Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die Radreise komfortabel gestalten: Tipps & Routen

Radfahrer bei Sonnenuntergang
Radfahrer bei Sonnenuntergang

Sportlich, aber doch komfortabel: eine Radreise steht für unvergessliche Momente in der Natur, für spannende Begegnungen und für das Eintauchen in fremde Kulturen. Sie bietet einen flexiblen Reisestil und kann auch komfortabel sein. Bei geführten oder individuell geplanten Radreisen steht nicht nur das Abenteuer an erster Stelle, sondern auch der Komfort.

Wir zeigen dir, worauf du achten kannst: 6 Tipps & 3 Routen für eine angenehme, komfortable Radreise. 

Infos für eine komfortable Radreise

  1. Geführte Radreisen oder eigens planen?
  2. Mit oder ohne Gepäcktransfer?
  3. Welche Tour passt zu mir?
  4. Woher bekomme ich Reiseunterlagen?
  5. Was packe ich ein?
  6. Drei komfortable Routen im Überblick

1. Geführte Radreisen oder eigens planen?

Radtour mit Gepäck

Mit dem Rad ein unbekanntes Land entdecken bedeutet Abenteuer, Freiheit und Flexibilität. Doch Radreisen können auch Komfort bieten – besonders bei geführten Radreisen, die bei vielen Anbietern sogar auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt werden.

Geführte RadreisenEigens geplante Radreisen 
– die Reiseroute wird geplant
– die Unterkünfte werden gebucht
– Gepäcktransport kann gebucht werden
– Kartenmaterial & GPS wird zur Verfügung gestellt
– ein Leihrad kann gestellt werden
– individuelle Zusammenstellung der Route 
– Unterkünfte können vor Ort gebucht werden
– kein Gepäcktransport
– über die Sehenswürdigkeiten und schönen Spots sollte man sich vorab informieren 
– Reise mit dem eigenen Rad

zu den geführten Radreisen der ASI
zu den individuellen Radreisen der ASI

2. Mit oder ohne Gepäcktransfer?

Bei geführten Radreisen gibt es bereits das Angebot eines Gepäcktransfers. Der Veranstalter organisiert den Transport des Gepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, sodass der Radreisende mit leichtem Tagesgepäck unterwegs sein kann. Wir empfehlen bei geführten Radreisen darauf zu achten, ob ein Gepäcktransfer inkludiert ist. So kannst du deine Reise in vollen Zügen genießen!

zu den Radreisen in Deutschland

3. Welche Tour passt zu mir?

Blick auf den Ortler auf der Via Claudia Augusta

Bevor du dich für ein Reiseziel entscheidest, solltest du dir Gedanken über die Schwierigkeit der Tour machen. Möchtest du Genussradeln, hoch hinauf in die Berge oder einen Fernradweg bezwingen? Suche nur nach Radreisen, die deiner Ausdauer entsprechen.

Achte bei der Suche auf

  • deine Ausdauer
  • die Länge der Radetappen
  • Höhenunterschiede
  • die Wegbeschaffenheit
  • die Art der Radreise – geführt oder eigens geplant
  • die Eigenschaften des Landes deiner Wahl (Anreise, Übernachtungskosten, Wetter)

zu den Radreisen in Österreich

4. Woher bekomme ich Reiseunterlagen?

On-Board Display auf dem E-Bike

Je nachdem, ob du eine geführte Tour auswählst oder deine Reise eigenständig planst, wirst du unterschiedlich viele Informationen erhalten. Bei geführten Radreisen, die sich mittlerweile auch individuell planen lassen, werden dir das Kartenmaterial sowie teilweise auch GPS-Daten zur Verfügung gestellt. Deine Route wird genau berechnet und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke vorgemerkt – einfach & praktisch.

Bei eigenständig geplanten Radreisen empfehlen wir

  • die Homepage des Radweges zu lesen
  • Informationen über die Gegend zu sammeln (Wetter, Verkehrsinformationen, etc.)
  • sich geeignetes Kartenmaterial zu besorgen
  • sich vor Ort im Touristenbüro zu erkundigen

5. Was packe ich ein?

Gut gerüstet radelt sich’s besser! Vor allem, wenn die Reise komfortabel sein soll brauchst du einiges an Ausrüstung. Dazu gehören Basics wie Ausweise, Radapotheke, die passende Kleidung und Proviant, aber auch Hygieneartikel. In unserem Beitrag Packliste Radreise findest du eine ausführliche Liste mit wichtigen Utensilien, die du unbedingt auf deine Radreise mitnehmen solltest.

zur Packliste für die Radreise

6. Drei komfortable Routen im Überblick

Im Folgenden stellen wir dir drei komfortable Radreisen in unterschiedlichen Regionen vor.

6.1 Radreise in der Toskana, Italien

Bauernhaus in der Toskana

In der Toskana erwarten dich prachtvolle Schlösser, stilvolle Villen, das silbrige Grün der Olivenbäume und die Lebensfreude der Italiener. Auf abseits gelegenen Straßen geht es in Städte wie Florenz, Siena, Vinci und Pisa.

Dauer8 Tage
Tagesetappenø ca. 50 Kilometer/Tag
7 HighlightsStadt Montecatini Terme
Valdenievole-Tal
Stadt Vinci
Weinstadt Montecarlo
See von Massacciuccoli
Dorf Monteriggioni
Stadt Florenz 
Detaillierte RouteToskana Rundfahrt – Lebensgefühl zwischen Italiens Hügeln – mit Charme

6.2 Radreise in der Provence, Frankreich

Blick auf den Mount Ventoux in der Provence

Bei dieser Radreise durch die Provence bekommst du atemberaubende Ausblicke auf den Mont Ventoux und die Hügelwelt des Vaucluse mit den berühmten Weinanbaugebieten der Côtes du Rhône. Ein besonderes Highlight ist auch die Stadt Orange mit ihrem Theater und dem Triumphbogen, Zeugnissen aus der Römerzeit.

Dauer7 Tage
Tagesetappenø ca. 43 Kilometer/Tag
7 HighlightsStadt Orange
Weinstadt Châteauneuf-du-Pape
mittelalterliche Festung Courthezon
Rebgärten der Côtes du Rhône
Ort Vaison-la-Romaine
Stadt L’Isle-sur-la-Sorgue
Grotte von Thouzon 
detaillierte Route Die Provence für Genießer – Faszination der mediterranen Lebensart

6.3 Radreise in der Steiermark, Österreich

Weinanbaugebiet in der Südsteiermark

Bei dieser Reise radelst du durch den Süden der Steiermark. Dabei erwarten dich herrliche Thermen, fantastische Weine und ein mildes Klima. Auf Wegen, die vom Massentourismus verschont wurden entdeckst du den grünen Landstrich Österreichs.

Dauer7 Tage
Tagesetappenø ca. 45 Kilometer/Tag
7 HighlightsGemeinde Mureck
Therme Bad Radkersburg (Eintritt inkl.)
Gemeinde Gamlitz
Weinverkostung beim Weingut (Paket inkl.)
Stadt Graz
Schloss Seggau
Ölmühle (Eintritt inkl.) 
detaillierte Route Sternfahrt Geheimtipp Südsteiermark

Die drei Routen im Vergleich

Hier findest du eine kurze Übersicht mit allen wichtigen Informationen der 3 gemütlichen Routen:


Toskana,ItalienProvence, FrankreichSteiermark,Österreich
Dauer8 Tage7 Tage7 Tage
Tagesetappenø ca. 50 Kilometer/Tagø ca. 43 Kilometer/Tagø ca. 45 Kilometer/Tag
Schwierigkeit222
mit Gepäcktransferjajaja
Leihrad inkl.neinneinnein
Ideal für…Fahrrad, E-BikeFahrrad, E-BikeFahrrad, E-Bike

Bereit für deine komfortable Radreise?

Tagsüber Sport machen und abends gemütlich entspannen – bei einer komfortablen Radreise ist das möglich. Gepäcktransport, komfortable Hotels und eine gute Organisation im Voraus lassen dich die Radreise so richtig genießen.

zu allen Radreisen von ASI Reisen

Apr. 29, 2021ASI Reisen

Von Hütte zu Hütte – Die schönsten Hüttentouren in TirolTop 5 Tipps für deine Wanderreise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

29.04.21 E-Bike & RadfahrenRadreisen, Radreisen komfortabel

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen