Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Reisebericht: Wandern Westgrönland – Gletscher, Fjorde, Inlandeis

Inlandeis Grönland

Viele Menschen verbinden Grönland mit Schnee & Kälte. Während meiner Reise im Juli zeigt sich Grönland jedoch von einer ganz anderen Seite. Das Wetter ist fast jeden Tag hervorragend und die von Ende Mai bis Ende Juli nicht untergehen wollende Sonne wirft um Mitternacht ihr magisches Licht auf die vor unserem Hotel treibenden Eisberge. Um uns herum ist die Kraft des kurzen und intensiven arktischen Frühlings allgegenwärtig: Die gerade einmal 20 cm hohen „Wälder“ aus Zwergbirken und –weiden treiben aus, Erika, Glockenblumen, Weideröschen und andere arktische Blumen stechen mit ihren kräftigen Farben aus der in unzählbaren Grüntönen leuchtenden Vegetation heraus. Kein Wunder, dass die ersten aus Island gekommenen europäischen Siedler die so fruchtbar erscheinende Insel „Grünland“ genannt haben. Auch wenn hier, 250km nördlich des Polarkreises, kein Ackerbau oder Viehzucht mehr möglich ist, wie im Süden des Landes. Die warme Jahreszeit ist bei einem 8 Monate dauernden Winter dafür dann doch zu kurz.

Bei so einer gewaltigen Landschaft, muss man die Bilder sprechen lassen: 

Sommer Grönland

Nicht umsonst bedeutet Grönland auf Dänisch “Grünland”.

Kangia Eisfjord

Die erste Wanderung entlang des Kangia Eisfjords

Wandern Grönland

Sommer in Westgrönland – wenn die Sonne nicht untergeht …

In unserer kleinen ASI-Gruppe, bestehend aus 2 Österreichern, 2 Bayern, einer Kielerin, mir und unserem Wanderführer Matthias, haben sich große Liebhaber des Nordens getroffen. Und so bewandern wir die Landschaft aus Weite und Wasser, aus Eis und Felsen gemeinsam, staunen und genießen die grenzenlose Stille dieses Landes. Grönland hat, abgesehen von der Antarktis, die geringste Bevölkerungsdichte der Welt. An Tagen, denen keine Grenze durch den Sonnenuntergang gesetzt werden, fahren wir mit Booten von Ilulissat weit in den Norden, hinein in die Fjordlandschaft zwischen Festland und der Erzprinzeninsel, um für 2 Nächte unser Quartier in den gemütlichen Hütten am Port Victor zu beziehen. Hier haben wir nicht nur die ununterbrochen mit gewitterartigem Donnern kalbende Eiswand des Eqigletschers vor uns, wir erreichen auch zu Fuß das blütenweiße Inlandeis, eine uns in alle Himmelsrichtungen umgebende Eismasse, deren Ausdehnung für uns unbegreiflich ist. Spätestens hier hat uns Grönland in seinen Bann gezogen und uns Ruhe und Gelassenheit gelehrt.

Grönland

Atemberaubender Ausblick auf die Weiten des Eis

Dadurch dass die Nacht taghell ist, verschwindet jegliches Gefühl für die Zeit. Dies merkt man auch am Rhythmus, an der Lebensart der Inuit. Es sind faszinierende Menschen, vielleicht auch weil es nur so wenige davon gibt. Jedenfalls entwickelt man ein ganz eigenes Zeitempfinden, horcht in sich, kehrt zur Ruhe, da man nicht mehr diktiert wird von der Zeit.

Wir haben Glück, während unserer Führung durch die Stadt Ilulissat, die eher einem Dorf gleicht, kommen wir in den Genuss eines Konzerts. Eine der bekanntesten Bands Grönlands „Nanook“ (dt. Eisbär) spielt vom Schiff aus ihre Lieder auf Grönlandisch.

Wandern Grönland

Es wirkt beruhigend & berührend, wenn man im Angesicht von majestätischen Eisbergen über die von Gletschern geformte Landschaft geht.

Mit dem Boot durch das mit Eisfelsen verzierte Meer zu fahren ist wunderschön. Wenn man dabei dann auch noch Walen begegnet, stimmt einen das demütig und ehrfürchtig.

Die Wärme der Sonnenstrahlen werden voll ausgekostet.

Winzig klein scheinen die Menschen im Vergleich zu den Eisbergen

Mit tosendem Lärm stürzen die Eismassen in die Tiefe.

Wandern Grönland

 

Auch ein Polarfuchs kreuzte unseren Weg

Wandern Grönland

Unsere Unterkunft: Pure Wildnis erwartet uns in der Eqi Lodge. Die Landschaft ist unberührt nur der mächtige Donner des Gletschers durchdringt die Stille.

Wandern Grönland

Vorsichtiges Herantasten auf dem Inlandeis

Wandern Grönland

Regina hat sichtlich Spaß auf dem Inlandeis von Grönland

Inlandeis Grönland

Jausnen auf dem Inlandeis auf Grönland

_DSC3748

Blick vom Hotel Arctic auf die mystische Diskobucht

Wandern Grönland

Morgenstimmung in der Bucht vor dem Eqi Gletscher

UNESCO Weltnaturerbe Kangia Eisfjord

Moose, Sträucher und verschiedene Blumen halten den rauen Bedingungen auf Grönland stand

Kangerlussuaq Grönland

Moschusochse auf der Suche nach Fressen

Kangia Eisfjord

Staunen und Genießen – die Weite des Kangia Eisfjordes

Russelsgletscher Grönland

Intensive Farben am Russelsgletscher

Oqaatsut - Rodebay Grönland

Inuit-Siedlung in der Rodebay – Herrliches Panorama auf die Eisberge

Wanderung nach Ilulissat

Auf dem Weg von Rodebay nach Ilulissat

Wal in der Diskobucht

Ein Highlight Grönlands: Buckelwale vor der Bucht

Juli 26, 2016Regina Hofherr

Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in PortugalWandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Regina Hofherr

26.07.16 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, Grönland, In Bewegung, Momente, ReiseberichteReisebericht Grönland, Reisebericht Westgrönland, Wanderreisen Grönland, Wanderreisen Westgrönland, Westgrönland

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen