Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Neujahr in China: Ein Fest, das mehrere Wochen dauert

Es ist das wichtigste traditionelle Fest in China: das Neujahrsfest. Anlässlich der chinesischen Jahreswende reisen jedes Mal Millionen von Menschen quer durchs Land zu ihren Familien, um mit ihnen gemeinsam zu feiern. Da die Chinesen dem Mondkalender folgen, findet die Wende  am zweiten Neumond nach der Wintersonnwende – also zwischen dem 21. Jänner und 21. Februar – statt. 2018 bricht also erst am 16. Feber das neue Jahr in China an. Obwohl sich das Land im fernen Osten sich seit 1912 nach dem Gregorianischen Kalender richten, spielen der traditionelle chinesische Kalender und damit das chinesische Neujahrsfest weiterhin eine wichtige Rolle.

China_005

Traditionen zum chinesischen Neujahr

Begrüßt wird das chinesische Mondneujahr mit jede Menge Traditionen. Am Abend vor Neujahr verschließt das Oberhaupt des Hauses die Tür, um das Unglück auszusperren und das Glück im Haus zu behalten. Die Vorbereitungen beginnen jedoch schon viel früher: mit einem gründlichen Hausputz einige Wochen davor. Am letzten Tag des Jahres wird dann mit einem reichhaltigen Festessen gefeiert und sogenannte hongbaos, in roten Umschlägen verpackte Geldgeschenke, überreicht.

In Chinas Dörfern wird nur der erste Geburtstag der Kinder gefeiert und man geht davon aus, dass alle mit dem Einläuten des neuen Jahres ein Jahr älter werden – ein Grund mehr, in Feierlaune zu sein. Zwei Wochen lang herrscht auf den Straßen ein buntes Treiben. Es finden Umzüge statt mit Figuren aus den Mythen und Sagen. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet das Laternenfest. Zwei Wochen bzw. 15 Tage nach dem Neujahrstag zieren viele bunte Lichter und prächtige Laternen die Straßenränder. Dazwischen sind fröhliche Rufe zu hören: man wünscht sich „Gongxi Facai“ (Mögest du reich werden).


China ist nicht nur zum Neujahrsfest ein spannendes Land zu bereisen, die chinesische Kultur, die Natur und Traditionen sind unvergessliche Erlebnisse. Sei es die Chinesische Mauer, die bekannte Terrakotta-Armee oder die aufregende Metropole Shanghai: eine China-Rundreise lohnt sich.

>> Geführte Wanderreise durch China?

Eindrücke einer Wanderreise in China:

herrliche Gebirgslandschaft be den sogenannten Drachenknochen-Reisterrassen (Longji)
Die Chinesische Mauer
Die Skyline von Shanghai

Yungang-Grotten – Höhlentempel mit kunstvollen Buddhafiguren, ein herausragendes Beispiel chinesischer Steinmetzkunst aus dem 5. und 6. Jahrhundert.
Blick auf die Metropole Shanghai

wohl bedeutendste Zeugnis der chinesischen Kultur bestaunen – die weltberühmte Terrakotta-Armee


Feb. 5, 2018Lisa Rädler

Kulinarik auf den Azoren: Cozido - Eintopf aus dem ErdlochArgentinien - Kultur & Insidertipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

05.02.18 China, Destinationen, In Bewegung, MomenteChina, Silvester China

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen