Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien

Erstaunlich grün, überraschend bergig und gesäumt von traumhaften Stränden – Nordspanien ist eine Region voller Gegensätze und unberührter Natur. Wer bei Spanien nur an trockene Landschaften, Flamenco und andalusische Hitze denkt, wird hier eines Besseren belehrt. Die autonome Vielfalt des Nordens – von Galicien über Asturien, Kantabrien bis ins Baskenland und Navarra – begeistert mit ihrer landschaftlichen Schönheit, kulturellen Tiefe und kulinarischen Raffinesse.

In diesem Teil Spaniens kannst du durch tiefgrüne Wälder wandern, in dramatischen Schluchten klettern, jahrhundertealte Fischerdörfer entdecken oder in den kühlen Atlantikwellen baden. In diesem Beitrag eigen wir dir die Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien – perfekt für Naturfans, Abenteurer und Genießer.

Ob du im ersten Nationalpark Spaniens, den Picos de Europa, auf spektakuläre Höhen steigst oder in San Sebastián einfach eine köstliche Paella und Sangría genießt – diese Orte solltest du dir in Nordspanien auf keinen Fall entgehen lassen.

Nordspaniens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. San Sebastián: Elegante Küstenstadt mit kulinarischem Weltruhm

2. Bilbao: Moderne Metropole mit industriellem Erbe und Weltklasse-Kunst

3. Picos de Europa: Spektakuläre Gipfel und tiefe Schluchten im ältesten Nationalpark Spaniens

4. Pyrenäen: Wilde Natur und abgelegene Dörfer an der Grenze zu Frankreich

5. Bardenas Reales: Surreal wirkende Wüstenlandschaft im Herzen Navarras

6. Galicien: Grüne Magie zwischen Nebelwäldern, Klippen und keltischer Seele

7. Costa Vasca: Steile Klippen, versteckte Buchten und das wilde Meer

8. Santillana del Mar: Mittelalterliches Juwel mit Kopfsteinpflaster und Charme

Beste Reisezeit für den Norden Spaniens: Zwischen Frühlingserwachen und Spätsommerzauber

Bevor wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Top Highlights von Nordspanien verraten, solltest du wissen, wann sich diese Region von ihrer schönsten Seite zeigt. Die ideale Reisezeit für Nordspanien liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten erlebst du grüne Landschaften, milde Temperaturen und vergleichsweise wenig Touristen. Der Frühling begeistert mit blühenden Wiesen und angenehmem Wanderwetter, während der Spätsommer ideal für Badeurlaub und Genussreisen ist – ohne die Hochsaison-Hektik im Juli und August. Wenn du es ruhiger magst und flexibel bist, solltest du auch den Herbstbeginn in Betracht ziehen: Die Wälder färben sich bunt, das Meer ist noch warm und die Weinlese bringt Leben in die Dörfer. Im Winter hingegen sind viele Küstenorte ruhig und das Wetter unbeständiger – perfekt wenn du die raue, ursprüngliche Seite des Nordens erleben möchtest.

1. San Sebastián: Elegante Küstenstadt mit kulinarischem Weltruhm

LageIm Baskenland
Das Besondere Altstadt, Stadtberg und Stadtstrand

Du startest in das Abenteuer Nordspanien in San Sebastián. Mitten in der Altstadt liegt der Plaza de la Constitución, der mit den vielen kleinen Straßen förmlich von einem Labyrinth umgeben ist.

Möchtest du das Stadtleben auch von oben betrachten? Eine Zahnradbahn führt dich auf den Monte Igueldo. Oben angekommen, erwartet dich ein großartiger Blick auf San Sebastián.

Dein Blick reicht außerdem zum Stadtstrand La Concha Beach. Hier genießt du einen Tag am Strand. Tipp: Am westlichen Ende der gleichnamigen Bucht erwartet dich der Peine del Viento. Es ist ein Ensemble aus Skulpturen in den Felsen.

San Sebastián, Nordspanien
Charmante Straßen der Altstadt

2. Bilbao: Moderne Metropole mit industriellem Erbe und Weltklasse-Kunst

LageEigentliche Hauptstadt des Baskenlandes
Das Besondere Moderne trifft auf alten Charme

Von der einen Stadt zur nächsten: Weiter geht’s in das außergewöhnliche Bilbao. Die Stadt liegt ebenso an der Küste und am Ufer des Nervión. Direkt am Fluss erwartet dich die sicherlich bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt: das Guggenheim Museum.

Die moderne Seite hat neben dem Museum auch noch eine U Bahn zu bieten. Um einen Blick auf den alten Teil der Stadt zu werfen, besuchst du am besten Casco Viejo, die Altstadt Bilbaos.

Bilbao, Nordspanien
Mischung aus Moderne Bauten und der Altstadt

3. Picos de Europa: Spektakuläre Gipfel und tiefe Schluchten im ältesten Nationalpark Spaniens

LageWestlich von Bilbao
Das Besondere Der erste spanische Nationalpark

Bereit für zweihundert 2.000er-Gipfel? In Kantabrien erwartet dich ein Kalksteinmassiv, auch bekannt unter den Namen „Gipfel Europas“. Der Nationalpark Picos de Europa ist der erste Nationalpark, der auf spanischem Boden blühte.

Im grünen Hochgebirge sticht einer ganz besonders hervor: der Torre Cerredo, der mit 2.648 Metern den höchsten Berg unter den Picos de Europa darstellt. Das Besondere am Wandern im Nationalpark ist der ständige Blick auf das Meer.

Picos de Europa, Nordspanien
Hohe Berge und kristallklare Bergseen

4. Pyrenäen: Wilde Natur und abgelegene Dörfer an der Grenze zu Frankreich

LageAuf der Grenze von Spanien und Frankreich
Das Besondere Paradies für Outdooraktivitäten

Nun kommt das Ziel für Outdoorfans: die beeindruckenden Pyrenäen. Im Winter liegt hier eine Menge Schnee, was den Wintersport in all seinen Ausprägungen ermöglicht. In den wärmeren Monaten steigst du auf das Mountainbike oder freust dich auf das Wandern im Bann der über 100 Dreitausender.

Die Flüsse und Schluchten bieten zudem eine Möglichkeit für Canyoning-Touren oder Wildwasserpaddeln. Auch für Genießer sind die Pyrenäen ein großartiges Ziel. Wie wär‘s mit einer Ballonfahrt oder einer Sternenbeobachtung?

Pyrenäen, Nordspanien
Ein wahres Paradies für Outdoorfans

5. Bardenas Reales: Surreal wirkende Wüstenlandschaft im Herzen Navarras

LageSüdöstlich von Bilbao
Das Besondere Wüste alias Mondlandschaft

Der Norden Spaniens hat noch eine ganz besondere Landschaftsecke zu bieten. In Navarra erwartet dich eine 415 Quadratkilometer große Halbwüste. Scheint, als befindest du dich hier auf einer Mondlandschaft.

Tafelberge, ausgetrocknete Flussbetten und besondere Lehm- und Sandsteinformationen prägen das Bild der Bardenas Reales. Die Pyrenäen befinden sich übrigens ganz in der Nähe. Nach deinem Besuch der grünen Wälder und der Berglandschaft, bildet die Wüste einen noch stärkeren Kontrast.

Bardenas Reales, Nordspanien
Ein starker Kontrast nach der grünen Berglandschaft

6. Galicien: Grüne Magie zwischen Nebelwäldern, Klippen und keltischer Seele

LageNordwestlichster Teil Spaniens
Das Besondere Fischerdorf, Küste und Insel

In Galicien ist nicht nur die Hauptstadt Santiago de Compostela sehenswert. Besonders charmant ist ein kleines Fischerdorf namens Rianxo. Nicht nur für einen Besuch am Strand, sondern auch um einen Blick auf die Altstadt zu werfen, solltest du Rianxo einen Besuch abstatten.

Galicien beheimatet auch noch den einzigen Nationalen Meerespark Spaniens: die Cíes-Inseln. Die wunderbaren Strände der Inseln erreichst du per Boot von der Stadt Vigo. Besonders mystisch wird deine Reise durch Galicien an der Todesküste. Der Name der „Costa da Morte“ ist auf frühere Schiffsunglücke zurückzuführen.

Region Galicien, Nordspanien
Ein Fischerdorf, ein Meerespark und die Todesküste

7. Costa Vasca: Steile Klippen, versteckte Buchten und das wilde Meer

LageIm Baskenland
Das Besondere Vielfältige Küstenabschnitte

Traumhafte Sandstrände, imposante Steilküsten und grüne Landschaftszüge prägen die Costa Vasca. Auch der schon genannte Stadtstrand von San Sebastián ist Teil der Baskischen Küste.

Unmittelbar vor der Costa Vasca liegt zwischen Bakio und Bermeo eine ganz besondere Insel. Gaztelugatxe ist mit einer 200 Meter langen Steinbrücke mit dem Festland verbunden. Auf dem höchsten Punkt der Insel erwartet dich das ehemalige Kloster San Juan de Gaztelugatxe.

Costa Vasca, Nordspanien
Unzählige Strände und eine ganz besondere Insel

8. Santillana del Mar: Mittelalterliches Juwel mit Kopfsteinpflaster und Charme

LageIn der Nähe der Stadt Santander
Das Besondere Mittelalterlicher Charme

Am Ende reist du noch zurück in die Zeit des Mittelalters. Im Norden von Kantabrien liegt das kleine Städtchen direkt am Meer. Santillana del Mar ist nicht ohne Grund gut besucht. Die Stadt überzeugt mit ihrem Charme.

Passend zur mittelalterlichen Atmosphäre sind die Straßen der Stadt für Autos gesperrt. Durch die kopfsteingepflasterten Gassen gelangst du zu den Palästen, Kirchen und Museen von Santillana del Mar.

Santillana del Mar, Nordspanien
Mittelalterliches Flair in Santillana del Mar

Entdecke Nordspanien – eine Region voller Kontraste

Eine Reise durch Nordspanien ist wahrhaft ein Erlebnis für alle Sinne. Zwischen rauer Atlantikküste, majestätischen Gebirgen und uralten Dörfern entfaltet sich eine Region, die mit Vielfalt, Authentizität und überraschender Schönheit beeindruckt. Ob du die Stille der Berge suchst, in pulsierenden Städten Kultur erleben willst oder an versteckten Stränden zur Ruhe kommen möchtest – der Norden Spaniens hält für jeden Reisenden unvergessliche Momente bereit.

Bist du bereit für deine Reise oder möchtest du noch mehr über das ganze Land erfahren?

  • Nicht nur den Norden, sondern das ganze Land entdecken? Erfahre mehr über die Top 9 Sehenswürdigkeiten in ganz Spanien
  • Wann reist du am besten nach Spanien? Erfahre mehr über die beste Reisezeit
  • Du interessierst dich nicht nur für das Festland Spaniens? Erfahre mehr über die Top 8 Sehenswürdigkeiten auf La Gomera, Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa, Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote und die Top 8 Highlights auf Mallorca

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in ganz Spanien>>


Mai 20, 2020Maria Gantioler

Top 7 Sehenswürdigkeiten im LibanonTop 9 Sehenswürdigkeiten in Südamerika
Kommentare: 1
  1. Ursula Beekhuis
    17.09.23 at 06:16

    Die Berichte sind eindrucksvoll und lassen uns mächtig neugierig werden. Ich selbst habe die Gegend als junge Frau mit dem mächtigen Atlatik unterhalb von Bilbao einmal erleben dürfen.

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Maria Gantioler

Maria wuchs im wunderschönen Tirol auf, umgeben von unberührter Natur und Bergen. Seit ihrer Kindheit fasziniert sie die Vielfalt der Sprachen und Kulturen, die sie auf ihren Reisen um die Welt entdeckt. In der Stille der Natur findet sie ihr Gleichgewicht und tankt neue Energie.

20.05.20 1 Comment Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, Naturerlebnisse, Nordspanien, SpanienHighlights, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen