Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Mallorca abseits der Touristenpfade: Unsere 5 Geheimtipps

Blick auf rustikale Häuser an der Küste Mallorcas

Die Insel im Mittelmeer ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Doch auch neben den bekannten Attraktionen und Partymeilen gibt es für Reisende viel zu entdecken. Möchtest du Mallorca abseits der Touristenpfade erkunden und unbekannte Dörfer sowie malerische Strände kennenlernen? Dann verraten wir dir in diesem Beitrag die 5 besten Geheimtipps für deinen Urlaub auf Mallorca, von Buchten bis zu Wochenmärkten, und Insider-Infos für deine Reiseplanung.

Insider-Tipps für die Baleareninsel im Überblick:

  1. Tipps für die Reiseplanung
  2. Unentdeckte Dörfer
  3. Einsame Buchten
  1. Mallorquinische Feste
  2. Vielfältige Wochenmärkte

1. Individuelle Reiseplanung

Ein Auto an der Küste auf Mallorca

Die Planung für einen Urlaub auf Mallorca könnte bei den zahlreichen Angeboten nicht unkomplizierter sein. Wer jedoch kein All-Inclusive-Resort und die Insel lieber auf eigene Faust bereisen möchte, muss dabei ein paar Dinge beachten. Darum sind das unsere besten Geheimtipps für einen individuellen Urlaub auf Mallorca:

  • Flexibel mit dem Mietwagen: Mallorca eignet sich perfekt, um die Schönheit der Balearen alleine mit dem Mietwagen zu entdecken. Schon in Palma gibt es zahlreiche Anbieter, mit deren Autos du dann unabhängig alle unsere Mallorca Geheimtipps abklappern kannst.
  • Im Mallorquinischen Stil in einer Finca auf dem Land: Du möchtest das ursprüngliche Mallorca kennenlernen? Dann genieße deinen Urlaub in einer typischen Finca und entspanne in der Ruhe von Olivenfeldern und Orangenbäumen. Früher gehörten die Natursteinhäuser überwiegend den Landwirten, mittlerweile sind sie jedoch beliebte Ferienunterkünfte. Trotzdem befinden sie sich noch immer meist in ländlichen Gegenden, etwas entfernt vom nächsten Dorf. Auf Mallorca gibt es verschiedenste Angebote an Fincas, von luxuriös mit Pool bis hin zu ursprünglich und rustikal.
  • Reise in der Nebensaison: Flexibilität bei der Reisezeit beschert dir einen ruhigen Urlaub bei angenehm milden Temperaturen. In unserem Blog kannst du noch mehr zu Mallorca Reisen im Winter lesen, um die Hochsaison in den warmen Sommermonaten zu meiden.

Wenn du doch etwas Hilfe bei der Reiseplanung benötigst, dann stöbere doch mal durch unsere Mallorca Reisen. 🏝️

2. Unentdeckte Dörfer

Neben der pulsierenden Hauptstadt Palma, gibt es auf Mallorca auch unzählige, gemütliche Dörfer. Hier sind noch die echten Mallorquiner zuhause und geben einen Einblick in das gelassene Inselleben. Aber welche Orte, die vielleicht nicht in deinem Reiseführer stehen, solltest du nicht verpassen? Im Folgenden erfährst du mehr über unsere 5 Perlen der mallorquinischen Ortschaften.

Boote in der Cala Figuera
  • Das Fischerdorf Cala Figuera: Ganz unbekannt ist dieses kleine Fischerdorf im Süden Mallorcas nicht mehr. Trotzdem konnte es sich seinen ursprünglichen Charme bewahren. Die Hafencafés sind perfekt geeignet, um die Fischer, Feigenbäume und die weißen Häuser in der fjordähnlichen Bucht zu beobachten.
  • Ruhe in Porto Colom: Der idyllische Hafen liegt im Südosten Mallorcas und ist noch immer ein typisches Fischereistädtchen. In den Gassen verstecken sich viele gute Restaurants mit mediterraner Küche.
  • Bergdorf Fornalutx: Das schönste Dorf Spaniens? Ausgezeichnet wurde Fornalutx schon mehrmals dafür und die niedlichen Straßen und Plätzchen bestätigen das auf jeden Fall. Hier gibt es Zitrusfrüchte und Wanderwege ohne Ende. Spaziere einfach mal durch die kleinen Gassen und staune über die Schönheit des Dorfes.
  • Das Künstlerdorf Deià: Mitten im Tramuntanagebirge liegt dieses Paradies aus Natursteinhäusern, Zitronen- und Olivenbäumen. Schon Pablo Picasso und Michael Douglas haben sich hier niedergelassen, während sie den Blick auf die Cala Deià genossen haben. Auch noch heute leben hier viele Künstler und Freigeister. Vom Dorf kommt man zu Fuß in die kleine Bucht zum Schwimmen und Entspannen.

3. Einsame Buchten

Wer auf der Suche nach leeren Buchten und schönen Sandstränden ist, braucht auf Mallorca nicht lange suchen. Denn auf der ganzen Insel gibt es versteckte Plätze, die zum Baden und Entspannen einladen. Nur selten findet man hier Liegen oder Strandrestaurants, stattdessen bekommt man Natur, Meeresrauschen und Sonnenschein.

Viele der Buchten eignen sich perfekt zum Schnorcheln und Baden. Alternativ kannst du während eines Spaziergangs den typisch Balearischen Duft der Pinienbäume genießen.

BuchtLageBesonderheit
Cala MurtaNordenKleine Bucht inmitten felsiger Klippen und Pinien auf der Halbinsel Formentor. Aber nur zu Fuß erreichbar. Gut zum Schnorcheln.
Cala MondragoSüdostenEbenso wie die Schwesterbucht Cala S’Amarador bietet diese Bucht weißen Sand und klares Wasser. Im Naturpark gelegen.
Caló des MoroSüdostenViel Platz bietet dieser Strand nicht unbedingt- Aber wer einen Platz zwischen den Felsen ergattert, wird mit türkisblauem Wasser und einer tollen Kulisse belohnt.
Son Serra de MarinaNordenKomplett naturbelassener Strand zwischen den Dünen. Ruhig und idyllisch. Eignet sich zum Stand-Up-Paddling oder Kitesurfen.

Tipp: Erfahre noch mehr über die schönsten Strände Mallorcas.

4. Vielfältige Wochenmärkte

Spanisches Essen auf einem Markt auf Mallorca

Wie in jedem Land, sind auch in Spanien die Wochenmärkte die beste Möglichkeit, um die lokale Kultur und Küche kennenzulernen. Auf den mallorquinischen Märkten kannst du dich mit den leckeren Produkten der Insel eindecken oder einzigartige Souvenirs kaufen. Deshalb empfehlen wir dir, für ein wenig Abwechslung im Strand- oder Aktivurlaub mindestens einen der folgenden schönen Märkte zu besuchen.

Mallorcas Märkte: Kulinarische Geheimtipps + Kunsthandwerk

MarktWann?Wo?Was?
Santanyi MarktMittwochs und samstags von 9 bis 14 Uhr Plaça Major in SantanyiObst und Gemüse, Liköre, Salz, Schinken, Keramik, Korbwaren, Schuhe, Kleidung, Galerien
Sinaeu WochenmarktMittwochs von 8 bis 13.30 Uhr Altstadt von SinaeuObst und Gemüse, Fleisch, Käse, Gewürze, lebendige Tiere, Kunsthandwerk
Mercat del OlivarMontags bis samstags von 7 bis 14:30 Uhr Zentrum von Palmas AltstadtFisch und Meeresfrüchte, Wurst, Oliven, Wein, Gewürze, Obst und Gemüse, Backwaren, Küchenutensilien, Pflanzen, Bars und Essensstände
Wochenmarkt ArtáDienstags von 9 bis 14 UhrFußgängerzone von ArtáKunsthandwerk, Schmuck, Kleidung, Pflanzen, Obst und Gemüse
Mercat 1930Dienstags bis sonntags von 18.30 bis 24 Uhr bzw. freitags und samstags bis 1 UhrPaseo Marítimo in Palma12 Stände mit mediterranen und internationalen Speisen, Getränke, Live Cooking
Markt in AlcúidaDienstags und sonntags von 8 bis 13.30 UhrPaseo Mare de Déu de la Victòria in AlcúidaKunsthandwerk, Seifen, Schmuck, Lederwaren, Obst und Gemüse, Süßigkeiten, Backwaren

5. Mallorquinische Feste

Auf Mallorca weiß man zu feiern. Und zwar nicht nur am Ballermann, sondern vor allem auch in den Städten und Dörfern auf der ganzen Insel. Fast jeder Ort hat nämlich jährlich mindestens ein großes Fest, bei dem Einheimische und Gäste zusammenkommen und die mallorquinische Kultur und Tradition zelebrieren.

Am größten sind die Feierlichkeiten rund um Karneval und den heiligen Sant Antoni im Januar. Diese werden überwiegend in Palma gefeiert, aber auch in den weiteren Orten gibt es immer wieder Konzerte und Prozessionen. Jedoch sollte man sich auch die vielen kleineren Feste zu Ehren Heiliger oder lokaler Produkte (wie Olivenöl, Wein,…) nicht entgehen lassen. Denn dort wird ordentlich getanzt, es gibt zahlreiche Marktstände und immer gutes Essen.

Worauf wartest du also? Mische dich bei deinem Mallorca Aufenthalt auch unter die Einheimischen und feiere mit ihnen gemeinsam!

Entdecke die Mallorca Geheimtipps!

In unberührten Dünen liegen und die Sonne genießen. Leckeres Essen in kleinen Fischerörtchen probieren und den Blick über das Mittelmeer genießen. Auf Mallorca gibt es viele spannende und geheime Orte zu entdecken und erleben. Also probiere unsere Urlaubstipps für Mallorca selbst aus!

Entdecke alle ASI Reisen auf Mallorca
Juli 29, 2022ASI Reisen

Top 10 Sehenswürdigkeiten in KroatienReisebericht Griechenland: Kretas Highlights erwandern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

29.07.22 MallorcaMallorca, Mallorca Kulinarik, Radreisen Mallorca, Rundreisen Mallorca, Trekkingreisen Mallorca, Wanderreisen Mallorca

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen