Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan

Raue Landschaften und das klare Wasser der Bergseen machen das nicht so typische Reiseland besonders. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan.

Die Bergkulisse am See bestaunen, in einer klassischen Jurte übernachten oder einsame Landschaften erwandern – Was du dir in Kirgistan auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Kirgistans Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Hauptstadt Bischkek

2. Son-Kul See

3. Jurte Camp in Jyrgalan

4. Osch im Süden

5. Ala Archa Nationalpark

6. Tasch Rabat Karawanserei

7. Kathedrale der Hl. Dreieinigkeit

8. Issyk-Kul See

1. Hauptstadt Bischkek

LageIm Norden Kirgistans
Das Besondere Moderne und junge Hauptstadt

Die Reise beginnt in einer der jüngsten und sicherlich modernsten Städte in Kirgistan. Erst seit 1991 ist Bischkek die Hauptstadt des Landes. Die Metropole liegt auf einer Höhe von rund 800 Metern und ist ein optimaler Ausgangspunkt für die beiden Seen und den Nationalpark der Top Sehenswürdigkeiten.

In Bischkek selbst sind die Moschee Gogolja oder das Weiße Haus besonders empfehlenswert. Nicht verpassen darfst du außerdem den Osh Basar, bei dem du auf das kirgisische Alltagstreiben triffst.

Bischkek, Kirgistan
Start der Reise in der Hauptstadt des Landes

2. Son-Kul See

LageIm Zentrum Kirgistans
Das Besondere Größter Süßwassersee zwischen den Bergriesen

Von Bischkek kommst du über Gebirgsstraßen zum größten Süßwasser-See des Landes auf 3.013 Metern. Die Gegend hoch oben gleicht einer Savanne. Die 4.000er Berge rundum den Son-Kul See sorgen für einen beeindruckenden Kontrast.

Ein Ausflug dorthin mag allerdings gut geplant sein. Fast 2/3 des gesamten Jahres liegt hier nämlich Schnee und die Straßen sind meist nicht befahrbar. Von Juni bis September sollte dich hingegen nichts vom Anblick des Son-Kul Sees trennen.

Son-Kul See, Kirgistan
Der Son-Kul See gleicht einer Savanne

3. Jurte Camp in Jyrgalan

LageIm Norden Kirgistans
Das Besondere Drei Dinge, die du in Kirgistan erleben musst

Jyrgalan vereint gleich drei Dinge, die du auf deiner Reise in Kirgistan nicht verpassen darfst. Das gleichnamige Tal ist das Wanderparadies schlechthin. Das Beste hier ist vor allem, dass es nicht besonders bekannt ist, was dich nahezu allein wandern lässt.

Neben dem Wandern ist Jyrgalan auch bekannt für das Pferde Trekking. Dabei muss es nicht unbedingt ein Trekkingabenteuer werden. Du kannst auch nur einen Tag die Landschaft am Rücken der Tiere entdecken. Das Dritte im Bunde, das du nicht verpassen darfst, ist eine Übernachtung in einem Jurte Camp.

Pferde im Jyrgalan Tal, Kirgistan
Zu Fuß das Tal erkunden oder am Rücken der Pferde

4. Osch im Süden

LageIm Süden Kirgistans
Das Besondere Zweitgrößte Stadt mit Hausberg

Im Süden des Landes erwartet dich die zweitgrößte Stadt nach Bischkek. Osch hat ein stolzes Alter von 3.000 Jahren und gilt somit auch als eine der historischsten Städte Zentralasiens.

Willst du den Blick wie auf dem Foto auch erhaschen? Am Suleiman-Too, dem Hausberg der Stadt, kannst du beobachten, wie die Sonne hinter dem Horizont verschwindet. Obendrein genießt du einen großartigen Blick über die Dächer der Stadt.

Osch im Süden Kirgistans
Eine der historischsten Städte Zentralasiens

5. Ala Archa Nationalpark

LageIm Zentrum Kirgistans
Das Besondere Hochtal alias Wanderparadies

Er ist das grüne Herz Kirgistans: der Nationalpark Ala Archa. Genauso wie für den Son-Kul See gelten die Monate Juli und August als am besten für einen Besuch. Zu dieser Jahreszeit färbt sich das Hochtal in ein saftiges Grün.

Neben den Almwiesen besteht der 200 Quadratkilometer große Nationalpark überwiegend aus alpinem Gelände mit bis zu fast 5.000 Meter hohen Berggipfeln. Auch der Höchste von Kirgistan ist hier beheimatet: der Semenova Tian-Shanski mit 4.895 Metern.

Ala-Archa Nationalpark, Kirgistan
Das grüne Herz des Landes

6. Tasch Rabat Karawanserei

LageIm Süden Kirgistans
Das Besondere Bedeutungsvolles Gebäude des Seidenhandels

Eine Reise in die Geschichte führt dich zu einer aus dem 15. Jahrhundert stammenden Karawanserei. Auf 3.105 Metern über dem Meeresspiegel, mitten im Tian-Shan Gebirge befindet sich das Baudenkmal des frühen Mittelalters direkt auf der Großen Seidenstraße.

Früher war die Tasch Rabat Karawanserei das einzige Gebäude inmitten der Berge, das Wanderer vor der Kälte und vor Dieben schützte. Einst diente sie dem Seidenhandel, heute stellt sie ein wertvolles Fenster zur Vergangenheit dar.

Tasch-Rabat Karawanserei, Kirgistan
Ein Blick durch das Fenster der Vergangenheit

7. Kathedrale der Hl. Dreieinigkeit

LageIm Nordosten Kirgistans
Das Besondere Gotteshaus aus Holz

Weiter geht’s mit einem ganz besonderen Holzbau. Die Kathedrale der Hl. Dreieinigkeit ist mit ihrer Holzfassade, mintgrünen Dächern und goldenen Zwiebeltürmen ein richtiger Hingucker. Das Bauwerk findest du im Zentrum von Karakol.

Errichtet als ein Gotteshaus, hat das Bauwerk schon einige andere Rollen in der Vergangenheit übernommen. Das Holzgebäude wurde mal als Lagerhaus genutzt, mal als Tanzsaal und diente vorübergehend auch als Schule. Nachdem die Kathedrale einem Erdbeben zum Opfer fiel, wurde sie 1961 vollständig renoviert und nimmt heute wieder ihre ursprüngliche Rolle eines Gotteshauses ein.

Kathedrale der Hl. Dreieinigkeit in Karakol, Kirgistan
Was für ein Hingucker, oder?

8. Issyk-Kul See

LageIm Nordosten Kirgistans
Das Besondere Bergsee mit faszinierendem Canyon

Noch ein zweiter See wird dich begeistern. Der Issyk-Kul ist nach dem Son-Kul der zweitgrößte Bergsee in Kirgistan. Nahe des Ufers liegt übrigens auch die bereits vorgestellte Stadt Karakol mit der Kathedrale.

Gegensätzlich zum zu Beginn vorgestellten See, kannst du hier auch einen Sprung ins Wasser genießen. Am Südufer des Issyk-Kuls erwartet dich außerdem der Shazka Canyon. Das aus roten Sandsteinfelsen bestehende Tal wirkt magisch und du wirst dich fühlen, als gehe die Reise über Kirgistan hinaus auf einen anderen Planeten.

Issyk-Kul See, Kirgistan
Der zweitgrößte Bergsee in Kirgistan

Bist du bereit für deine Reise in Kirgistan? Die beste Reisezeit, die Kultur & mehr

  • Das Land von seiner schönsten Seite kennenlernen: Erfahre mehr über die beste Reisezeit für Kirgistan
  • Kumys trinken oder in einer Jurte schlafen? Erfahre mehr über die Kultur Kirgistans
  • Sich einmal im Leben wie ein Nomade fühlen? Blicke hinter die Kulissen!

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Kirgistan>>


Mai 26, 2020Elisa Krenslehner

Top 7 Sehenswürdigkeiten in TunesienTop 8 Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

26.05.20 Erlebenswertes, Kirgistan, Kulturelle Erlebnisse, NaturerlebnisseKirgistan, Sehenswürdigkeiten. Erlebnisreisen Kirgistan

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen