Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Das Dorf Henningsvær auf den Lofoten
Das Dorf Henningsvær auf den Lofoten

Norwegen – viele verbinden das Land direkt mit Nordlichtern und der spektakulären Natur. Glitzernde Fjorde, abgelegene Dörfer über dem Polarkreis und Städte, in denen es viel zu entdecken gibt – Norwegen hat viele tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. In diesem Beitrag erfährst du Tipps und Infos zu den Top Highlights des Landes.

  1. Tromsø & Nordlichter
  2. Die Inseln der Lofoten
  3. Atlantikstraße
  4. Oslo

5. Nordkap
6. Trolltunga, Preikestolen & Kjeragbolten
7. Der Geirangerfjord

Alle Highlights im Überblick

1. Tromsø & Nordlichter

Nordlichter über Tromsø
Wo?im Norden Norwegens
Was?Stadt, bekannt für Polarlichter

Wer in den Norden Norwegens reist, sollte die Stadt Tromsø auf keinen Fall verpassen. Sie ist eine super Anlaufstelle für alle, die die Polarlichter bestaunen, eine Walsafari unternehmen, die Mitternachtssonne erleben oder Ausflüge in die Natur unternehmen möchten. Das sogenannte “Paris des Nordens” liegt etwa 2.000 km vom Nordpol entfernt. Hier kannst du außerdem mehr über die samische Kultur mit seinen alten Traditionen wie dem Joik (traditioneller Gesang), erfahren oder dich auf einem Rentier- oder Hundeschlitten durch die unberührte Natur ziehen lassen.

Auch die Stadt selbst hat einiges zu bieten:

  • Nimm die Seilbahn und schau dir die Stadt von oben an.
  • Besuche das Wahrzeichen der Stadt Tromsø, die Eismeerkathedrale.
  • Lerne im erlebnisorientierten Museum Polaria mehr über die Polargebiete der Erde und deren Bewohner.
  • Gehe im Winter auf einem Huskyschlitten auf Polarlichterjagd
  • Stürze dich ins Nachtleben, besuche Konzerte, Kunstausstellungen und Festivals.

Tipp: Probiere auch mal lokale Köstlichkeiten wie gegrillten Stockfisch, Rentierfilet oder Möweneier

2. Die Inseln der Lofoten

Traditionelle Fischerhütten auf den Lofoten
Wo?im Norden Norwegens
Was?Inselgruppe

Die etwa 80 Inseln der Region Lofoten liegen in der norwegischen Provinz Nordland. Hier findest du charmante, kleine Fischerdörfer, Gipfel, Fjorde und Strände. Die Vesterålen liegen direkt nördlich der Lofoten. Auch sie haben eine Vielzahl schöner Inseln zu bieten. Hier kannst du die Fjorde erkunden, Wanderungen auf die Berge unternehmen, Skifahren, Raften oder auch Tauchen gehen.

Highlights:

  • Verbringe die Nacht in einem authentischen Rorbu, einem der rot lackierten Holzhäusern der Fischer, direkt am Meer.
  • Erkunde die kleinen vielen kleinen Inseln bei unterschiedlichsten Aktivitäten.
  • Genieße die leckere norwegische Küche

Tipp: Entdecke unsere Reisen auf den Lofoten

3. Atlantikstraße

Die Atlantikstraße
Wo?im Süden Norwegens
Was?Straße mit 8 Brücken, die Inseln miteinander verbindet

Die Atlantikstraße verbindet Kårvåg auf Averøya und Vevang auf dem Festland und führt über acht Brücken zwischen Inseln, Holmen und Schären hindurch, die miteinander verbunden werden. Die Straße ist insgesamt 8.274 Meter lang und wurde 1989 fertiggestellt. Eine Fahrt entlang der Atlantikstraße verbindet unberührte Natur mit moderner Ingenieurskunst – visuellen Genuss mit einem unvergesslichen Fahrerlebnis.

Highlights:

  • Erlebe ein einmaliges Aufeinandertreffen von Küste, Kultur und Geschichte.
  • Fahre über die acht Brücken und betrachte die kleinen Holmen und Felsformationen.
  • Genieße die idyllische Landschaft, genieße eine Radtour oder versuche Dich im Angeln.

4. Oslo

Das Opernhaus in Oslo
Wo?im Süden Norwegens
Was?Hauptstadt

“Hygge”-Lifestyle, Kultur und internationales Essen, ein großes Kulturprogramm und wunderschöne Natur erwarten dich in Oslo. Hier kannst du durch interessante Viertel streifen, die Lebensweise der Norweger miterleben und die Fülle an Architektur, Museen und Restaurants genießen. Obwohl die Stadt nicht mal 1 Million Einwohner hat, ist sie dennoch die Hauptstadt Norwegens und die größte Stadt des Landes. Viele Strecken in Oslo kannst du gut zu Fuß zurücklegen. Oder noch bequemer mit dem Fahrrad. Leihstationen gibt es an zahlreichen Orten in der Stadt.

Highlights:

  • Leihe dir ein Fahrrad und besuche die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
  • Bummle durch die Einkaufsstraßen und gehe in die zahlreichen Geschäfte, Bars und Cafés in der Hauptstraße Karl Johan.
  • Schau dir den Frogner Park, das Museum der Wikingerschiffe, das Opernhaus, den Königspalast und die Festung von Akershus an.
  • Erkunde das alte Hafenviertel von Oslo.

Tipp: Du möchtest wissen, wann die beste Zeit für eine Reise ist? Dann lies hier mehr über die beste Reisezeit für Norwegen.

5. Nordkapp

Der Globus am Nordkapp
Wo?im Norden Norwegens
Was?der nördlichste vom Festland aus auf dem Straßenweg erreichbare Punkt Europas

Die unendliche Weite des Meeres, ausgehend von steilen Felsen, das erwartet dich am Nordkap. Es gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Norden von Norwegen. Im Sommer kannst du hier auf dem ins Nordpolarmeer hineinragenden Kap an der Nordseite der norwegischen Insel Magerøya stehen und den Ausblick genießen. Das Nordkap gilt seit 1999 als der nördlichste vom Festland aus auf dem Straßenweg erreichbare Punkt Europas. Es liegt 514 Kilometer nördlich des Polarkreises und rund 2.100 Kilometer südlich des Nordpols.

Highlights:

  • Mache Fotos am Wahrzeichen des Nordkaps, dem Globus.
  • Besuche die Nordkap-Halle, das Besucherzentrum am Nordkap, das ganzjährig verschiedene Ausstellungen bietet.
  • Besuche den Vogelfelsen von Gjesværstappan, an dem Tausende von Papageientauchern, Basstölpeln und Kormoranen leben.
  • Wandere zum natürlichen Torbogen von Kirkeporten, auf der sich eine äußerst beeindruckende Aussicht auf das Nordkap bietet
  • Unternimm eine fünf- bis sechsstündige Wanderung zum Knivskjellodden, von wo aus Du das Nordkap aus nächster Nähe betrachten kannst.
  • Besuche kleine Fischerdörfer wie Skarsvåg und probiere die riesigen Königskrabben.

6. Aussichtspunkte Trolltunga, Preikestolen & Kjeragbolten

Ausblick von der Trolltunga
Blick auf den Preikestolen
Der beeindruckende Kjeragbolten

Wo?im Süden Norwegens
Was?spektakuläre Aussichtspunkte

Wahrscheinlich hast du Fotos dieser Top Sehenswürdigkeiten in Norwegen schon auf Instagram oder in anderen Sozialen Medien gesehen. Die Felsen bieten spektakuläre Ausblicke und sind vor allem für Wanderbegeisterte ein absolutes Highlight.

  • Der Felsen Trolltunga (“Trollzunge”), ragt ca. 10 m aus dem Fels heraus und verengt sich nach vorne hin bis auf wenige Zentimeter. liegt 700 m über dem Stausee Ringedalsvatnet und ist eine der beeindruckendsten Klippen Norwegens.
  • Der Preikestolen ist eine natürliche Felskanzel, die 604 Meter über den Lysefjord ragt. Sie wurde vom Lonely Planet zum atemberaubendsten Aussichtspunkt der Welt erklärt.
  • Für Fotobegeistere lohnt sich außerdem eine 4-6-stündige Wanderung am Kjeragbolten. Am Gipfel hängt der Kjerag Felsen zwischen zwei Felswänden, der sich wunderbar als Fotomotiv eignet. 
Aussichtspunkt Ausgangsort & Wanderdauer
TrolltungaSkjeggedal / 28 km in 7 – 10 Stunden (ca. 800 Hm)
PreikestolenStavanger – mit Bus, Auto oder Fähre zur Berghütte Preikestolen fjellstue / 8 km in 4 Stunden (ca. 500 Hm) 
KjeragboltenStavanger – Lysebotn – Kjerag/Øygardsstøl (mit Fähre/Bus/Auto) / 11 km in 6 – 10 Stunden (ca. 800 Hm)

7. Der Geirangerfjord

Kajaks auf dem Geirangerfjord mit den "Sieben Schwestern" im Hintergrund
Wo?im Süden Norwegens
Was?spektakuläre Aussichtspunkte

Der Geirangerfjord, “die Perle der norwegischen Fjorde” ist einer der schönsten Fjorde in Norwegen und liegt in der Provinz Møre og Romsdal. Die einzigartige Landschaft stammt aus mehreren Eiszeiten, als Gletscher tiefe Fjorde in die Landschaft meißelten und hohe Berge formten. An der Seite entdeckt man zahlreiche Wasserfälle wie die “Sieben Schwestern”, die die steilen Berghänge hinunterstürzen und in das klare Wasser des Fjordes münden.

  • Unternimm eine Fjordsafari und erkunde den Fjord und die “Sieben Schwestern” per Boot.
  • Probiere leckere Getränke und Lebensmittel von kleinen, lokalen Produzenten wie der Brauerei Geiranger.
  • Entdecke die Wasserfälle “Brautschleier” und “Freier” oder nimm die “Adlerstraße”, eine Flussenge mit elf Haarnadelkurven und einer tollen Aussicht auf den Fjord.
  • Gehe Wandern, Kajakfahren oder Angeln in der Region um den Fjord.

Bereit für Norwegens Highlights?

Du hast Lust auf den Lofoten von Insel zu Insel zu “springen”, mit dem Boot die mächtigen Fjorde zu entdecken, die Polarlichter zu bestaunen oder die Mitternachtssonne zu erleben? Dann stöbere doch mal durch unsere Norwegen-Reisen und entdecke Norwegens Sehenswürdigkeiten schon bald selbst.

Zu allen Norwegen Reisen

Juni 30, 2022Kristin Ruhs

Trailrunning – 5 Tipps für dein LaufvergnügenBeste Reisezeit für Kolumbien: Tipps & Infos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kristin Ruhs

Die gebürtige Schwäbin verbrachte vor und während dem Studium insgesamt anderthalb Jahre in ihrer "zweiten Heimat" Nepal und hat nun in Innsbruck ihr Zuhause gefunden. Privat findet man sie meist mit Wanderrucksack oder Ski am Berg, beim Joggen oder sie tingelt mit dem Backpack durch ferne Länder.

30.06.22 Norwegenerlebnisreisen norwegen, Norwegen, rundreisen norwegen, Trekkingreisen Norwegen, Wanderreisen Norwegen

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen