Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten im Libanon

Das Land macht Reisenden wie dir seine Größe zum Vorteil. Im Libanon kannst du von der Hauptstadt aus so gut wie alle Orte bequem mit einem Tagesausflug verbinden. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten im Libanon.

Eines der größten Naturwunder bestaunen, durch Zedernwälder wandern oder sich in den historischen Städten des Landes auf eine Zeitreise begeben – Was du dir im Libanon auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Libanons Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Hauptstadt Beirut

2. Ruinenstadt Baalbek

3. Jeita-Grotte

4. Al-Chouf-Zedern

5. Antikes Tyros

6. Hafenstadt Saida

7. Qadisha-Tal

1. Hauptstadt Beirut

LageIn der Mitte des Libanon, am östlichen Mittelmeer
Das Besondere Abwechslungsreiches Stadtbild

Eine Stadt, die kontrastreicher wohl nicht sein kann. Moderne Ecken mit Luxusboutiquen, Viertel, die an die Zeit des Bürgerkriegs erinnern und ein Stadtteil übersäht mit Grafitties und bunten Treppen. Auf Eintönigkeit wirst du in der Hauptstadt des Libanons bestimmt nicht stoßen.

Zwei beliebte Sehenswürdigkeiten in Beirut sind die Mohammed-al-Amin-Moschee und die Römischen Bäder. Direkt an der Küste findest du eine 4,8 Kilometer lange Strandpromenade. Am besten schlenderst du entlang der von Palmen gesäumten Beirut Corniche nach dem Stadtbummel.

Beirut, Libanon
Abwechslung pur in der Hauptstadt im Libanon

2. Ruinenstadt Baalbek

LageAn der Grenze zu Syrien
Das Besondere Historische Ausgrabungsstätte

Werfen wir nun einen Blick in die Geschichte. Weiter geht’s zu den Tempelanlagen von Baalbek, die auf eine Geschichte bis in das 2. Jahrhundert zurückblicken. Die historische Ruinenstadt ist geprägt von ihren Ausgrabungen und goldglänzenden Moscheen.

Unter der Vielzahl an Bauwerken sind ein paar besonders bekannt. Der Bacchustempel und der Parthenon-Tempel sind jeweils mehr als 50 Meter lang. In Baalbek findest du auch eines der Wahrzeichen Libanons: den Jupitertempel mit seinen sechs 20 Meter hohen Säulen.

Baalbek, Libanon
Der Bacchustempel in der Ruinenstadt Baalbek

3. Jeita-Grotte

LageNördlich der Hauptstadt
Das Besondere Berühmte Tropfsteinhöhle

Rund 20 Kilometer nördlich von Beirut liegt eines der größten Naturwunder des Nahen Ostens. Nach einer Vielzahl von Forschungen über Jahrzehnte hinweg, wurden bis heute insgesamt zehn Kilometer Ganglänge erforscht.

Nach ein paar Minuten mit der Seilbahn, gelangst du durch einen Betontunnnel in das Innere. Dann musst du dich erstmal entscheiden: Möchtest du lieber die untere oder zuerst die obere Grotte bestaunen?

Jeita Grotte, Libanon
Mit der Seilbahn zur Jeita-Grotte

4. Al-Chouf-Zedern

LageZwischen Beirut und Baalbek
Das Besondere Wahrzeichen des Landes

Unter all den verschiedenen Zedernarten der Welt ist eine besonders berühmt. Ihren Ursprung findet sie in keinem geringeren Land als dem kleinen Libanon. Die Libanon-Zeder ist das Wahrzeichen schlechthin!

Das größte Zedernschutzgebiet ist das Al-Chouf-Zedern Naturreservat. Einige der Bäume sind angeblich sogar über 2.000 Jahre alt. Der Nationalpark ist übersäht mit Wanderwegen und beheimatet 200 Vogel- und Säugetierarten.

Al Chouf Zedern Naturreservat, Libanon
Das Wahrzeichen des Landes: die Libanon-Zeder

5. Antikes Tyros

LageIm Nordwesten Libanons
Das Besondere Charmante, nicht allzu große Stadt

Weiter geht’s mit einer der ältesten, durchgängig bewohnten Städte der Welt. Im Süden des Libanon befindet sich direkt an der Küste das Antike Tyros. Wie der Name schon vorwegnimmt, begibst du dich hier auf eine kleine Zeitreise.

In Tyros erwarten dich Ruinen aus der Römerzeit, darunter ein riesiges Hippodrom, die steinerne Nekropolis und ein historischer Friedhof der Phönizier. Seit 1984 zählen große Teile der Stadt übrigens zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Ruinen in Tyros, Libanon
Eine Zeitreise durch die Ruinen

6. Hafenstadt Saida

LageZwischen Beirut und Tyros
Das Besondere Imposante Seefestung

Auf eine bewegte Vergangenheit blickt auch Saida zurück. Die viertgrößte Stadt im Libanon liegt ebenso direkt an der Küste. Hier findest du ein ganz besonderes Bauwerk. Die Seefestung überzeugt nicht nur mit ihrem Dasein, sondern bietet dir zudem einen tollen Blick auf die Altstadt.

Auch dem Souk, einem traditionellen Markt, solltest du einen Besuch abstatten. Hier erhältst du einen Einblick in das authentische Leben der Handwerker und Einheimischen des Libanons.

Seefestung in Saida, Libanon
Die bekannte Sehenswürdigkeit der Hafenstadt

7. Qadisha-Tal

LageNördlich der Jeita-Grotte
Das Besondere Idyllisches Tal

Zu guter Letzt kommt auf die Liste der Top Sehenswürdigkeiten im Libanon noch ein besonderer Platz für Naturfreunde. Das Qadisha-Tal ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft und die in den Fels gehauenen Klöster.

Hast du eine Begeisterung für das Wandern, dann bist du hier mehr als richtig. Viele Wanderwege führen dich durch die Natur. Im Qadisha-Tal liegt außerdem ein bekanntes Skiresort und der höchste Berg des Landes mit einer Höhe von 3.090 Metern.

Qadisha-Tal, Libanon
Abschalten mitten in der Natur

Bist du bereit für den Libanon?

  • Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Informiere dich hier über das Klima im Libanon

Mai 19, 2020Elisa Krenslehner

Top 7 Sehenswürdigkeiten in ArmenienTop 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

19.05.20 Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, Libanon, NaturerlebnisseErlebnisreisen Libanon, Libanon, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen