Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die Top 8 schönsten Städte in Marokko: Königsstädte, Küstenorte & Metropolen

Eine Frau blickt auf die Stadt Chefchaouen
Eine Frau blickt auf die Stadt Chefchaouen

Die rauschende Küste, rote Gebirge und dazwischen alte Städte: Marokko ist ein Land der Vielfalt und mit einem ganz besonderem orientalischem Flair. Einige der Hauptattraktionen sind die schönen Städte, die du in Marokko vorfinden wirst. Egal ob kleine Fischerstädte, bedeutsame Königsstädte und pulsierende Medinas. Wir verraten dir die Highlights der 8 schönsten Städte in Marokko.

Diese Städte erwarten dich:

  1. Marrakesch
  2. Essaouira
  3. Fès
  4. Tanger
  1. Chefchaouen
  2. Asilah
  3. Rabat
  4. Casablanca

1. Marrakesch – Die wilde Stadt

Der Marktplatz Jemaa al Fna in Marrakesch
Blick aus einem Café in Marrakesch
LageIm Westen
Einwohner930.000
BesonderheitGroße Medina & buntes Treiben

Laut, bunt, chaotisch und definitiv ein Erlebnis: Das ist Marrakesch, die Stadt, die bei allen Marokko-Reisenden auf der Liste steht. Wie in 1001 Nacht wehen hier unterschiedlichste Gerüche durch die Luft, in den engen Gassen der Medina wird laut gefeilscht und an jeder Ecke gibt es bunte Muster und Farben zu entdecken. Die rote Stadt ist ein aufregendes Reiseziel und wahrscheinlich wie keine andere Stadt. Probiere in einem der Cafés traditionellen Tee, kaufe Souvenirs auf dem großen Markt und beobachte die Schlangenbeschwörer.

Highlights:

  • Das Getümmel auf dem Marktplatz Jemaa al Fna
  • Lasse dich in einem Hamam (= traditionelles Badehaus) verwöhnen
  • Ruhe und grüne Pflanzen im Botanischen Garten “Jardin Majorelle“
  • Besuche die Saadier-Gräber, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören

Reisetipp: Erlebe Marrakesch und weitere Highlights & Städte in Marokko bei einer geführten Rundreise.

Marokkos Highlights erleben

2. Essaouira – Stehengebliebene Küstenstadt

Blick af das Meer und Essaouira
Blaue Boote vor Essaouira
LageAn der Atlantikküste
Einwohner78.000
BesonderheitAlternative Küstenstadt

Hohe Wellen, ständiger Wind und das Kreischen der Möwen: Essaouira als ehemaliges Fischerdorf hat sich seinen ursprünglichen Charme beibehalten. In der Medina geht es deutlich ruhiger zu als in dem Tumult Marrakeschs, sodass du wirklich mal durch die Geschäfte und an den Ständen stöbern kannst. An dem schönen Sandstrand kannst du wunderbar spazieren oder in einem der Restaurants entlang der Promenade einen Happen essen. In Essaouira fühlen sich einige Hippies seit geraumer Zeit wohl und auch Jimi Hendrix oder Bob Marley haben sich hier schon aufgehalten.

Highlights:

  • Gehe auf den Wellen des Atlantiks surfen
  • Kaufe ein paar Souvenirs für dein Zuhause
  • Schlendere durch die Altstadt & über den Fischmarkt
  • Genieße von der Stadtmauer aus den Sonnenuntergang

3. Fès – Die älteste der Königsstädte

Blick auf die Moschee in Fés
Luftaufnahme der Gerberei in Fés
LageIm Nordosten
Einwohner1,1 Millionen
BesonderheitUNESCO-Weltkulturerbe & Gerbereien

Die Stadt Fès gehört zu den kulturellen Highlights in Marokko und ist die älteste der 4 Königsstädte. Erfahre in der UNESCO-Weltkulturerbe Stadt das authentische marokkanische Leben und entdecke die aufregende Medina. Die Altstadt ist wie ein Labyrinth angelegt und die engen Gassen werden dich immer wieder auf kleine Märkte und in typische Souks führen. Bekannt ist die Stadt vor allem für die Gerbereien (Tanneries), die du am besten von einer der vielen Terrassen betrachtest.

Highlights:

  • Zaouia Moulay Idriss: Erhasche einen Blick ins Innere dieses Heiligtums
  • Lerne mehr über die Lederherstellung
  • Besuche den Kesselmacherplatz und entdecke einzigartige Kupfergefäße
  • Genieße den Ausblick vom Aussichtspunkt Borj Sud aus

Tipp: Da für den Gerberei-Prozess meist Taubenkot zum Einsatz kommt, ist der Geruch oft sehr streng. Nimm also eines der Minzblätter (oder gleich mehrere) zur Abhilfe und reibe sie dir unter die Nase.

4. Tanger – Das Tor zu Europa

Der Stadtstrand von Tanger
Die alte Medina von Tanger
LageAn der Nordspitze
Einwohner948.000
BesonderheitStraße von Gibraltar

Von Tanger aus kannst du direkt bis nach Gibraltar und die spanische Küste sehen. Durch die Nähe zu Europa entsteht hier ein spannender Mix der Kulturen, mit vielen verschiedenen Einflüssen. So wird neben Französisch und Arabisch auch viel Spanisch gesprochen. Tanger ist durch den großen Hafen und die Straße von Gibraltar zu einer wichtigen Handelsstadt geworden.

Highlights:

  • Die Festung/Kasbah von Tanger und die alten Gärten
  • Unternimm einen Ausflug zum Vorgebirge Kap Spartel
  • Spaziere entlang der Atlantikstrände & Leuchttürme
  • Probiere dich durch die vielen Restaurants im Hafen

5. Chefchaouen – Die blaue Stadt

Luftaufnahme von der blauen Stadt Chefchaouen
Häsuer und Blumen in den Gassen von Chefchaouen
LageIm Norden
Einwohner43.000
BesonderheitBlaue Häuser und Gassen

Eines der wohl schönsten Fotomotive in Marokko ist die blaue Stadt Chefchaouen. Nicht nur die Häuser, sondern auch die Türen und viele der Treppen sind in einem strahlenden Blau gehalten. In den niedlichen Gassen gibt es zahlreiche Cafés und süße Details, wie bunte Blumentöpfe oder Mosaike. Die Farbe soll laut den Einheimischen vor bösen Blicken schützen und liefert einen bunten Farbklecks mitten im Gebirge. Die Atmosphäre in der Stadt selbst ist angenehm ruhig und hat nichts von der Hektik der großen marokkanischen Städte.

Highlights:

  • Unternimm Wanderungen in das umliegende Rif Gebirge
  • Iss traditionelles Essen am Uta al Hammam Platz
  • Mache Fotos bei einem Spaziergang durch die Medina
  • Besuche die Ras el Maa Wasserfälle

6. Asilah – Weiße Küstenstadt

Häuser und Pflanzen in der Medina von Asilah
Die Stadtmauer am Strand von Asilah
LageNorden der Atlantikküste
Einwohner32.000
BesonderheitAuthentische Küstenstadt

Direkt an der Atlantikküste gelegen ist die kleine Stadt Asilah bei Reisenden noch recht unbekannt. Sie ist bekannt für die hellen Gebäude, die mit der Sonne um die Wette strahlen und die vielen Wandmalereien in der Altstadt. Wenn kleine Katzen zwischen den weiß-blauen Häusern streifen, erweckt das fast ein mediterranes Gefühl. Auch in den Fischrestaurants setzt sich dies fort. Doch sobald du in die Medina kommst und auf den Märkten feilschst, wirst du dich wieder daran erinnern, dass du im Norden Afrikas bist.

Highlights:

  • Betrachte bei einem Spaziergang die vielen Wandgemälde
  • Nimm am einmal jährlichem Asilah Kunstfestival teil
  • Genieße von den Stadtwällen aus den Sonnenuntergang
  • Unternimm einige Strandausflüge in die Umgebung

7. Rabat – Die Hauptstadt Marokkos

Der Hassan Turm in Rabat
Boote im Fischerhafen von Rabat
LageAn der Atlantikküste
Einwohner578.000
BesonderheitGeschichtsträchtige Hauptstadt Marokkos

Rabat ist die Hauptstadt Marokkos und gleichzeitig eine der vier Königsstädte. Hier vermischen sich marokkanische Tradition mit der Modernität einer Großstadt, sodass diese Stadt vor allem für Marokko-Einsteiger empfehlenswert ist. Dabei ist Rabat vor allem auch für die kulturellen Events und Sehenswürdigkeiten bekannt.

Highlights:

  • Besuche die Flohmärkte in der Medina
  • Spaziere durch die Andalusische Gärten in der Kasbah des Oudaias
  • Beobachte Yachtbooten im Hafen Bou Regreg
  • Statte dem 44 Meter hohe Hassan Turm einen Besuch ab

Reisetipp: Besuche Rabat bei dieser Reise Marokko – Königsstädte, Wüsten und grüne Täler erwandern

8. Casablanca – Größte Stadt in Marokko

Aussicht auf die Stadt Casablanca
Die Stadtbahn in Casablanca
LageAn der Atlantikküste
Einwohner3,4 Millionen
BesonderheitModerne trifft Tradition

Bekannt aus dem gleichnamigen Hollywoodfilm ist Casablanca eine der vielfältigsten Städte Nordafrikas. Orientalische Tradition trifft auf moderne Akzente und macht Casablanca zu einer multikulturellen Metropole. Es gibt ausgezeichnete Restaurants, viele historische Sehenswürdigkeiten und traditionelle Handwerkskunst. Mit der Lage am Meer ist Casablanca zudem der optimale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Highlights:

  • Besuche die Hassan II Moschee
  • Flaniere an der Strandpromenade La Corniche
  • Erlebe den marokkanischen Alltag in der Medina
  • Entdecke einen Mix aus orientalischer Architektur und europäischer Moderne

Bereit für die schönsten Städte in Marokko?

Durch die Medinas spazieren und neue Gerichte probieren? Wenn du nun selbst nach Marokko reisen möchtest, um die schönsten Städte kennenzulernen, dann stöbere doch mal durch unsere Reisen.

Rundreisen in Marokko
Alle Marokko Reisen

Mehr zu diesem Thema:

  • Beste Reisezeit für Marokko: Infos zu Klima & Co.
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Marokko
  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
Nov. 17, 2022Laura Eddelbüttel

Annapurna auf unbekannten Pfaden - Ein Reisebericht aus NepalDie Top 8 Sehenswürdigkeiten auf La Gomera

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

17.11.22 MarokkoErlebnisreisen Marokko, Marokko, Rundreisen Marokko, Wanderreisen Marokko

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen