Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Ein Reisebericht: La Ruta del Contraban – Mallorcas Schmugglerpfad erwandern

Wandergruppe in Mallorca

Mallorca ist bestimmt kein Geheimtipp unter Wanderern und Alpinisten, dennoch kann man die Inseln unzählige Male bereisen, um immer neue Wege zu entdecken. Mit einer spannenden Geschichte über das Schmuggeln im Gepäck, wandert man an der Nordküste entlang auf dem ehemaligen Wegenetz der Schmuggler. Wir erleben wieder entdeckte Pfade in unberührter Natur und das Meer ist unser ständiger Begleiter – ich möchte euch erzählen, von einer unvergesslichen Reise auf der La Ruta del Contraban – Mallorcas Schmugglerpfade!

Rast am Meer
Wanderung von Banyalbufar nach Esporles
Haus von Michael Douglas
Anlegestelle der Schmuggler

Die Geschichte

Ein Grund, warum ich mich genau für diese ASI Reise entschieden habe, ist die Geschichte hinter den Wegen. Fasziniert lauschten wir den Erzählungen über das Schmugglerhandwerk unseres Guides Hendrik. Zunächst wurden Grundnahrungsmittel und Medikamenten illegal auf die Insel gebracht, ab den 50er Jahren konzentrierte sich das Geschäft auf Luxusartikel. In der Finsternis ankerten die Schiffe vor der Küste und die Waren wurden auf kleinere Boote verladen und ans Ufer gebracht. Einiges wurde in Erdhöhlen in den Buchten versteckt und der Rest wurde von den Männern über die Berge ins Landesinnere gebracht. Die Kombination aus Küstenwanderungen und spannenden Geschichten über das Schmuggeln und über Joan March – dem größten Schmuggler der Welt, machen diese Tour zu einer ganz besonderen Reise unter den vielen einzigartigen ASI Reisen! 😊

Die Bucht von Deia
Aussicht auf Port Soller
Abstieg nach Port Soller

Der Guide

Von der Gruppe liebevoll als “der echte König von Mallorca” genannt, begleitet uns Hendrik auf seiner ASI „Lieblingstour“ auf der Insel und man könnte sich keinen besseren Guide vorstellen. Leidenschaftlich begeistert er für seine Insel, beschenkt uns mit lustigen und interessanten Geschichten, sorgt sich um unser Wohl und führt uns sicher auf den Pfaden der Ruta del Contraban. Das gemeinsame Mittagessen in landestypischen Lokalen schmeckt ausgezeichnet und ist wohl als besonderes Highlight dieser Tour zu vermerken – vielen Dank für deinen Einsatz!

➤ Unser Guide Hendrik
Guide Hendrik beim Wandern
Unser Guide Hendrik
Guide Hendrik

Die schönsten Wanderungen

Es ist unmöglich sich für nur eine Wanderung zu entscheiden! Ohne Zweifel steigert sich die Tour von Tag zu Tag, die Ausblicke werden noch spektakulärer und die Wege noch schöner. Den Trubel lassen wir an jedem Tag hinter uns und wir entdecken die ruhige Seite Mallorcas, meistens treffen wir nur auf ganz wenige andere Wanderer.

Meine persönlich schönste Wanderung in dieser Woche war die Tour vom Mirador de ses Barques in die Cala Tuent. Die Route ist abwechslungsreich und vielseitig. Zu Beginn wandert man entlang der Terrassen mit Olivenbäumen, in allen Größen und Formen säumen sie den Weg. Man steigt ab in das Tal von Balitx und kommt unten an der Finca Balitx an, ein Landgut im maurischen Stil, völlig eingeschlossen im Tal gelegen, umgeben von den hohen Bergen des Tramuntana Gebirges. Im Talkessel angekommen steht auf der anderen Talseite ein steiler Anstieg an, die Mühen werden oben angekommen sofort mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Meer belohnt. Gemütlich verläuft der Rest des Weges an der Küste entlang bis zur Cala Tuent!

Ausblick auf das Meer
Olivenbaum
Olivenbaumterrassen

Der Geheimtipp!

Ganz klar, die exklusiv für die ASI Gruppen gebuchte Unterkunft Es Vergeret in der Cala Tuent! Die Ferienwohnung mit nur 5 Zimmern liegt direkt über dem Restaurant (wir durften 2 x hervorragend dort Mittagessen!) und ist nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Das Restaurant schließt um 17.00 Uhr und die Tagesgäste verlassen die Bucht. Ganz allein und in völliger Ruhe durften wir am Abend im Meer baden und auf der Panoramaterrasse der Wohnung mit Ausblick auf das Meer die Zeit genießen.  Einfach traumhaft!

Das Fazit

Die Tour ist sowohl für Mallorca-Einsteiger als auch für die vielen Mallorca-Wiederkehrer geeignet. Die abwechslungsreichen Routen und das Meer als ständiger Begleiter in Kombination mit der spannenden Geschichte über das Schmuggeln machen diese Tour zu einem echten Erlebnis! Auch unsere Gäste, die sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten, sind hier genau richtig! Das gemeinsame, ausgiebige Mittagessen mit einem gemütlichen Glas Wein ist nach der Wanderung jeden Tag ein Highlight!

Das Meer unser ständiger Begleiter
Das Meer unser ständiger Begleiter
Das Meer unser ständiger Begleiter
➤ Zur Reise La Ruta del Contraban
➤ Zu allen Mallorca Reisen

Weitere Blogbeiträge zum Thema:

  • Mallorca abseits der Touristenpfade: Unsere 5 Geheimtipps
  • 5 Gründe Mallorca im Winter zu bereisen
  • Mallorcas Sehenswürdigkeiten: Die Top 8 Highlights
Nov. 11, 2022Katrin Vonach

Die 6 schönsten Nationalparks in Costa RicaDie Top 6 Highlights im Norden von Vietnam

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Katrin Vonach

Die gebürtige Tirolerin zieht es schon seit vielen Jahren rund um die Welt. Nach dem Motto: "Man sollte immer draußen sein"! taucht sie ein in die Natur und Kultur des jeweiligen Landes. Besonders gerne ist sie ganz oben (am Berg) oder ganz unten (im Wasser). Daheim in Tirol wird die freie Zeit in der Natur verbracht - beim Skifahren, Skitouren gehen, Mountainbiken oder Wandern!

11.11.22 Mallorca, ReiseberichteMallorca, Reisebericht, Trekkingreisen Mallorca, Wanderreisen Mallorca

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen