Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Reisebericht: Als Namibia mir den Atem nahm

  • Dead Vlei

     

     

     

     

     

     

     

    "Das Land hat mich mit seiner unfassbaren Weite, den liebenswerten Namibier,

    der faszinierenden Tierwelt und

    den Farben des Sonnenuntergangs in 

    seinen Bann gezogen." 

     

    - Gesa über die Reise

Vor rund zwei Jahren hat mich mein Fernweh wieder einmal gepackt und hinaus in die weite Welt getrieben. Dieses Mal sollte es für mich das erste Mal ins südliche Afrika gehen – und zwar nach Namibia. Dass ich nach so vielen Reisen von einem Land noch so überrascht werden könnte, hätte ich nicht erwartet.

Wüsten, Canyons und Nationalparks

In 3 Wochen sind wir zu zweit mit dem Mietwagen von Windhoek über die Kalahariwüste bis zum südlichsten Punkt der Reise – dem Fish River Canyon – und dann wieder gen Norden über Aus, Sossusvlei, die Namibwüste, Swakopmund, das Damaraland und natürlich durch den Etosha Nationalpark über Waterberg zurück nach Windhoek gefahren. Eine Unterkunft hat dabei die nächste übertrumpft, eine Landschaft die andere – sodass die 3 Wochen leider wie im Flug vergangen sind.

Blick über den zweitgrößten Canyon der Welt – Fish River Canyon

Was hat mir den Atem genommen?

Das erste Mal in freier Wildbahn einer Zebraherde zu begegnen, war wohl einer dieser Momente, den ich nie wieder vergessen werde. Das Land hat mich aber auch aufgrund der unfassbaren Weite, der unglaublich liebenswerten Namibier, dem atemberaubenden Sternenhimmel und den Farben, die die Sonne tagtäglich und unaufhörlich zum Anbruch und Abschied des Tages in die Landschaften gezaubert hat, in seinen Bann gezogen. Zu meinen Highlights zählen definitiv die Wanderungen durch die Kalahariwüste, über die Dünen von Sossusvlei und durch das Naturreservat Wüstenquell. An diesen Orten lernt man das Element Erde auf eine sehr meditative Art und Weise kennen und beginnt spätestens dort sich in das Land zu verlieben. Mit dem Auto stundenlang durch unbesiedelte Gebiete zu fahren, gibt einem das ultimative Gefühl von Freiheit.
Namibia
Big Five Namibia
Wandern Namibia

Weitere Kriterien, die diese Liebe stärken, sind das unfassbar gute Essen, das die Einheimischen am liebsten traditionell als „Braai“ – also auf dem Grill – zubereiten. Ich glaube ich habe noch nie besseres Steak gegessen als in Namibia. Von Kudu, Zebra, Oryx über Strauß und meinem absoluten Favoriten, dem Springbock kommt alles in feinster Qualität auf den Teller.
Rundreisen in Namibia
Rundreisen in Namibia

In der Kleingruppe mit zertifiziertem ASI Guide oder individuell im eigenen Rhythmus wandern & die Big Five in Namibia suchen.

Jetzt mehr erfahren >>

Was es mit der Schnalzsprache auf sich hat

Der Lebensfreude der Einheimischen begegneten wir während der 3 Wochen immer wieder. Singend und tanzend werden viele Abende am Lagerfeuer verbracht. Die Einheimischen sind sehr offen und gastfreundlich und versuchen uns in Gesprächen die Klick-Sprache der Buschmänner nahe zu bringen, was zu beidseitigem Gelächter führt. Bei der Klicksprache handelt es sich um eine eigenständige Sprache, die aus Zungenschnalzen, Klick- und Schmatzlauten besteht und schwer nachzuahmen ist. Im Living Museum in Twyfelfontein lernen wir von den Damara – eines der ersten Völker Namibias – sehr authentisch die Jahrhunderte alten Traditionen kennen. Sie erklären uns das soziale Gefüge im Dorf, in dem die Frauen Eigentümer der Hütten waren und die Männer darin nur Anrecht auf einen kleinen Schlafplatz hatten. Sie singen, zeigen uns traditionelle Tänze und Spiele und erklären uns die Nutzung von Heilpflanzen sowie die Herstellung von Kleidung und Schmuck. Diese Begegnungen runden 3 Wochen in diesem faszinierenden Land ab und lassen uns am Ende schon wieder neue Reisepläne ins südliche Afrika schmieden.
Wandern Kalahari
Unser Pfad durch die Kalahari Wüste
Kalahari
Trans Kalahari Walk
Namibia Wandern
Mit dem Auto durch die endlosen Weiten

Kalahari
Leben in der Kalahari Wüste
Namibia Wandern
Faszinierende Abendstimmung in Namibia
Lüderitz
Ein Relikt der Geisterstadt vor Lüderitz

Swakopmund
Einer der Little Five aus der Wüste vor Swakopmund
Namibia Reisen
Eine der traumhaften Unterkünfte
Dead Vlei
Das Dead Vlei beeindruckt …

Safari Namibia
Aus nur 30 Metern Entfernung sichten wir das erste Mal Giraffen

Erlebt selbst die Faszination Namibias bei einer der geführten Wanderreise>>>

Apr. 19, 2018Gesa Schwanke

Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?7 Klöster in spektakulären Lagen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Gesa Schwanke

Gesa liebt es aktiv zu sein, sei es mit dem Surfbrett oder Wakeboard auf dem Wasser oder per Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß in den Bergen. Sie ist ASI Verkaufsexpertin.

19.04.18 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, Namibia, ReiseberichteNamibia, Reisebericht Namibia

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen