe oder Bottarga di Tonno sind in den kleinen Ortsgassen auf den Speisekarten zu finden.

8. Archäologisches Highlight: Nuraghe Su Nuraxi

Blick vom Turm der Nuraghen Su Nuraxi
LageInselmitte
Das BesondereUNESCO-Weltkulturerbe

Bei einem Sardinien-Aufenthalt führt kaum ein Weg an den imposanten Nuraghen-Stätten vorbei. Die “Türme aus vergangener Zeit” sind Zeugen vergangener Zeiten und sollen als Tempel, Festungen oder Gräber gedient haben.

Su Nuraxi ist der bekannteste und größte erhaltene Nuraghen-Komplex und ist ein Überrest der mittleren Bronzezeit. Die Festung besteht aus mehreren Türmen, Brunnen und Mauersystemen und bildet so ein labyrinthisches Dorf. Noch mehr über die Nuraghen-Kultur auf Sardinien erfährst du auch in unserem Beitrag über Naturschönheiten und kulturelle Zeitzeugen auf Sardinien.

9. Ruhe und Natur an der Costa Verde

Dünen am Strand Scivu an der Costa Verde
LageSüdwestküste
Das BesondereEinsame Strände

Die Costa Verde ist die vermutlich ruhigste Region Sardiniens und ist deshalb ein wahres Naturparadies. Wälder aus Olivenbäumen und Ginster und lange, goldene Sanddünen machen die Region zur einer absoluten Oase der Erholung.

Highlights:

  • Surf-Region Costa Verde: Nur schwer zu erreichen über die langen Dünen und unbefestigten Straßen, bieten die Strände im Frühjahr ein wahres Surf-Abenteuer bei besten Wellen.
  • Auch die Karettschildkröte schätzt die Einsamkeit dieses Küstenstreifens und legt jährlich ihre Eier an den Stränden Piscinas und Scivu ab.
  • Mache einen Abstecher in kleine Küstenstädte und flaniere durch den Stadthafen von Gijón.

Bereit für die Sardinien Sehenswürdigkeiten?

Ob gemütliche Tage an paradiesischen Stränden, ausgedehnte Wander- und Klettertouren durch eindrucksvolle Gebirge oder historische Ruinen: Auf Sardinien gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten für deine nächste Reise. Klick dich doch mal durch unsere Sardinien Reisen und genieße schon bald selbst das mediterrane Flair.

Zu allen Sardinien Reisen
Juli 5, 2022Laura Eddelbüttel

Top 7 Sehenswürdigkeiten in SchwedenDie 7 schönsten Strände auf Mallorca
Kommentare: 1
  1. Ted
    04.05.25 at 17:55

    interessante infos. Besten Dank

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

05.07.22 1 Comment Italien, SardinienErlebnisreisen Italien, Italien, Rundreisen Sardinien, Sardinien, Trekkingreisen Sardinien, Wanderreisen Italien, Wanderreisen Sardinien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen