Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Beste Reisezeit für Kolumbien: Tipps & Infos

Der Vulkan Tolima im Nationalpark Los Nevados
Der Vulkan Tolima im Nationalpark Los Nevados

Du möchtest in den Anden trekken gehen, an der Karibikküste entspannen, Wale beobachten oder durch den Amazonasregenwald streifen? In diesem Beitrag erfährst du, was die beste Reisezeit für Kolumbien ist und was du in diesem vielfältigen Land zu welcher Zeit besonders gut erleben kannst.

  • Beste Zeit für eine Kolumbien Reise
  • Beste Zeit für die Anden
  • Beste Zeit für den Amazonas
  • Entspannung an der Karibikküste
  • Die Pazifikküste im Norden & Süden

Beste Zeit für eine Kolumbien Reise

Generell eignet sich Kolumbien das ganze Jahr als Reiseziel. Besonders beliebt ist die Trockenzeit, in der dich warme Temperaturen und wenig Regen erwarten. In der Regenzeit hast du dafür niedrigere Preise und Vegetation, die in voller Pracht steht. Im Folgenden ein kurzer Überblick:

Trockenzeit
Dezember – März
Juli – August
beste Zeit für Rundreisen im ganzen Land!
– Hochsaison
– für alle Regionen geeignet
– warme Temperaturen & wenig Regen
– Trekking & Wandern möglich
Regenzeit
April – Juni
Oktober – November 
die perfekte Alternative!
– Nebensaison
– gezielt reisen nach Regionen 
– Vegetation in voller Pracht
– Walbeobachten möglich

Je nach Region gibt es in Kolumbien mehr oder weniger Niederschlag. So fällt im Westen des Landes am meisten Regen. Dort regnen sich die feuchten Wolken vom Pazifik an den Anden ab und es werden teilweise rund 15.000 mm Niederschlag pro Jahr gemessen. In den Hochtälern, die im Regenschatten liegen, fallen im Jahr nur etwa 1.000 mm Niederschlag und an der Karibikküste sorgt der Passatwind dafür, dass es mir nur rund 500 mm pro Jahr recht trocken bleibt.

Temperaturen: Aufgrund der Nähe zum Äquator bleiben die Temperaturen das ganze Jahr über sehr ähnlich. So gibt es im Norden an der Karibikküste, in der Stadt Cartagena das ganze Jahr über Temperaturen von etwa 30°C. Unterschiede gibt es je nachdem, auf welcher Höhe du dich befindest.

  • Flachland: ca. 24°C
  • gemäßigte Zone (1.000 Hm – 2.000 Hm): 17 – 24°C
  • kalttropisches Klima (2.000 – 3.000 Hm): 12 – 17°C
  • hochalpines Gletscherklima: Temperaturen unter 12°C

Beste Zeit für die Anden

Waxpalmen in den Montanwäldern der Anden

Die Anden sind ein beliebtes Reiseziel in Südamerika. Viele besuchen die Hauptstadt Bogotá, in der das typische Andenklima, also gemäßigtes Tropenklima herrscht. Die Anden lassen sich das ganze Jahr über gut bereisen. Die Temperaturen bleiben ziemlich gleich, jedoch gibt es ein paar Monate, an denen mehr Regen fällt.

Wenn du möglichst trocken bleiben möchtest, solltest du am besten in den Monaten Dezember bis März verreisen. Dann ist es auch etwas am wärmsten. Auch die Monate Juli und August sind gut geeignet. April, Mai und Oktober, November sind wegen des erhöhten Niederschlags weniger gut geeignet.

Beste Zeit für Trekking in den Anden: Dezember – März

Beste Zeit für den Amazonas

Boot im Amazonasregenwald nahe Mocagua

Im Amazonasgebiet erwartet dich das ganze Jahr über heiße, feuchte Luft. Damit du den Regenwald in seiner vollen Pracht erleben kannst solltest du in den Monaten Juli bis September reisen. In dieser Zeit ist es im Vergleich zu den restlichen Monaten trockener.

Das Gebiet rund um den Amazonas beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die du von Leticia aus, einem Ort mitten im Regenwald, super zu Fuß oder per Boot erkunden kannst. Orchideen, Bambus, Edelholzbäume, Mangroven oder die größten Seerosen der Welt, hier gibt es einiges zu entdecken. Auch die Tierwelt ist vielfältig, so begegnen dir Faultiere, Leguane, rosa Delfine oder auch Krokodile.

Beste Zeit für das Amazonasgebiet: Juli – September

Entspannung an der Karibikküste

Luftbild von der Playa Tranquila

Neben den Anden, schönen Kolonialstädten und dem artenreichen Amazonasgebiet sind gehören auch die Strände zu den Top Sehenswürdigkeiten in Kolumbien. Dort erwarten dich lange weiße Sandstrände und das türkisfarbene Meer. Du möchtest an der Karibikküste Kolumbien entspannen? Dann ist die Zeit von Dezember bis April perfekt für dich. In den restlichen Monaten regnet es häufig.

Diese Zeit eignet sich auch optimal, um angesagte Küstenstädte wie Barranquilla, Cartagena und Santa Marta zu entdecken. Im Großen und Ganzen hat man aber das ganze Jahr über gute Bedingungen dort. Es herrschen konstant um die 30°C und auch in der Regenzeit fällt der Niederschlag weitaus geringer aus als in anderen Teilen des Landes. Den Oktober solltest du dennoch eher meiden, da in diesem Monat normalerweise besonders viel Regen fällt.

Beste Zeit für die Karibikküste: Dezember – April

Die Pazifikküste im Norden & Süden

Buckelwal an der Pazifikküste

Neben der wunderschönen Karibikküste hat Kolumbien auch einen tollen Abschnitt an der Pazifikküste zu bieten. Vor allem im Norden gehört dieser Abschnitt jedoch zu den regenreichsten Regionen des Landes. Die Monate Juli und August eignen sich am besten für eine Reise. Auch Juni und September sind in Ordnung, dann regnet es vergleichsweise wenig.

Tipp: Von Juli bis November kannst du an der Küste die beeindruckenden Buckelwale beobachten.

Bereit für deine Kolumbien Reise?

Entspannung am Strand, Trekking in den Anden, eine Bootsfahrt durch den dichten Amazonas Regenwald oder auch Walbeobachtung an der Pazifikküste. Kolumbien hat viel zu bieten. Du möchtest das Land selbst entdecken? Dann stöbere doch mal durch diese Kolumbien Reisen.

Juli 1, 2022Kristin Ruhs

Top 7 Sehenswürdigkeiten in NorwegenTop 7 Sehenswürdigkeiten in Schweden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kristin Ruhs

Die gebürtige Schwäbin verbrachte vor und während dem Studium insgesamt anderthalb Jahre in ihrer "zweiten Heimat" Nepal und hat nun in Innsbruck ihr Zuhause gefunden. Privat findet man sie meist mit Wanderrucksack oder Ski am Berg, beim Joggen oder sie tingelt mit dem Backpack durch ferne Länder.

01.07.22 KolumbienErlebnisreisen Kolumbien, Kolumbien, Rundreisen Kolumbien, Trekkingreisen Kolumbien, Wanderreisen Kolumbien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen