Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel

  •  

     

     

     

     

     

     

    La Gomera

     

    ein kleines Juwel

    im Atlantischen Ozean

Die einzigartige Geologie La Gomeras beschert uns eine besondere Landschaft auf La Gomera und vorallem viele Aussichtspunkte, von denen aus man die ganze Insel überblicken kann. Wir wollen euch heute 5 dieser besonderen Aussichtspunkte vorstellen.

La Gomera entstand vor etwa 12 Millionen Jahren. Inzwischen ist die vulkanische Tätigkeit eingeschlafen, der letzte Ausbruch fand vor 2 Millionen Jahren statt. Über die Zeit formten sich die heutigen Schluchten, Steilküsten, Felswände und Strände – Zeugen der vulkanischen Aktivität aus der damaligen Zeit.

1. Miradores de Los Roques

Die majestätischen “Los Roques” prägen die Landschaft der Insel. Von mehreren Aussichtspunkten aus kann man die turmhohen Felsen Agando, Ojila, La Laja oder Carmona und La Zarcita bewundern. Diese geologischen Monumente beherrschen die Landschaft und wurden von den Ureinwohnern La Gomeras als Heiligtum angesehen. An bestimmten Tagen kann man Nebelkaskaden die Bergseiten hinunterfallen sehen. Ein außergewöhnliches Phänomen, das wir den Passatwinden verdanken.

Die Felstürme “Los Roques” sind ehemalige Vulkanschlote aus denen Magma austrat und in denen sich große Lavamengen gesammelt haben. Über Jahrhunderte hinweg von der Erosion modelliert, wurden sie schließlich sichtbar und erheben sich nun beeindruckend über die Landschaft hinweg.

Roque-Agando

Roque Agando

2. Mirador de Igualero

Der Aussichtspunkt von Igualero besticht durch seinen Blick auf den Tafelberg “La Fortaleza de Chipude”, einer Felsformation mit einer Ebene auf dem Gipfel und einer Höhe von 1.240 m. Von hier aus hat man einen Blick auf die Schlucht von Erque, 7 km lang und 800 m hoch. Die landschaftliche Schönheit  wurde allein durch die Erosion von Wasser geschaffen. In der Gegend  steht auch das Denkmal für die Pfeiffsprache “Silbo Gomero” – ein Symbol für eine uralte Sprache, die  durch die Notwendigkeit, sich über die Schluchten hinweg zu verständigen, geschaffen wurde und auch heute noch auf La Gomera präsent ist.

La-Gomera_Fortaleza

Blick auf den Tafelberg “La Fortaleza”

3. Mirador de Santa Clara

Der Aussichtspunkt Mirador de Santa Clara erlaubt einen atemberaubenden Blick auf das steile Tal von Arguamul, sowie auf das Tal von Vallehermoso, wo sich mehrere Schluchten zusammenschließen und im Meer münden.

Mirador-de-Santa-Clara

Aussicht auf bizarre Felsformationen an der Küste

4. Mirador de Abrante

Wie ein Balkon, 625 m über der Gemeinde Agulo schwebend, mutet dieser Aussichtspunkt.  An wolkenlosen Tagen schenkt er uns einen außergewönlich schönen Blick auf die Nachbarinsel Teneriffa.

Agulo

Blick auf die Gemeinde Agulo und die Nachbarinsel Teneriffa

5. Mirador El Rejo

Vor euch liegt das wildromantische Tal Hermigua. Das Tal zwischen hohen Bergketten ist einer der fruchtbarsten Regionen der Insel. Die Wanderwege sind auf der ganzen Insel bekannt und Wanderer verweilen gerne in der einzigartigen Natur.

Mirador-El-Rejo

Aussichtspunkt mit Panoramablick auf das Tal von Hermigua

Erwandert mit uns die schönste Aussichtspunkte der Vulkaninsel La Gomera

>> Hier findet ihr Informationen über die La Gomera Wanderreisen

Juni 19, 2016Lisa Rädler

Klettersteig Schwierigkeitsgrade und die 10 KlettersteigregelnNepal Wireless: Ein Interview mit Gründer Mahabir Pun

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

19.06.16 Destinationen, In Bewegung, Kanaren, La Gomera, Momente, Reisetipps, Spanien, Tipps & Tricks, Zur EntschleunigungLa Gomera, Wanderreisen La Gomera

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen