Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland

Lettland als das grüne Land an der Ostsee hat vor allem eins zu bieten: viel unberührte Natur. In den Städten stößt du zudem auf eine große Geschichte. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland.

Sightseeing mit dem Ausflugsboot unternehmen, durch die Sumpflandschaft wandern oder einen ein Hektar großen Rosengarten bewundern – Was du dir in Lettland auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Lettlands Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Riga

2. Nationalpark Gauja

3. Fluss Daugava/Düna

4. Jūrmala

5. Kemeri Nationalpark

6. Schloss Rundāle

7. Liepāja

1. Riga

Die Perle des Baltikums ist nicht nur eine Kulturhauptstadt, sondern zählt auch als UNESCO Weltkulturerbe. Besondere Schätze findest du in der Altstadt Rigas. Am zentralen Marktplatz erwartet dich das Rathaus und das Schwarzhäupterhaus. Eine tolle Aussicht erlebst du auf der St. Petrikirche, der höchsten Kirche der Stadt.

Die Rigaer Neustadt ist geprägt vom Jugendstil. Hier schlenderst du vorbei an prachtvollen Gebäuden mit reicher Ornamentik und hübsch verzierten Fassaden.

Wie wär’s mit Sightseeing per Boot? Mit den Ausflugsbooten kannst du über den City Canal schippern und tauchst mit einem Audioguide in die Geschichte und spannende Fakten der Hauptstadt ein.

Kathedrale in Riga, Lettland
Die höchste Kirche des Landes

2. Nationalpark Gauja

Die Hauptstadt Riga liegt ziemlich genau zwischen zwei beliebten Nationalparks. Zuerst sehen wir uns den Nationalpark Gauja genauer an. Er ist der Älteste und mit rund 920 Quadratkilometern der Größte Lettlands und ein wahres Paradies für Outdoorfans.

Hier kannst du Wandern, Radfahren oder im Kanu auf dem gleichnamigen Fluss Gauja paddeln. Eine beliebte Wanderung führt dich zum Ērgļu Felsen, von wo aus du eine besondere Aussicht genießt. Im Gauja kannst du nicht nur in die Höhe wandern, sondern auch in der Höhe schlafen. Was meinst du zu einer Nacht im Baumhaus?

Nationalpark Gauja, Lettland
Eine Menge unberührter Natur

3. Fluss Daugava/Düna

Vom größten Nationalpark kommen wir zum größten Fluss Lettlands. Besonders sehenswert ist das Landschaftsschutzgebiet „Daugavas Ioki“, der Mäander des Daugava. Auch hier kommt das Wandern nicht zu kurz und es gibt einige großartige Aussichtspunkte am Flussufer.

Die Letten bezeichnen den Daugava auch als Fluss des Schicksals. Passend hierzu gibt es am Flussufer, 80 Kilometer vor der Mündung bei Riga in die Ostsee, auch den Garten des Schicksals. Diesen findest du auf der Insel Koknese, wo dich außerdem eine beeindruckende Burgruine erwartet.

Fluss Daugava, Lettland
Der größte Fluss des Landes

4. Jūrmala

Erfrischung gefällig? Weiter geht’s zur Badewanne Rigas, dem lettischen Kurort Jūrmala mit dem 26 Kilometer langen Sandstrand. Vor langer Zeit hat sich hier bereits der Adel die Strände zum Genuss gemacht und die Heilwirkung der Schwefelquellen und die gute Luft genossen.

Jūrmala ist genauer genommen nicht nur ein Ort, sondern ein Zusammenschluss mehrerer kleiner Dörfer. Das touristische Zentrum ist Majori, das auch den Haupt-Ankunftsort der Besucher darstellt. Jūrmala ist auch bekannt für die hölzernen Jugendstilvillen, die das größte historische Kulturerbe im Bereich Holzarchitektur darstellen.

Strand in Jurmala, Lettland
Strandpromenade des Kurortes

5. Kemeri Nationalpark

Weniger bekannt als der Nationalpark Gauja, aber mindestens genauso beeindruckend – Willkommen in der Sumpf- und Moorlandschaft Lettlands. Über Naturlehrpfade bewegst du dich durch die Heimat vielzähliger Tier- und Pflanzenarten.

202 Moos-, 119 Flechten- und mehr als 500 Pilzarten findest du im Kemeri Nationalpark. Auch die Tierwelt ist unter anderem mit Uhus, Seeadlern, Hirsche, Rehe mehr als gut vertreten.

Nationalpark Kemeri, Lettland
Durch die Sumpf-und Moorlandschaft

6. Schloss Rundāle

Im Süden Lettlands befindet sich eines der bedeutendsten barocken Bauwerke des Landes. Das Schloss Rundāle wird auch oft als „Versailles des Baltikums“ bezeichnet. Im Inneren kannst du prunkvoll ausgestattete Säle besichtigen und durch das Schlossmuseum schlendern.

Um das Schloss herum, erwartet dich der ebenso sehenswerte Schlosspark. Symmetrisch angelegte Blumenflächen und Grünanlagen bilden mit kunstvoll geschnittenen Hecken schon fast ein Kunstwerk. Ein Highlight des Schlossparks ist der knapp ein Hektar große Rosengarten.

Schloss Rundale, Lettland
„Versailles des Baltikums“

7. Liepāja

Zu guter Letzt nehmen wir uns noch die drittgrößte Stadt Lettlands an der Ostsee im Westen des Landes vor. Die Hafenstadt trägt auch den Namen „Stadt der Veränderungen“. Mit einer großen Geschichte hat sich Liepāja zu einer kreativen Stadt entwickelt. Sie beheimatet das älteste Theater im Baltikum, die größte mechanische Orgel und zahlreiche Kirchen und Museen.

Die Kunstszene wird in der Hafenstadt großgeschrieben. Insbesondere im Sommer finden am acht Kilometer langen Sandstrand zahlreiche Festivals statt, darunter das Meeresfestival oder das Summer Sound Festival. Für besonderes Aufsehen sorgen große Rockfestivals.

Strand Liepaja, Lettland
Alte Bunker der Vergangenheit am Strand

Erfahre mehr über Lettland: Ein Reisebericht, die beste Reisezeit & mehr!

  • Ein Reisebericht über drei Länder in 2 Wochen: Lettland, Estland & Litauen
  • Wann solltest du Lettland bereisen? Erfahre hier mehr über die beste Reisezeit

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Lettland>>


Apr. 21, 2020Elisa Krenslehner

Nationalpark der Schweiz: 3 Tipps für AktivreisendeTop 8 Sehenswürdigkeiten in Estland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

21.04.20 Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, Lettland, NaturerlebnisseErlebnisreisen Lettland, Lettland, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen