Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Reisebericht: Kuba – Die andere Insel

Auto fährt durch Havanna
Auto fährt durch Havanna

Ende Juni war es für unseren Produktmanager Laurens so weit. Er packte seinen Koffer und machte sich auf nach Kuba. Dort entdeckte er eine Woche lang die Kultur und Schönheit der Insel und sammelte tolle Eindrücke. Mehr über die Reise Kuba – Die andere Insel erfährst du hier in seinem Reisebericht.

Anreise nach Kuba:

Mein Reisebericht über Kuba beginnt in München, denn dort startet meine Reise auf „die andere Insel“. Ein kurzer Flug bringt mich problemlos nach Paris, dank genügend Umsteigezeit geht sich auch noch ein kühles Getränk aus, bevor ich die Air France Maschine nach Havanna borde.

Nach 10 Stunden in der Luft setzt der Kapitän zum Landeanflug an: Es ist geschafft, zum ersten Mal betrete ich kubanischen Boden!

Es gibt eine erneute Sicherheitskontrolle, dank der bereits ausgefüllten Touristenkarte komme ich problemlos durch, und schon werde ich von unserem Partner vor Ort empfangen.

Bei der 2-stündigen Fahrt von Havanna nach Varadero bekomme ich schon einen ersten Eindruck von der Vielfalt der Insel.

Tag 1: Anreise nach Matanzas

Nach 3 Tagen Akklimatisierung am weißen Strand von Varadero geht es los zu unserer ersten Etappe: Matanzas, doch die Straßen sind wie leer gefegt: Im Hotel gab es dann die Aufklärung: Matanzas spielt heute das Finale im Baseball.

Die ganze Stadt sitzt gespannt vor dem Fernseher und es wird schnell klar, Baseball gehört zu den beliebtesten Sportarten Kubas.

Ich schlendere noch etwas durch die Gassen auf der Suche nach einem Restaurant und lasse den Tag entspannt ausklingen.

Tag 2: Matanzas – Jovellanos – Sagua la Grande

Endlich ist es Zeit, die Gruppe kennenzulernen. Gespannt mach ich mich auf dem Weg zum Frühstück, um zu sehen, mit wem ich als Alleinreisender die nächste Woche verbringen werde.

„Du musst Laurens sein!“, höre ich von der Seite, freundlich stellt sich ein lustiger Kubaner vor: Sein Name ist Jesus und er ist unser Guide für die Woche. Er stellt mich auch dem Rest unserer „Gruppe“ vor: Stefan und Daniela, ein Südtiroler Pärchen. Auf Anhieb verstehen wir uns alle und freuen uns die Insel gemeinsam zu erkunden.

Wir spazieren etwas durch die Stadt, bevor wir mein persönliches Highlight von Matanzas erreichen: eine alte französische Apotheke aus dem 19. Jahrhundert, sie gehört zu den am besten erhaltenen weltweit.

Nach einer Führung von den Eigentümern heißt es einsteigen unser Fahrer Horestes erwartet uns bereits. Los geht die wilde Fahrt in Richtung Sagua La Grande. Nach gut der Hälfte des Weges kommen wir zu einem charmanten Bauernhof und wir bekommen ein Mittagessen mit lauter lokalen Produkten.

Gestärkt geht es weiter zu unserem heutigen Ziel Sagua La Grande.

Tag 3: Sagua – Isabela de Sagua – Santa Clara

Nach unserem Frühstück machen wir einen Spaziergang durch die Stadt. Man kann nur noch erahnen, dass es im 19. Jahrhundert eine der reichsten Städte der Insel war. Inzwischen ist ein Großteil der Gebäude schon länger nicht mehr renoviert worden und es erinnert mehr an eine Geisterstadt.

Unseren Vormittag verbringen wir auf einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Jumagua. Auf unserem Weg besichtigen wir Fledermaushöhlen, sehen die hier einzigartige Palma de Jumagua und laufen sogar einer Schlange über den Weg.

Nachdem wir uns mit einer Kokosnuss erfrischt haben, heißt es wieder einsteigen und wir brechen auf nach Santa Clara. Unser erster Stopp ist der Originalwaggon Tren Blindado des Panzerzugs, den Che entgleisen ließ.

Weitergeht es mit dem Che-Guevara-Mausoleum ein wirklich imposantes Gebäude, welches viele Gegenstände sowie die Gebeine vieler Revolutionäre beherbergt.

Endlich in unserer Hotelanlage angekommen, machten wir uns noch mal auf den Weg, das berühmte Nachtleben von Santa Clara zu erkunden. Der Ausflug fiel jedoch „ins Wasser“, ein nächtliches Gewitter hat uns überrascht und wir mussten 2 Stunden an einer Raststätte unterstehen. Naja das war auch ein Erlebnis!

Tag 4: Santa Clara – Cienfuegos

Wie immer ist der Treffpunkt das Frühstücksbuffet und die Lagebesprechung findet statt. Leider starten wir mit einer schlechten Nachricht: Die Zigarrenfabrik von Santa Clara steht still, es gibt zu wenig Rohstoffe. Kein Problem für Jesus, er zückt sein Telefon und nach ein paar Anrufen erklärt er uns, wir dürfen die Zigarrenfabrik in Cienfuegos anschauen.

So machen wir uns auf den Weg, ohne Zwischenstopp nach Cienfuegos, Jesus prophezeit uns einen strengen Zeitplan, wenn wir das Kanufahren im Trockenen machen wollen.

Kanufahren, Zigarren was will man mehr? Nur noch der obligatorische Cocktail zum Sonnenuntergang fehlt uns, aber auch dafür hat unser Guide einen traumhaften Platz parat: der Palacio del Valle.

Tag 5: Cienfuegos – Trinidad – Cienfuegos

Es tut gut, mal nicht gleich wieder den Koffer packen zu müssen, denn wir schlafen noch eine Nacht hier. Ein Tagesausflug in die von spanischen Eroberern gegründete Stadt Trinidad steht an. Aber zuerst geht es zum Strand von Ancón, denn es ist nie zu früh für einen Mojito am Karibischen Meer.

Tag 6: Cienfuegos – Schweinebucht -Havanna

Ein Highlight jagt das nächste: Auf unserer Fahrt nach Havanna soll noch mein persönlicher Höhepunkt der Reise folgen, unser Stopp an der Schweinebucht. Die Playa Larga ist ohne jeden Zweifel ein traumhafter Platz und die La Cueva de los Peces ist ein wahres Paradies für Taucher.

Tag 7: Havanna

Das Grande Finale steht bevor: Havanna. Mit dem Cocotaxi werden wir abgeholt und zu unseren E-Bikes gebracht. Den Verkehr von Havanna per Rad zu erleben ist definitiv ein Erlebnis, aber unser Guide hat uns immer bestens im Blick. Im von vielen Filmstars besuchten Restaurant „La Guarida“ bekommen wir das mit Abstand beste Essen der ganzen Woche über den Dächern von Havanna.

Auf den Spuren der Mafiabosse in den 40er-Jahren geht es weiter in das Hotel Nacional de Cuba. Mit einem Mojito zum Sonnenuntergang heißt es ein letztes Mal: Salud, Amor y Dinero!

Tag 8: Heimreise

Nach einer anstrengenden, aber eindrucksvollen Woche heißt es für mich heute Adios! Der Transfer holt mich pünktlich ab und nach einer kleinen Flugverspätung ging es für mich wieder in die Heimat.

Fazit

Wie du in meinem Reisebericht über Kuba wahrscheinlich schon erkannt hast, ist Kuba eine faszinierende Insel, die mich sicherlich nicht zum letzten Mal gesehen hat. Unser einheimischer Guide Jesus hat mit seinem großen Wissen zu Land & Leute diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Plane jetzt deine Reise nach Kuba!

Hat dich der Reisebericht über Kuba von Laurens neugierig auf das Land und die Leute gemacht? Dann entdecke jetzt selbst die Insel und erfahre mehr darüber, was du dort erleben kannst.

Zu der Reise Kuba – Die andere Insel
Aug. 8, 2022Laurens Margreiter

Mallorca im Herbst: Das solltest du wissenReisebericht Portugal: Algarve von West nach Ost
Kommentare: 1
  1. El Taxista
    18.12.22 at 15:18

    Sagua la Grande ein echter Geheimtipp. Übrigens kann man seit 01.11. mit der Touristenkarte 90 Tage in Kuba bleiben und dieses Visum um weitere 90 Tage vor Ort erneuern. Siehe -> www.kuba-visum.ch

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laurens Margreiter

Fremde Kulturen haben mich schon immer interessiert, vor allem das Essen ist stets ein persönliches Highlight für mich. Wenn ich in einem Land unterwegs bin, probiere ich immer so viel wie möglich von dem einheimischen Lifestyle aufzuschnappen und ihn zu leben.

08.08.22 1 Comment ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Kuba, ReiseberichteErlebnisreisen Kuba, Kuba, Kuba Erlebnisreisen, Kuba Rundreisen

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen